
Spielbetrieb » Blitzmannschaftsmeisterschaften
WMM-Blitz (WBMM) 2020 findet am 21.03.20 in Heilbronn statt
Genauer gesagt findet diese in Heilbronn-Sontheim statt. Die SF des Heilbronner SV haben sich sogar ein kleines Extra überlegt, sodass die Meisterschaft vielleicht (noch) interessanter für Zuschauer wird.
Hier die Ausschreibung:
Turnier: | Württembergische Mannschafts-Meisterschaft-Blitz 2020 |
Veranstalter: | Schachverband Württemberg e.V. |
Ausrichter: | Heilbronner SV |
Termin: | Samstag, 21.März 2020, 10:30 Uhr – ca. 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss am Turniertag: 10:00 Uhr | |
Ort: | Aula der Hochschule Heilbronn, Campus HN-Sontheim |
Max-Planck-Str. 39, Gebäude B | |
74081 Heilbronn-Sontheim | |
Parkplätze: | Kostenloses Parken nahe Haupteingang auf den Parkplätzen an der Max-Planck-Straße |
Anfahrt: | PKW: |
Aus allen Richtungen kommend die A81 Ausfahrt Untergruppenbach/Heilbronn Zentrum | |
ÖPNV: | |
Mit dem Zug nach Heilbronn Hbf, von dort aus mit dem Bus Linie 61 Richtung Flein zur Haltestelle Hochschule. Abfahrt ab Hbf ca. alle 20-30 Minuten, Fahrtdauer ca. 15 Minuten, Preis: 2,40 €. | |
Teilnehmer: | a) Die qualifizierten Mannschaften aus den Bezirks-Blitz-Mannschafts-Meisterschaften der Saison 2019/20, nach folgendem Schlüssel: |
5 aus Stuttgart, 5 aus Unterland, 4 aus Neckar/Fils, 3 aus Oberschwaben, 3 aus Ostalb, 3 aus Alb/Schwarzwald | |
b) Die vier bestplatzierten Mannschaften aus 2019. Dies waren: | |
TSV Schönaich 1+2, SK Bebenhausen und Heilbronner SV. | |
c) Ein Ausrichter-Freiplatz | |
Meldeschluss der Bezirke: | Bitte alle Mannschaftsaufstellungen inkl. Kontaktadressen der Mannschaftsführer melden bis spätestens 01. Februar 2020 an Sören Pürckhauer (s.u.). |
Aufstellung: | Es gilt die verbindliche Aufstellungsreihenfolge entsprechend der Meldung aus den Bezirken. |
Von den gemeldeten 10 Spielern je Mannschaft sind 6 Spieler am Turniertag spielberechtigt. Diese sind bei Turnierbeginn anzugeben. | |
Rückmeldung: | Jede teilnahmeberechtigte Mannschaft muss sich bis spätestens 15. Februar 2020 zurückmelden (vorzugsweise per E-Mail, s.u.) und somit ihre verbindliche Teilnahme am Turnier bestätigen bzw. absagen. Ohne rechtzeitige Rückmeldung bis 15. Februar 2020, 24 Uhr, erlischt die Teilnahmeberechtigung. Es werden dann ggfs. Nachrücker eingeladen. |
Bitte beachten: Mannschaften, die bei Nichtteilnahme nicht oder zu kurzfristig absagen, verlieren ihre Teilnahmeberechtigung für das Folgejahr. | |
Turnierleitung: | Ramin Geshnizjani, Heilbronner SV |
Schiedsrichter: | Steffen Erfle, Ole Wartlick, Reiner Scholte und Carsten Karthaus (Das Turnier wird zur Blitzeloauswertung eingereicht) |
Qualifikation: | Die beiden erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich zur Deutschen Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2020. |
Die besten vier Mannschaften qualifizieren sich für die Württembergische Mannschafts-Meisterschaft-Blitz 2021. | |
Modus: | Vollrundensystem mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler und Partie. |
Wertung: | Mannschaftspunkte und danach Brettpunkte |
Bei gleicher Wertung auf den Qualifikationsplätzen gibt es einen Stichkampf bzw. ein Rundenturnier unter den Gleichplatzierten. | |
Bei unentschiedenem Ausgang des Stichkampfes entscheidet | |
die Berliner Wertung (bei 2 Teilnehmern) bzw. die Brettpunkte (bei mehreren Teilnehmern). Falls es bei dem diesem Stichkampf dann noch immer keine Entscheidung gibt, entscheidet das Los. | |
Preise: | Heilbronner Wein „Hochschul-Edition“ für die drei erstplatzierten Teams |
Rahmenprogramm: | Die Hochschule Heilbronn präsentiert ihre 3D-Virtual-Reality-Schach-Brille |
Organisation: | Sören Pürckhauer, Mitglied des Verbandspielausschusses |
Höhenweg 8, 89567 Sontheim/Brenz Mobil: 0171- 42 789 87 | |
Email: |
|
Verpflegung: | Getränke, Mittagessen (Belieferung) |
Ausrichter-Kontakt: | Julian Bissbort (1.Vorsitzender) Email: |
Mobil: 0176 84629088 | |