
Schachverband Württemberg e.V.
Ausschreibung Lehrgang zum regionalen Schiedsrichter
Der Schachverband Württemberg bietet am 22. bis 24. November 2019 in der Sportschule Ruit einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter an. Teilnahmevoraussetzung ist der Besitz mindestens einer Verbandsschiedsrichterlizenz (Turnierleiter). Der Kurs kann ohne Prüfung zur Lizenzbestätigung/-verlängerung als Weiterbildungslehrgang für RSR genutzt werden. Sollten nach dem 1. Oktober noch Plätze frei sein, können auch Bewerber mit guten Regelkenntnissen zugelassen werden.
WSF 2019 - Teilnehmerzahlen im Offenen Turnier steigen
Die Teilnehmer im Kandidatenturnier (KT) stehen nun auch fest. Die Anmeldung im offenen Turnier (OT) ist noch bis zum Starttag am 28.8. möglich. Bisher steigen die Anmeldezahlen täglich: https://wem.svw.info/wem_19/ot_teilnehmer.shtml
Hinweis und Einladung zum SVW-Schachevent in Weissach
Hochkarätiges Schach-Event des Schachverbandes Württemberg (SVW) vom 26. 08. bis So. 01.09.2019 in Weissach.
In unmittelbarer Nähe von Stuttgart finden in dieser Zeit 3 Schachmeisterschaften in der „Alten Strickfabrik“, Bahnhofstr. 36 in 71287 Weissach statt.
- Das Internationale Meisterturnier (IMT) des SVW mit insgesamt 10 Teilnehmern , davon 4 Internationale Schachgroßmeister (GM) aus Russland, Ukraine, Tschechien und Frankreich.Die restlichen Teilnehmer zählen zu den stärksten Schachspieler von Württemberg.
- Das Kandidatenturnier (KT) des SVW mit 32 Teilnehmern wobei die meisten davon Qualifikanten aus verschiedenen SVW- Schachturnieren sind.
- Das Offene Schachturnier (OT) mit max. 100 Teilnehmern aus allen Spielklassen des SVW, angefangen von Internationalen Schachmeister (IM) bis hin zum Hobbyspieler.
Dähnepokal 2019 startet
Der Württembergische Einzelpokal WEP (Dähnepokal) startet in die 1. Runde. 15 Teilnehmer haben sich in den Bezirken für die Teilnahme qualifiziert.
Redaktionsschluss Newsletter September vorgezogen!
Liebe Schachfreunde, als Redaktionsschluss für den nächsten Newsletter hatte ich den 24.08.2019 18:00 Uhr angegeben. Doch da ich kommenden Samstag an die Ostsee verreise, möchte ich schon im Laufe des Freitag alles erledigt haben. Das war so nicht geplant, aber es hat sich jetzt so ergeben. Ich bitte um Verständnis!
Schöne Grüße, Claus Seyfried (Redaktion Newsletter Württemberg)
WSF 2019 - Helfer für Bulletin gesucht
Vom 28.8. bis zum 01.09. findet das Württembergische Schachfestival in Weissach statt. Die Partien des internationalen Meisterturniers und des Kandidatenturniers werden live ins Netz übertragen.
Für die Erfassung der Partien aus dem offenen Turnier suchen wir noch Helfer zur Erstellung des Turnierbulletins. Wer Lust und Zeit hat, uns zu unterstützen darf sich gerne bei
Alle Infos zum Turnier: https://wem.svw.info//wem_19/ot_ausschreibung.shtml
Einladung zur Vereinskonferenz
in diesem Jahr veranstaltet der Schachverband Württemberg (SVW) mit seiner Schachjugend (WSJ), dank der Unterstützung vom Deutschen Schachbund (DSB) und Deutscher Schachjugend (DSJ) eine Vereinskonferenz unter dem Motto:
„Die Verbände treffen ihre Vereine“
Der Newsletter August 2019 ist da!

Hallo liebe Schachfreunde,
der Sommer-Newsletter ist fertig. Ok, nicht wirklich fertig, ich habe die Arbeiten einfach abgebrochen. Nicht nur aus Faulheit und Zeitnot, sondern auch weil das Ding allmählich zu dick wird. So habe ich etliche schöne Fundstücke aus Twitter einfach auf die nächste Ausgabe verschoben. Mit einer einzigen Ausnahme, nämlich Aronians Urlaub am Strand bei Dubrovnik. Denn das geht uns doch alle an, oder etwa nicht?
Das Protokoll zum Verbandstag vom 29.06.2019 in Spraitbach ...
ist soeben erschienen. Es ist auch in diesem Bericht verlinkt. Der Link lautet: