Featured

Umfrage zum Liga-Spielbetrieb in Zeiten des Corona-Virus: Ergebnisse

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

die 1434 Beantwortungen von Euch sind ausgewertet und wurden am gestrigen Donnerstag bereits intensiv im Präsidium und Verbandspielausschuss beraten.

In der Ergebnispräsentation findet ihr Diagramme und Überblicksdaten zu allen Fragen der Studie und einzelne, ausgesuchte Kommentare am Ende zusammengefasst. Zu jeder Frage gibt es 2 Folien. Erstens eine Diagrammdarstellung und zweitens eine Tabelle, worin alle Antwortmöglichkeiten ausgeschrieben sind, die Anzahl der Nennungen und der zugehörige Prozentanteil dargestellt sind.

Ergebnispräsentation: Umfrage zum Liga-Spielbetrieb in Zeiten des Corona-Virus. 

Folgende Erkenntnisse haben wir für uns aus dieser Studie gezogen:

  • An der Umfrage haben über 1400 Personen teilgenommen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei allen die sich beteiligt haben! Fast jeder sechste Schachspieler in Württemberg hat mitgemacht, ein beachtliches und für uns unerwartetes Ergebnis. Das zeigt, wie sehr euch dieses Thema am Herzen liegt.

  • Die Mehrheit von 73 % sieht keinen akuten Zeitdruck für eine Entscheidungsfindung.

  • Die weiteren Ergebnisse machen deutlich, es gibt keinen Königsweg. Aber macht euch selbst ein Bild! 

  • Es gibt eine leichte Tendenz zum Saisonabbruch (55 %). Die Altersklasse Ü65 spricht sich sehr klar für einen Saisonabbruch aus (64%). Bei der Art des Saisonabbruchs oder der Saisonfortsetzung gibt es keinen Favoriten.

  • Im Falle eines Abbruchs spricht sich eine Mehrheit dafür aus: die sportliche erbrachte Leistung anzuerkennen - in welcher Form auch immer - und zu respektieren und nicht zu annullieren

  • Die Kommentare, welche wir von Euch bekommen haben, waren sehr wertschätzend und konstruktiv. Wir werden die Anmerkungen in unseren Beratungen berücksichtigen. Wir wurden gelobt, euch am Entscheidungsprozess beteiligt zu haben und den Weg die Entscheidung auf ein breiteres Fundament zu stellen. Dafür sind wir euch sehr dankbar und werden versuchen diese Erkenntnis in unsere weitere Vorgehensweise einfließen zu lassen!

Ziel ist: Diese Studie soll uns als Orientierungshilfe für unsere Entscheidungen dienen. Wir wollen das Ergebnis wertschätzen und würdigen. Die weiteren Beschlüsse des Präsidiums und des Verbandsspielausschusses werden in Kürze bekannt gegeben.

Bitte bleibt gesund!

 

Mit schachlichem Gruß

Carsten Karthaus

 

Noch einige Hintergrundinformationen zur Methodik und zur kritischen Auseinandersetzung:

  • Die Umfrage fand anonym statt.
  • Der Antortzeitraum war zwischen Ostermontag, dem 13.04.2020 11:00 Uhr bis Mittwoch, den 15.04.2020 23:59.
  • Eine einzelne Personen hätte mehrmals abstimmen können.
  • Der Link wurde über die Homepage des SVW und die Vereinsverteiler an die Mitglieder verteilt.
  • Nichtmitglieder und Schachspieler anderer Landesverbände hätten ebenfalls abstimmen können.
  • Eine nähere Beurteilung dieser Punkte ist aufgrund der Anonymität nicht möglich.
  • Aufgrund der begrenzten Zeit zur Erstellung der Umfrage wurden die Fragen gestellt, wie diese gestellt wurden.
  • Die Ergebnisse können als eine Orientierung zu einer fundierten Entscheidung betrachtet werden.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB