
Schachverband Württemberg e.V.
Dringend Ausrichter gesucht? - Gemeinsame Oberligaendrunde 2020!
Für die Saison 2019/2020 suchen wir immer noch einen Ausrichter für die gemeinsame Endrunde der Oberliga. Der letzte Spieltag findet am 29.03.2020 statt. Die Berichte der drei vergangenen Endrunden der Saison 2016/ 2017 in Sontheim, 2017/2018 in Stuttgart und 2018/2019 in Stuttgart-Vaihingen zeigen, welch tolles Event diese Veranstaltung darstellt. Wenn ihr Lust habt auch einmal dieses Event bei euch auszurichten. Dann bewert euch jetzt. Bewerben kann sich jeder Verein!
Ausbildung zum C-Trainer in Baden ab Februar 2020
Neuausbildung 2020 für C–Trainer – Schach
Der Badische Schachverband bietet 2020 wieder eine Neuausbildung für C-Trainer in der Sportschule Schöneck an. Die Ausbildung ist auch offen für Teilnehmer aus Württemberg.
Termine:
Grundlehrgang 10.02. - 14.02.2020
Aufbaulehrgang 1 03.04. - 05.04.2020
Aufbaulehrgang 2 01.05. - 03.05.2020
Prüfungslehrgang 22.06. - 26.06.2020
Ort: Sportschule Schöneck Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
Der erste Newsletter für's Neue Jahr ist da!

Prost Neujahr liebe Schachfreunde,
der erste Newsletter Württemberg ist da! Auf 100 Seiten alles Wichtige aus dem Schachverband Württemberg vom letzten Monat des alten Jahres. Insbesondere haben wir Etliches zum Böblinger Open dabei. Außer der Schlusstabelle des A-Turniers auch Fotos von der Siegerehrung, die Berichte aus der Böblinger Kreiszeitung und wie üblich alle Zeitungsfotos ganz am Ende des Dokuments. Außerdem viel Text und Foto zur Frauenbundesliga, einige Kreisjugendmeisterschaften und last but not least Harald Keilhacks Streiflichter zur letzten Runde der Oberliga Württemberg.
Fortbildungsangebote des SVW für B - und C-Trainer 2020
Fortbildungslehrgänge 2020 zur Verlängerung der
B + C-Trainerlizenz
Um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern und Zuschüsse vom WLSB auch weiterhin zu erhalten, muss die Lizenz spätestens alle vier Jahre durch eine Fortbildung, mit einer Mindestdauer von 15 Unterrichtseinheiten, verlängert werden. Die Fortbildung ist auch für die Verlängerung der B-Trainerlizenz anerkannt.
Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
STELLENAUSSCHREIBUNG
Freiwilliges soziales Jahr im Schachsport ab 1. September 2020
Der Schachklub Bebenhausen 1992 (Schachbezirk Neckar-Fils/Schachverband Württemberg e.V.) sucht eine/einen FSJ-ler/in für die Saison 2020/2021 ab dem 1. September 2020. Die Stelle ist auf ein Jahr angelegt und beinhaltet Arbeit im SK Bebenhausen und in Schulen in der Umgebung von Tübingen.
Breitenschach - 2019
Ein Rückblick auf das Breitenschachjahr 2019.
2019 wurden im SVW-Bereich 124 Schach AG´s über die WLSB - Kooperation " Schule - Verein " durchgeführt ( 4 AG´s mehr als 2018) – eine beachtlich hohe Anzahl, herzlichen Dank an alle beteiligten Schachvereine. Pro AG gibt es einen WLSB Zuschuss von 360.- € / Jahr. Wegen fehlender Mittel beim WLSB konnten nur 3 AG´s nicht vom WLSB bezuschusst werden, eine sehr geringe Ablehnungszahl, vielen Dank an dieser Stelle an den WLSB.
Volle Konzentration bei der SCHACH-AG
WMM-Blitz (WBMM) 2020 findet am 21.03.20 in Heilbronn statt
Genauer gesagt findet diese in Heilbronn-Sontheim statt. Die SF des Heilbronner SV haben sich sogar ein kleines Extra überlegt, sodass die Meisterschaft vielleicht (noch) interessanter für Zuschauer wird.
Königsweg in die analoge Welt

Ein wunderschöner Text zu unserem Schachspiel ist gerade in der Wochenendbeilage der Stuttgarter Zeitung erschienen. Norbert Wallet schildert das Befremden von Eltern, deren Kinder sich zu Weihnachten nur digitale Dinge wünschen und nimmt dies zum Anlass wortreich ein Schachspiel als Weihnachtsgeschenk und als den Königsweg zur Rückkehr des Nachwuchses in die analoge Welt anzupreisen. Als das ultimative Fantasiespiel, das Counterstrike und League of Legends um Längen schlägt, als Muckibude für Hirngymnastik.
Baden-Württembergische Jugend-Blitz-Einzel-Meisterschaft 2019
Die Württembergische Schachjugend lädt zusammen mit dem
Schachclub Ostfildern 1952 e.V.
alle Jugendspieler aus Baden und Württemberg zur
Jugend-Blitz-Einzel-Meisterschaft 2019 ein:
PDF zur Ausschreibung
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 3 zur 4. Runde am 01.12.2019
Hallo liebe Schachfreunde, wir haben eine neue Folge von Harald Keilhacks Oberliga-Streiflichtern. Es handelt sich um die 4. Runde der Oberliga Württemberg vom 01. Dezember 2019. Leider sind die Partieformulare aus dem Spitzenkampf Schwäbisch Gmänd gegen Weiler im Allgäu – trotz rechtzeitigem Absenden - auf dem Postwege verloren gegangen, so dass von dieser Begegnung nicht berichtet werden kann.