Bezirksjugendmeisterschaften 2016/2017 - Ausschreibung

Berziksjugendeinzelmeisterschaften Alb-Schwarzwald 2017

Austragungsort:
Realschule Balingen, Teckstr. 20, 72336 Balingen
Realschule Balingen, Teckstr. 20, 72336 Balingen
Samstag und Sonntag, 21. + 22.01.2017
Modus:
U18/U18w/U16/U16w/U14/U14w: 5 Runden Schweizer-System, Bedenkzeit mindestens 1,5 Stunden pro Spieler und Partie U12/U12w/U10/U10w: 7 Runden Schweizer-System, Bedenkzeit mindestens 1 Stunde pro Spieler und Partie Abweichungen in der Rundenzahl sind aufgrund der Teilnehmerzahl möglich. Alle Turniere werden DWZ-ausgewertet, daher besteht Schreibpflicht. Es gelten die FIDE-Regeln. Für die letzte Zeitkontrolle gelten die Reglungen des Anhang G5 der FIDE-Regeln (Endspurtphase)
Zeitplan:
Eintreffen aller Spieler/innen bis 8.45 Uhr Vorläufiger Zeitplan: U18/U18w/U16/U16w/U14/U14w: Samstag: 1. Runde 9.00 Uhr, 2. Runde 14.00 Uhr, 3. Runde 18.00 Uhr Sonntag: 4. Runde 9.00 Uhr, 5. Runde 14.00 Uhr U12/U12w/U10/U10w: Samstag: 1. Runde 9.00 Uhr, 2. Runde ca. 11.30 Uhr, 3. Runde ca. 14.00 Uhr, 4. Runde ca. 16.30 Uhr Sonntag: 5. Runde 9.00 Uhr, 6. Runde ca. 11.30 Uhr, 7. Runde ca. 14.00 Uhr Siegerehrungen im Anschluss
Anmeldung:
Ab sofort bei der Bezirksjugendleitung: Dr. Yvonne Hapke, Tel. 07433/9559321 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Anmeldeschluss 14.01.2017
Teilnahme- berechtigung:
Alle aktiv gemeldeten Spielerinnen und Spieler der Vereine des Schachbezirks Alb-Schwarzwald: U18/U18w: nach dem 31.12.1998 geboren U16/U16w: nach dem 31.12.2000 geboren U14/U14w: nach dem 31.12.2002 geboren U12/U12w: nach dem 31.12.2004 geboren U10/U10w: nach dem 31.12.2006 geboren
Qualifikation:
Für die WJEM (18.-22.04.2017 auf dem Feldberg) qualifizieren sich: U18: 3 Spieler U18w: 3 Spielerinnen U16: 3 Spieler U16w: 2 Spielerinnen U14: 3 Spieler U14w: 4 Spielerinnen U12: 3 Spieler U12w: 2 Spielerinnen U10: 4 Spieler U10w: 2 Spielerinnen Beim Start in einer gemischten Gruppe können Mädchen grundsätzlich auch Jungenplätze gewinnen. Bei ausreichend hoher Teilnehmerzahl können Mädchen aber auch in einer separaten Mädchengruppe spielen.

Die Ausschreibung zum Drucken:
BJEM_2017.pdf

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB