Bezirkstag 2023 - Bericht Spielleiter

Bericht zum Bezirkstag am 30.04.2023 in Tuttlingen

Hallo Schachfreunde,

nach der abgebrochenen Saison 2019/2020, einer nicht vorhandenen Saison 2020/2021 und einer sehr schwierigen Saison 2021/2022, ging es daran, eine Saison 2022/2023 zu planen. Aufgrund der Erfahrungen der Vorsaison planten wir vorsichtiger, so dass im Dezember und Januar wenig gespielt wurde und die verschiedenen Turniere überwiegend im Februar und März gespielt wurden. Aber erfreulicherweise gab es während der Saison keine Corona-Einschränkungen mehr, so dass diese Saison weitestgehend „normal“ gespielt werden konnte.

Da die Saison bis Mitte Mai geht und der Verbandstag im Juni ansteht, werden zum Zeitpunkt des Bezirkstags noch nicht viele Entscheidungen gefallen sein.

Was aber bereits jetzt schon feststeht und sehr erfreulich ist, ist, dass die SG Donautal Tuttlingen die Verbandsliga Süd aufmischt und sicher nicht mehr absteigen kann (es besteht sogar noch die Chancen auf den Aufstieg in die Oberliga). Damit ist bereits jetzt klar, dass es in den Ligen des Bezirks jeweils nur 1 Absteiger geben wird.

Die Landesliga wird am 06.05.2023 wieder eine gemeinsame Schlussrunde spielen, diesmal in Nusplingen. Nach aktuellem Stand sieht es sowohl um den Aufstieg in die Verbandsliga (SR Spaichingen 1 – SC Rangendingen 1), als auch um den Abstieg in die Bezirksliga (SC Nusplingen 1 – SG Schramberg-Lauterbach 1) jeweils nach einem Endspiel aus, was für neutrale Zuschauer natürlich Spannung verspricht.

In der Landesliga gab es leider mal wieder ein Streitfall, über den ich als Staffelleiter entscheiden musste.

In der Bezirksliga ist der SV Stockenhausen-Frommern 2 in 4 von bisher 8 gespielten Runden nicht angetreten! Daher werde ich den Antrag stellen, dass eine Mannschaft, die zweimal in einer Saison (Landesliga bis A-Klasse) antritt, unter Streichung sämtlicher Ergebnisse aus dieser Klasse genommen wird und damit als Absteiger feststeht.

Beim letztjährigen Bezirkstag haben wir beschlossen, in der B-Klasse mit 6er- und in der C-Klasse mit 4er-Mannschaften zu spielen. Diese Regelung wurde gut angenommen, es sind wieder mehr Mannschaften im Bezirk. Daher wollen wir diese Regelung um 2 weitere Jahre verlängern.

Alle aktuellen Ergebnisse der Verbandsrunde könnt ihr dem Ergebnisdienst des SVW entnehmen.

Die Einzelblitz wurde mit 15 Teilnehmern leider nicht so gut angenommen, die Mannschaftsblitz mit 14 Mannschaften dafür umso besser. Die Ergebnisse könnt ihr unserer Bezirksseite beim SVW nachlesen.

Das Bezirks-Open planen wir für 23.-25.06.2023 in Trossingen.

Das Bezirks-Open würde ich gerne erstmals zur Elo-Auswertung anmelden. Dies will ich in der kommenden Saison auch mit den beiden Blitzmeisterschaften machen. Damit sollen die Turniere attraktiver werden.

Da wir bereits in der laufenden Saison keine Corona-Einschränkungen mehr hatten, sind in der kommenden Saison auch keine zu erwarten. Daher werden wir den Spielbetrieb und die Termine wieder „normal“ planen.

Daher werden wieder die „üblichen“ Termine gelten:

der Meldetermin für An- oder. Abmeldungen von Mannschaften sowie Wünsche bei der Terminplanung und Auslosung ist der 30.06.2013.

Der endgültige Meldetermin für Mannschaftsaufstellungen ist der 15.08.2013.

Ich hoffe, dass sich auch in der nächsten Saison wieder ausreichend Ausrichter finden. Es wäre schön, wenn sich auch Vereine finden, die lange nicht mehr oder noch nie ein Turnier ausgerichtet haben. Bei Bedarf können die Vereine auch von der Bezirksspielleitung unterstützt werden.

Auch in diesem Jahr bedanke ich mich wieder bei allen Schachfreunden, Funktionären, Vereinen und Ausrichtern für die gute Zusammenarbeit. Insbesondere bedanke ich mich bei meinem Stellvertreter Sebastian During für seine Unterstützung. Aber auch bei allen anderen Schachfreunden, die mir in dieser schwierigen Situation mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.

Ich stelle mich zur Wiederwahl.

Bleibt Gesund!

Mit schachlichen Grüßen
Klaus Fuß
Bezirksspielleiter

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB