Bezirkstag 2012 - Bericht stv. Spielleiter

Bezirks-Mannschaftpokal:

Leider haben sich trotz Verlängerung der Meldefrist in diesem Jahr nur 10 Mannschaften angemeldet ( Gosheim fragte nach abgelaufener verlängerter Meldefrist und bereits erfolgter Auslosung an, ob sich noch mit drei Mannschaften teilnehmen können, was aufgrund der bereits erfolgten Veröffentlichung der Auslosung leider nicht mehr möglich war)

Somit waren in Vorrunde zwei Paarungen mit den Mannschaften mit dem schwächsten DWZ-Schnitt an den ersten vier Brettern notwendig. Dabei setzte sich Nusplingen gegen Geislingen und Balingen II gegen Dotternhausen durch. Im Finale gewann Horb I gegen Pfalzgrafenweiler und qualifizierte sich für den württembergischen Pokalwettbewerb, für den ich der Mannschaft viel Glück wünsche. Für die neue Saison darf ich an die Vereine appellieren, doch bitte die Meldefristen einzuhalten, damit wir im nachhinein keiner Mannschaft absagen müssen. In diesem Jahr gibt es erstmals keine Pokal für die Siegermannschaft sondern für alle Spieler der Siegermannschaft Medaillen.

Bezirks-Einzelpokal:

Ihr konnte sich der Schachkreis Zollern/Alb den zweiten Startplatz von Donau/Neckar zurückerobern. Im Kreispokal Zollern/Alb waren 17 Teilnehmer am Start, in Donau/ Neckar 16 und im Schwarzwald 6 Teilnehmer. Die Auslosung der Halbfinales erfolgte unter dem Aspekt, dass die beiden Vertreter aus dem Zollernalbkreis nicht gegen einander spielen: Somit trafen im Halbfinale Klaus Fuss auf Edgar Eckwert und Max Arnold auf Paul Sauter. Beide Partien endeten remis und im Blitzendscheid setzten sich Klaus Fuss und Max Arnold durch. Im Finale gewann dann Max Arnold gegen Klaus Fuss. Beide Finalisten haben sich für den Dähne-Pokal auf Verbandsebene qualifiziert. Beiden Spielern alles Gute und viel Glück

Für Fragen stehe ich am Bezirkstag gerne zur Verfügung.

Thomas Schenk - stellvertretender Bezirksspielleiter

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB