Bezirkstag 2023

Protokoll Bezirksversammlung am 30.04.2023 in Tuttlingen

Protokollführer: Thomas Müller

Anwesend: Siehe Teilnehmerliste

Beginn: 14:08 Uhr

Tagesordnung 1:

Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden Thomas Schenk

Tagesordnung 2:

30 Stimmberechtige. Nach der Wahl 31 Stimmberechtige. Ab 18.05 Uhr 29 Stimmberechtige

Tagesordnung 3:

Totenehrung durch Thomas Schenk. Die Vereine nennen einige verstorbene Mitglieder seit dem letzten Bezirkstag.

Tagesordnung 4:

Einige Berichte waren schriftlich auf der Homepage. Einige Berichte wurden mündlich vorgetragen. Martin Renner tritt nicht mehr als Seniorenreferent an. Kritik an der Arbeit des Schiedsrichterobmann des Schachverbandes Württemberg. Kein Bericht der Frauenreferentin. Sie ist auch nicht anwesend. Entschuldigt wegen einer Familienfeier.

Tagesordnung 5:

Kassenprüfer empfehlen die Entlastung des Bezirkskassier

Tagesordnung 6:

Einstimmige Entlastung en bloc durch Gunther Kaufmann

Tagesordnung 7: Wahlen

Bezirksvorsitzender Thomas Schenk einstimmig
Stellvertreter Thomas Klaiß einstimmig
Schatzmeister Dennis Bastian einstimmig
Bezirksspielleiter Klaus Fuß einstimmig
Stellvertreter Bezirksspielleiter Sebastian During einstimmig
Wertungsreferent Lukas Buschle einstimmig
Pressereferent Thomas Müller einstimmig
Bezirksjugendleiter Armin Zimmermann einstimmig bestätigt
Stellvertreter Bezirksjugendleiter Anika Keller einstimmig bestätigt
Breitenschachreferent Julius Steiglechner einstimmig
Seniorenreferent Thomas Klaiß einstimmig
Ausbildungsreferent Bernd Kelemen einstimmig
Frauenreferentin Yvonne Hapke 0 Stimmen Annika Keller 30 Stimmen
IT-Referent Christof Beuter einstimmig
Schiedsgericht 1. Vorsitzender Edgar Eckwert einstimmig
Schiedsgericht Beisitzer Rainer Braun, Thomas Gomer, Christoph Kemmler, Tom Gutknecht einstimmig
Kassenprüfer: Annette Müller und Lukas Hengstler einstimmig

Tagesordnung 8:

Bronzene Ehrennadel des Schachverband Württemberg: Sebastian During
Bronzene Ehrennadel des Schachverband Württemberg: Klaus Fuß
Bronzene Ehrennadel des Schachverband Württemberg: Thomas Schenk
Silberne Ehrennadel des Schachverband Württemberg: Martin Renner
Die Meisterehrung wurde vom Bezirksspielleiter Klaus Fuß durchgeführt

Tagesordnung 9:

Neues vom SVW: Präsentation von Carsten Karthaus. Diskussion über die Präsentation, vor allem über die Beitragserhöhung.

Tagesordnung 10:

Der Bezirksvorstand macht bei zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen einen Antrag auf Erhöhung des Verbandsbeitrags von 4 Euro zum 01.01.2025 zum Verbandstag. Anika Keller wird einstimmig als Ersatzdelegierte gewählt.

Tagesordnung 11:

Meldeschluss 30.06.2023.
06.07.2023 Bezirksspiel Ausschusssitzung.
Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 28.10.2023 in Balingen
Bezirkseinzelblitz. Ende Januar Anfang Februar. Sonntags in Rottweil
Bezirksopen 23.06.-25.06. 2023 in Trossingen
Bezirksversammlung 2024 in Geislingen im Juni
Playoffs in Rangendingen
Grand-Prix: 1. Grand-Prix 2023/24 In Albstadt

Tagesordnung 12:

Präsentation von Julius Steiglechner als Breitenschachreferent

Tagesordnung 13:

Antrag 1: Klaus Fuß. Beibehaltung der Mannschaftsstärke in der B und C-Klasse. 1 Gegenstimme und 1 Enthaltung angenommen
Antrag 2: Klaus Fuß. Keine Beschränkung der Nachmeldung in der B und C-Klasse. Einstimmig bei 1 Enthaltung angenommen
Antrag 3: Klaus Fuß. Zweimaliges Nichtantreten einer Mannschaft. Antrag wird zurückgezogen

Dringlichkeitsantrag Balingen wegen Strohmannregelung. Antrag wird nicht zugelassen 14 nein, 8 ja

Tagesordnung 14:

Ausstellung 75 Jahre Hechingen. Im Herbst Blitzschach und Schnellschach mit ELO
70 Jahre Rangendingen. 21.06. Training und Simultan mit Frank Zeller
Pfingstopen in Horb
Tag des Sports bei der Gartenschau Balingen 01.07.2023

Ende: 19.25 Uhr

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB