Featured

Verbandstag 2017 in Murrhardt

Ausflug in den Schwäbisch-Fränkischen Wald


Murrhardt, ein sehr schöner Ort in einer wunderbaren Landschaft! Die Landschaft heißt Schwäbisch-Fränkischer Wald und ist laut Bürgermeister Mößner, einer unserer drei schachfremden Ehrengäste, so gut wie das Paradies. Doch leider waren wir zum Verbandstag gekommen, und nicht um das Leben zu genießen.

Featured

Neues aus Apolda:  Württemberger am zweiten Tag schon besser!


Wie immer wenn Bundesturnierdirektor Ralph Alt zur Deutschen Schachmeisterschaft einlädt, wurde beim gemeinsamen Abendessen am Donnerstag die erste Runde ausgelost und am Freitag gespielt. Doch die württembergischen Vertreter Jens Hirneise und Igor Neyman verloren beide.

Featured

Das Präsidium gratuliert:

herzlichen Glückwunsch an Biserka Brender und ihr Damen-Team zum Titel

„Deutscher Meister 2017“.

Mit einem überragenden Ergebnis von 10:0 Mannschafts- und 32:8 Brettpunkten holte Württemberg die Deutsche Meisterschaft bei der Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels.

Armin Winkler
Präsident SVW

Featured

Württemberg gewinnt überlegen die DFMM in Braunfels

Ring frei zur letzten Runde
Ring frei zur letzten Runde

Württemberg hat auch in der 5. Runde nichts mehr anbrennen lassen und sich souverän den Sieg bei der DFMM in Braunfels gesichert. In der letzten Runde gab es ein 6-2 gegen die 2. Mannschaft Hessens. Zweiter wurde das Juniorteam aus Bayern vor dem Überraschungsdritten Hessen 2. Einzelpreise für 5 Punkte aus 5 Partien gewannen mit Ekaterina Atalik, Irina Bulmaga und Simona Gheng gleich 3 Spielerinnen aus Württemberg, dazu kam noch Johanna Bethge aus Thüringen, die auch alle Partien gewinnen konnte.

Featured

Offene Württembergische Frauen-Blitz-Meisterschaft 2017 in Schönaich

Termin
Sonntag, den 16. Juli 2017
Featured

Nur noch wenige Tage...

bis zum Start der Dritten Offenen Baden-Württembergischen Senioren-Einzelmeisterschaft in Freudenstadt. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Julian Oswald wird die Meisterschaft im klimatisierten Kurhaus und Kongresszentrum vom 30.Juni bis zum 08.Juli ausgetragen.

Während dieser Meisterschaft findet am 04.Juli, 15 Uhr, am gleichen Spielort die Dritte Offene Baden-Württembergische Senioren-Blitzmeisterschaft statt.

Die Ausschreibung sowie den Flyer zu dieser Meisterschaft findet Ihr auf der Homepage des Deutschen Schachbundes unter: Senioren > Terminkalender.

Also: auf nach Freudenstadt!

Bernhard Krüger
Seniorenreferent

 

Featured

Württemberg vor dem Sieg bei der DFMM

Ekaterina Atalik spielte mit Paula Wiesner gegen die nächste Nachwuchsspielerin und setzte sie am Ende einfach matt
Ekaterina Atalik spielte mit Paula Wiesner gegen die nächste Nachwuchsspielerin und setzte sie am Ende einfach matt

Die württembergische Mannschaft steht vor dem Sieg bei der DFMM in Braunfels. In der 4. Runde wurde Baden glatt mit 6,5-1,5 geschlagen. Die letzte Runde findet am morgigen Sonntag statt. Aufgrund der anderen Ergebnisse hat Württemberg 2 Punkte Vorsprung vor dem Überraschungszweiten Hessen 2, alle anderen Mannschaften sind schon weiter zurück. Damit steht die Meisterschaft wohl auch rechnerisch schon fest. Bei Punktgleichheit zählen nicht die Brettpunkte, sondern die Buchholzwertung, und Hessen 2 war in der ersten Runde spielfrei.

Featured

Württemberg nach 3 Runden bei DFMM in Braunfels klar vorn

Nach dem zweiten Tag ist die württembergische Mannschaft bei der DFMM in Braunfels klar vorne. Gegen Hamburg und Hessen gab es jeweils 7-1 Siege. In der 4. Runde geht es heute gegen Baden, die schon einen Punkt zurückliegen.

Mannschaftsfoto
Die württembergische Mannschaft, von links: Atalik, Bulmaga, Ambartsumova, K.Zpevakova, J.Zpevakova, Rempel, Brender, Gheng, Heil
Featured

Deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels gestartet

In Braunfels hat die diesjährige deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände begonnen. Bis Sonntag spielen 13 Mannschaften um den Titel. Das württembergische Team hat zum Auftakt 5,5-2,5 gegen Thüringen gewonnen.

Braunfels
Braunfels
Featured

Die erste Bundesvereinskonferenz in Berlin


Am letzten langen April-Wochenende vor dem 1. Mai, der in diesem Jahr auf einen Montag fiel, veranstaltete die DSJ in Zusammenarbeit mit dem Bereich „Verbandsentwicklung“ des DSB die erste Bundesvereinskonferenz am Rande des tollen Events mit den drei Schlussrunden der Bundesligen der Frauen und Männer im Berliner Hotel Maritim. Als Einladende waren in der Ausschreibung Prof. Uwe Pfenning und Malte Ibs angegeben.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB