Featured

Digitalisierung Erleben!

Im Zuge der Digitalisierung im Schachverband Württemberg trafen sich am 21.04.2021 knapp 30 Interessenten via Zoom um eine kleine Einführung in das Programm Discord zu erhalten.

Featured

Verschiebung von WSF und WMM - Ergebnisse der erw. Präsidiumssitzung

Liebe Schachfreudinnen und Schachfreunde,

hiermit möchten wir euch die Ergebnisse der erw. Präsidiumssitzung vom 17.04.21 bekannt geben.

Die Ergebnisse erw. Präsidiumssitzung vom 17.04.21.

Bleiben Sie gesund!

Carsten Karthaus, Verbandsspielleiter SVW

Featured

Ordentlicher Verbandstag 2021

Ordentlicher Verbandstag 2021
Schachverband Württemberg e.V. (SVW)



Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schachfreunde, liebe Schachfreundinnen, gemäß § 14 Abs. 2 der Satzung berufe ich den ordentlichen Verbandstag des Schachverbands Württemberg e.V. ein auf

Samstag, den 19. Juni 2021, Beginn um 10:00 Uhr,
in der Stadthalle in Plochingen
Hermannstraße 25, 73207 Plochingen
(je nach Corona-Lage eventuell als Online-Konferenz)

 

Featured

Neulich in der Quarantäne Liga



IM Frank Zeller - dieser schwarze Igel kommt auch ihm Spanisch vor


Seit mehr als einem Jahr wird die Quarantäne Bundesliga jeweils am Donnerstag und am Sonntag Abend ausgetragen und ist mittlerweile auch für viele ausländische Vereine attraktiv.


Featured

15 B und C-Trainer konnten ihre Lizenz, erstmals online, wieder um 4 Jahre verlängern.

Da durch die Corona- Einschränkungen die Fortbildung im März wieder ausgefallen ist und auch die Fortbildung vom 23.04. bis 25.04.2021 ausfallen wird, haben wir erstmals die Fortbildung online durchgeführt. Sie wurde wieder von Dr. Gert Keller und Hans-Joachim Petri aus dem Team Ausbildung des SVW geleitet

Featured

Digitale Verbandsarbeit

Liebe Schachfreunde,

die Pandemie wird uns leider noch auf unbestimmte Zeit im Griff haben. Umso mehr werden digitale Austauschmöglichkeiten und Austauschplattformen immer wichtiger. Eine Plattform, die sich nach und nach immer mehr durchsetzt, ist die Software Discord.

Featured

Wettkampf der Partnerstädte:   Böblingen   ?   Pontoise

U P D A T E   am 16.04.2021:


Diese Facebook-Watch zeigt, wie wunderbar die Böblinger das realisiert haben. Zu Anfang kommt ein Vortrag von Anette Fischer (Partnerstädte-Beauftragte der Stadt Böblingen) über die Städte-Partnerschaft und die Stadt Pointoise, sodann folgt die Live-Kommentierung von „TK“ Thanh Kien Tran und seiner Partnerin „Jennsy“ Ganokorn Ganser: 108 Minuten Interessantes und Kurzweil!

Am 10. April spielt die Jugend und am 30. April die „Open Section“ auf Lichess


Liebe Schachfreunde, der SC Böblingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung des SV Böblingen und der Stadt Böblingen ein Online-Mannschaftsturnier mit der französischen Partnerstadt Pontoise (bei Paris). Termine sind der 10. April 15 Uhr und der 30. April 19:30 Uhr. Am 10. April kommen zuerst die Jugendspieler zum Zug, am 30. sind dann alle Semester am Start. Der Städtewettkampf wird auf Lichess im Arena-Modus gespielt und über die Facebook-Seite des SC Böblingen 1975 e.V. live übertragen. Auch für Live-Moderation / Kommentar ist gesorgt, wenn auch ggf. knapp unterhalb des professionellen Niveaus von Gustafsson, Svidler und Co. Denn „Jennsy“ Ganokorn Ganser und Thanh Kien „TK“ Tran haben das locker auch drauf! Die Live-Veranstaltung mit Vorprogramm (!) am 10. April beginnt gegen 14:45 Uhr. Genauere Infos zur Veranstaltung am 30. April werden noch bekanntgegeben.

Featured

WOBMM-Test erfolgreich bestanden

Nachdem die WOBMM, also die Württembergische Online Blitz Mannschaftsmeisterschaft 2021, im März wegen technischer Probleme abgebrochen werden musste, hat sich Bernd Hähnle - seines Zeichens Mitglied im Vorstand des Bezirks Unterland und Beauftragter des SVW für Online-Schach - nach Alternativen umgesehen und wurde beim SK Kelheim fündig:


Featured

Bewerbung als Schiedsrichterobmann beim Schachverband Württemberg


Hallo Zusammen,

nachdem Klaus Bornschein nach 20 Jahren aus persönlichen Gründen signalisiert hat, etwas kürzer treten zu wollen, habe ich mich entschieden, meinen Hut für den Posten des Schiedsrichterobmanns in den Ring zu werfen, da das Schiedsrichterwesen schon immer eine große Leidenschaft von mir war.

18 Jahre lang hat Klaus dieses Amt alleine gestemmt, bis er vor 2 Jahren mit Gründung der Schiedsrichterkommission Unterstützung bekommen hat. Als Beisitzer habe ich erfahren, wieviel Arbeit dahinter steckt und bewundere umso mehr, was Klaus die vielen Jahre geleistet hat! Somit ist mir bewusst, auf was ich mich mit der Kandidatur einlasse


Die Bewerbung von Amaru Juscamayta als PDF weiterlesen

 

Featured

Newsletter Württemberg   ?   gerade noch so zu den "Ruhetagen"


Beinahe wäre es ein Aprilscherz geworden, aber nun ist es sogar noch einen Tag später. In dieser Ausgabe gibt es unglaublich viele Ausschreibungen zu Bezirks- und Kreistagen, und auch der Verbandstag wirft seine Schatten voraus. Gleich der erste Beitrag ist ein Aufruf von Carsten Karthaus, dass sich doch bitte noch Interessenten für unsere unbesetzten Ehrenamtsaufgaben melden mögen. Und sagt jetzt bitte nicht, oh weh Funktionäre, damit möchte ich ja gar nichts zu tun haben. Ich mag nur spielen, und auch dafür ist die Zeit knapp, du weißt schon, Familie, Beruf,..


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 05.07.2025
in Murrhardt
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250705_SCM_Einladung_WAM_WJPT_SSGP_Sommer.pdf
Bezirk Stuttgart, Sonstige
Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft 2025
Sa. 05.07.2025
in Festhalle Stegwiesen, Rankbachstr. 42, 71272 Renningen
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/Familienmeisterschaft/20250705_AUS_Offene_Stuttgarter_Familienmeisterschaft_2025_V01.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB