
Schachverband Württemberg e.V.
SV Stuttgart-Wolfbusch und Sfr 59 Kornwestheim sind " Deutsche Meister "
In der Altersklasse U20w siegte der SV Stuttgart-Wolfbusch in der Aufstellung Zhuoling Li, Sabrina Ley, Jacqueline Kobald und Sijia Anna Liu überlegen mit 13:1 Punkten.
In der Altersklasse U14 gewannen die Schachfreunde 59 Kornwestheim in der Aufstellung Danny Yi, Nils Afonso, Malte Kluge und Phil Afonso mit 11:3 Zählern.
Das Präsidium gratuliert zu diesem Erfolg und dem Titel „Deutscher Meister“.
Armin Winkler
Präsident SVW
Simona Gheng gewinnt die würtembergische Frauenblitzmeisterschaft 2018
Absage Führungsseminar 26./27.01.2019
Das für Ende Januar angesetzte Führungsseminar zu den Strukturen im SVW musste leider mangels Teilnehmer abgesagt werden. Bis zum 15.12. fanden sich lediglich 7 Interessenten, was mit Blick auf Stornofrist für die Räumlichkeiten in der Sportschule nun zur Absage führte.
Dirk König
(Vizepräsident)
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 4 zum 02.12.2018

Wie üblich beleuchtet Harald Keilhack aufgrund der erfassten Partien die Spielverläufe aller Oberliga-Matches. Favorit auf den Titel ist jetzt Böblingen trotz der Tabellenführung von Schwäbisch Gmünd. Wir hatten eine großmeisterfreie Runde. Harald Keilhack spricht auch das Thema Kabisch an, der nun Opfer der zaghaften Anti-Strohmann-Regel des Verbandstags 2015 wird. Doch Kabisch ist ja nun ganz sicher kein Strohmann!
Die Partie des Tages wurde dieses Mal von Mark Kvetny (Stuttgart) gegen Ulrich Schulze (Heilbronn) gespielt.
Württembergische Mannschaftsmeisterschaft - Blitz
Liebe Schachfreunde,
leider hat sich kein Bewerber aus dem Bezirk Stuttgart für den vorgesehenen Termin finden lassen. Umso schöner ist, dass wir mit dem TSV Münchingen einen sehr motivierten Verein gefunden haben, der die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft im Blitz austragen wird und auch noch sehr nahe, ja fast im Bezirk Stuttgart liegt.
Stattfinden wird die WMM-Blitz am 30.03.2019. Meldeschluss für die Bezirke ist gute 8 Wochen vorher, am 01.02.2019.
Alle weiteren Infos können der Ausschreibung auf der folgenden Seite entnommen werden.
Mit schachlichen Grüßen,
Sören Pürckhauer
Bayern 3 Fernsehen: Platz 2 im Schnellschach für die 93-jährige Dame

Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018 hatte ich per Mail einen interessanten Tipp von Armin Winkler bekommen. Am Abend um 19:00 Uhr gäbe es in Bayern 3 einen
Beitrag über eine 93-jährige Schachspielerin! Ja, es hat sich gelohnt das anzuschauen. In der Serie Stationen hieß das Thema:
Die jungen Alten - Von lebenslustigen Senioren und fitten Rentnern. Der Schachanteil beginnt nach 7:30 Minuten und dauert bis 12:08.
Als ?Vorausdenker und Virtuose? im Adventskalender der Böblinger Zeitung

Ein wunderbares Portrait von Dietmar Fischer (SC Böblingen) zeichnete heute am 5. Dezember die Kreiszeitung Böblinger Bote im 5. Kästchen ihres virtuellen Adventskalenders.
Wir haben es schon im
Pressespiegel!
Tipp: Klickt man auf Ganze Seite, so erfährt man auf der gleichen Zeitungsseite noch etwas zum Oberliga-Match Böblingen gegen Biberach.
Also fast eine ganze Zeitungsseite voll mit Schach! Einen schönen Dank an diese Zeitung im Namen des Schachverbands Württemberg!
Twitter-Splitter
Warum gibt es 9743 Mitglieder des SVW, die immer noch nicht Follower des Newsletter Württemberg sind? HashTag @NewsletterWurtt. Man erfährt wirklich schnell und aus erster Hand von Welt bewegenden Ereignissen. z.B.
3. Offene Württembergische Mannschaftsmeisterschaft - Schnell
Nachdem die württembergische Mannschaftsmeisterschaft im Schnellschach (WMM-Schnell) gut angenommen wird, möchten wir dieses erfolgreiche Turnierformat fortsetzen. Dieses wird am 06.04.2019 durch den TSV Langenau ausgerichtet und in der Sporthalle des TSV Langenau stattfinden. NEU: ELO-Auswertung.