Featured

3. Zentrale Oberligaendrunde - Ausrichter gefunden

Die Schachgemeinschaft Vaihingen/Rohr e.V. übernimmt die Ausrichtung der zentralen Endrunde der Oberliga am 07.04.2019. Beginn ist um 10:00 Uhr. Die zentrale Endrunde findet in der Mensa des Hegel-Gymnasiums in Stuttgart-Vaihingen (Krehlstraße 65, 70563 Stuttgart) statt. Es ist wieder geplant, die Veranstaltung live im Internet zu übertragen und zu kommentieren. Um 9 Uhr gibt es das Treffen der Mannschaftsführer mit den SVW-Verantwortlichen für die Oberliga.

Bei der Siegerehrung wird es eine Neuerung geben und zwar wird die schönste Partie der ersten 8 Runden ausgezeichnet. Es wird der bester Spieler der Saison gekürt und schlussendlich wird die Meistermannschaft zur Brettübergabe auf die Bühne gerufen.

Über viele Zuschauer vor Ort würden wir uns auch sehr freuen.

Featured

Daniel Häußler gewinnt Dähne-Pokal

Daniel Häußler vom SC Ostfildern hat sich in den 4 Runden der Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) durchgesetzt. Dabei waren seine Gegner auch erfahrene Pokalspieler und auch bereits Pokalsieger, wie z.B. Claus Seyfried oder Holger Namyslo. 

Im Viertel- (Holger Namyslo) und im Halbfinale (Rainer Birkenmaier) endeten die Partien remis und das Weiterkommen musste durch Blitzpartien entschieden werden. Dabei bewieß Daniel Häußler das glücklichere Händchen.

Im Finale konnte er sich im Turmendspiel gegen Christopher Freiherr von Hauff vom SK Bebenhausen durchsetzen und ist somit der Sieger des Dähnepokals 2018. Daniel Häußler und Christopher Freiherr von Hauff sind damit zur Deutschen Pokal-Einzelmeisterschaft im Mai/Juni in Magdeburg qualifiziert.

Featured

Traurige Mitteilung:   Bernhard Mehrer verstorben




Nachruf

Unser ehemaliger Präsident und Ehrenmitglied ist verstorben

Bernhard Mehrer

* 20.7.1944     † 4.1.2019

Große Trauer um den Tod von Bernhard Mehrer


Bernhard Mehrer war von 1999 bis 2017, insgesamt 18 Jahre lang, der erste Vorsitzende des Schachverein Ebersbach. Im Schachverband Württemberg hat Bernhard Mehrer als Präsident in den Jahren 2009 bis 2013 den SVW geleitet. Unter seiner Regie und dank seines Engagements wurde im Jahr 2010 das große 100jährige Jubiläum des Schachverbands gefeiert. Sein immer freundliches Auftreten werden wir stets in Erinnerung behalten.

Armin Winkler
Präsident SVW

Featured

@NewsletterWurtt hat getwittert


Und zwar zur grafischen Aufrüstung der Schachzeitungs-Seite (Herzlichen Dank an Holger Schröck!), zu einer Vorabinfo der Februar-Ausgabe wegen des Deutschen Meistertitels der Kornwestheimer Jugendlichen, sowie zu einem Video der Schwäbischen Zeitung Ravensburg zum Staufer Open in Schwäbisch Gmünd.


Featured

Kornwestheimer Nachwuchs wird Deutscher Meister

Schachfreunde siegreich bei den Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaften U14





Das erfolgreiche U14-Team der Schachfreunde (von links): Trainer Julian Maisch, Phil Afonso, Danny Yi, Nils Afonso und Malte Kluge


Traditionell finden zum Jahresende die Schach-Meisterschaften der besten deutschen Jugend-Vereins-Mannschaften statt. in der Besetzung Danny Yi, Nils Afonso, Malte Kluge und Phil Afonso traten die Schachfreunde 59 Kornwestheim mit einem Team in der Altersklasse U14 an. Mit 11:3 Punkten belegte diese Mannschaft Platz 1 und ist Deutscher Meister 2018 punktgleich vor dem SV Empor Berlin. Die Bronzemedaille ging an die Karlsruher SF.

Featured

Angebote für die Aus- und Fortbildungen für B-Trainer, C-Trainer 2019

Das Team Ausbildung bietet 2019 wieder folgende Aus- und Fortbildungskurse an: Neuausbildung C-Trainer, Neuausbildung B-Trainer und zwei Fortbildungen zur Verlängerung der B-Trainer- und C-Trainerlizenzen an.

Es gibt keine Plätze mehr für die B-Trainerausbildung, die schon im Februar beginnt.

Eine Trainerlizenz muss spätestens alle vier Jahre durch die Teilnahme an einer Fortbildung von mindestens 16 Stunden verlängert werden, um die die Gültigkeit zu erhalten. Die nächste Möglichkeit für eine Lizenzverlängerung findet dann bereits vom 01.03.2019 bis 03.03.2019 für C und B Trainerlizenzen in der Sportschule in Ruit statt.

Es stehen hier aktuell durch Absagen wieder 3 Plätze zur Verfügung.

Featured

Der Newsletter Januar 2019 steht zum Download bereit!


Prost Neujahr liebe Schachfreunde! Hoffe einen angenehmen Rutsch gehabt zu haben! Der dumme Newsletter-Redakteur leider nicht. Er ignorierte seine starke Erkältung und setzte alles daran endlich einen ordentlichen Newsletter fürs Neue Jahr präsentieren zu können. Das steht und fällt mit dem Material, das eingesendet wird. Zum Glück gibt es einiges zu berichten.

An erster Stelle stehen die beiden Deutschen Meistertitel bei den Vereins-Jugend-Meisterschaften des SV Wolfbusch in der U20W und der SF 59 Kornwestheim in der U14. Tolle Sache, großes Kompliment! Auf der Titelseite haben wir zwei eher kleine Fotos davon. Gerne hätte ich stattdessen ein großes Foto genommen. Doch die auf der DSJ-Seite veröffentlichten Fotos hatten leider winzige Dateigrößen und waren für diesen Zweck unbrauchbar. Schade.


Featured

SV Stuttgart-Wolfbusch und Sfr 59 Kornwestheim sind " Deutsche Meister "

Bei den Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften der Jugend gab es für den Schachverband Württemberg zweimal den Titel des Deutschen Meisters:

In der Altersklasse U20w siegte der SV Stuttgart-Wolfbusch in der Aufstellung Zhuoling Li, Sabrina Ley, Jacqueline Kobald und Sijia Anna Liu überlegen mit 13:1 Punkten.

In der Altersklasse U14 gewannen die Schachfreunde 59 Kornwestheim in der Aufstellung Danny Yi, Nils Afonso, Malte Kluge und Phil Afonso mit 11:3 Zählern.

Das Präsidium gratuliert zu diesem Erfolg und dem Titel „Deutscher Meister“.

Armin Winkler

Präsident SVW
Featured

Was macht der FIDE-Präsident an Weihnachten?


Na logisch, Schach spielen mit Chessqueen Alexandra Kostenjuk! Umseitig in bewegten Bildern.

Featured

Simona Gheng gewinnt die würtembergische Frauenblitzmeisterschaft 2018

Die württembergische Frauenblitzschachmeisterschaft 2018 wurde bei 9 Teilnehmerinnen doppelrundig ausgetragen und war durch zwei völlig unterschiedlich Halbzeiten gekennzeichnet.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 05.07.2025
in Murrhardt
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250705_SCM_Einladung_WAM_WJPT_SSGP_Sommer.pdf
Bezirk Stuttgart, Sonstige
Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft 2025
Sa. 05.07.2025
in Festhalle Stegwiesen, Rankbachstr. 42, 71272 Renningen
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/Familienmeisterschaft/20250705_AUS_Offene_Stuttgarter_Familienmeisterschaft_2025_V01.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB