Featured

Bayern 3 Fernsehen: Platz 2 im Schnellschach für die 93-jährige Dame


Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018 hatte ich per Mail einen interessanten Tipp von Armin Winkler bekommen. Am Abend um 19:00 Uhr gäbe es in Bayern 3 einen Beitrag über eine 93-jährige Schachspielerin! Ja, es hat sich gelohnt das anzuschauen. In der Serie „Stationen“ hieß das Thema: „Die jungen Alten - Von lebenslustigen Senioren und fitten Rentnern“. Der Schachanteil beginnt nach 7:30 Minuten und dauert bis 12:08.

Der Name der beeindruckenden Dame lautet Ines Ludwig. Mit 55 Jahren, vermutlich waren die Kinder schon lange aus dem Haus, begann sie mit Schach. Als Anfänger im höheren Alter ist es mit dem Schach bekanntlich nicht so einfach. Dennoch hat sie eine ELO-Zahl um 1600 erreicht. Zitat der Sprecherin: „An diesem Abend steht ein Schnellschachturnier in ihrem Schachklub an. Und Ines Ludwig ist dafür bekannt, dass sie solche Turniere gerne gewinnt.“. Frau Ludwig selbst berichtet: „Ich hatte Mathematik studiert, aber dann hatte ich Familie. Und ich hatte das Bedürnis meinen Kopf wieder zu kneten, und dann habe ich mit Schach angefangen. ... Und dann bin in den Schachklub gegangen. Und dann habe ich gewusst, dass es sogar ein Kampfspiel ist, nicht wahr?“ und gegen Ende des Films schließlich: „Zweiter Platz Ines Ludwig mit 4 aus 5!“.


Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

05.12.2018 19:00 Uhr: Die jungen Alten - Von lebenslustigen Senioren und fitten Rentnern
05.12.2018 19:07 Uhr: Frau Ludwig auf Siegerkurs / Mit 90 Jahren noch ganz schön fit



„Ich hatte Mathematik studiert, aber dann hatte ich Familie. Und ich hatte das Bedürnis meinen Kopf wieder zu kneten, und dann habe ich mit Schach angefangen.“


„Und dann bin in den Schachklub gegangen. Und dann habe ich gewusst, dass es sogar ein Kampfspiel ist, nicht wahr?“


An diesem Abend steht ein Schnellschachturnier in ihrem Schachklub an. Und Ines Ludwig ist dafür bekannt, dass sie solche Turniere gerne gewinnt.












Zweiter Platz Ines Ludwig mit 4 aus 5!




Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Schach-Weekend-Turnier
Fr. 29.08.2025 - So. 31.08.2025
in Gemeindehalle Tiefenbach, Graf-Kirchberg-Str. 57, 89257 Illertissen-Tiefenbach
Läuft parallel zur Württembergischen Meisterschaft
Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 02.09.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB