Featured

Journalistenpreis für Helmut Winkler


„Der Redakteur vom Stuttgarter Wochenblatt Helmut Winkler wird mit dem Journalistenpreis 2014 des Schachverbandes Württemberg ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung würdigen wir die kontinuierliche und umfassende Berichterstattung über das Schachgeschehen im Großraum Stuttgart“ liest man auf der Urkunde, die Helmut Winkler gerade aus den Händen von Michael Meier erhalten hat.
Featured

Terminplanung für Saison 2015/2016

Liebe Schachfreunde,

der Verbandsspielausschuss des Schachverband Württemberg e. V. hat die folgenden Termine für die Saison 2015/2016 beschlossen:

Featured

Bodenseecup 2015

Württemberg hat in diesem Jahr den Bodenseecup gewonnen. Die Schweizer haben schon einen Abschlussbericht.  Hier folgt nun der Bericht von Bernd-Michael Werner, Mitglied des SVW-Spielausschusses und Württembergs Team-Coach beim Bodenseecup:

Featured

Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft 2015

Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft: Rudolf Bräuning Blitzmeister 2015

Stichkampf-Krimi um Platz zwei: Tobias Hirneise vor Josef Gheng und Jens Hirneise

Platz 2 + 1
Platz 1 Rudolf Bräuning und Platz 2 Tobias Hirneise (von rechts)
Featured

Bundesstützpunkt und Schachzentrum in Baden-Baden

Ende April fanden kurz nacheinander die Jahressitzung des Bundesstützpunktes Baden-Baden und des Schachzentrums Baden-Baden statt.

Organisatorisch ist der Bundesstützpunkt seit Jahren als Abteilung dem Schachzentrum angebunden und wird paritätisch von den Mitgliedern geführt. Diese sind aktuell der Deutsche Schachbund, der Badische Schachverband und der Schachverband Württemberg zusammen mit dem Schachzentrum als organisatorischer Anlaufstelle.

Featured

Bodenseecup 8. – 10. Mai 2015 in Engen

Der Bodenseecup ist der traditionelle Ländervergleich zwischen den Schachverbänden von Baden, Bayern, der Schweiz und Württemberg. Leider hat Bayern dieses Jahr seine Teilnahme abgesagt. Dieser beliebte Wettbewerb wird mit Mannschaften von 9 Erwachsenen und 2 Jugendlichen und einer Frau bestritten. Hierbei ist die Mannschaftsaufstellung frei wählbar. Die Spielstärke dieser Teams liegt über 2300 ELO/DWZ. Das verspricht Spannung und interessantes Schach.

Turnusmäßig wechselt der Austragungsort zwischen den teilnehmenden Verbänden.

Die Austragung der diesjährigen Konkurrenz wird vom Badischen Schachverband in Engen Hegau Ost (Raststätte) durchgeführt. Die Runden finden am 08.Mai ab 19.00 Uhr, am Samstag,den 9.Mai ab 13.00 Uhr und die letzte Runde am Sonntag ab 10.00 Uhr statt. Gespielt wird wieder mit FIDE-Bedenkzeit (90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie mit Zugabe von 30 Sekunden bei jedem Zug).

Unsere Mannschaft ist leider etwas geschwächt durch einige Absagen, sodas wir es schwer haben an frühere Ergebnisse anzuknüpfen. Für interessierte Schachfreude und Kiebitze stellt dieser nette Länderkampf eine ideale Gelegenheit für einen Ausflug an den schönen Bodensee dar. Auch für Begleitpersonen sind viele kurzweilige Ausflugsmöglichkeiten (Radolfzell, Konstanz) in die nähere Umgebung gegeben. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Featured

26. Württemberg. Schnellschachmeisterschaft 2015

Josef Gheng und Simona Gheng sammeln weitere Schnellschach-Titel

wssm15m1 5   wssm15f1 4
1. J. Gheng, 5. = O. Weiß, 2. R. Bräuning, 4. T. Pieper, 3. M Löhr   1. S. Gheng, 2. S. Zikeli,3. W. Yi. 4. H. Gheng
Featured

Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2015

Am der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft nehmen neben den durch die Bezirksturniere qualifizierten acht Mannschaften zusätzlich durch beantragte und genehmigte Freiplätze auch SK Lauffen und SC Weiler im Allgäu (Vorjahresfinalisten) sowie SK Schmiden/Cannstatt (2.Bundesliga) teil.

Featured

offene Württembergischen Frauen-Blitz-Meisterschaft 2015

Bericht

Zum Turnier am 31. Mai fand aus der Württembergischen Spitze zwar nur Simona Gheng nach Deizisau, dafür war aber die Gesamtbeteiligung mit 8 Spielerinnen sehr gut! Am erneuten Sieg von Simona bestanden zu keiner Turnierphase ernsthafte Zweifel, denn auch in der Rückrunde lies sie der Zweitplatzierten Hannelore keine Chance.

Featured

Website-Updates

Liebe Schachfreundinnen und -freunde,

das Layout unserer Verbandsseiten erfuhr eine Aktualisierung;

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern
Vereine
Jugendpokal- und DWZ Turnier, VfL Leipheim
So. 18.05.2025
in Albert-Schweitzer-Str. 1 (Eingang Südseite), 89340 Leipheim

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB