Featured

Roboter und Schach im Fernsehen

In der Sendung SWR Aktuell Baden Württemberg vom 08.06.2022 um 19:30 Uhr - hier der Link zur Sendung - wurde auch über Schach berichtet. An der Hochschule in Offenburg wurde ein humanoider Roboter entwickelt, der auch Schach spielen kann. In einem weiteren Teil wurden Schachspieler im Schlossgarten, darunter auch Bernd Hähnle interviewt. Die Anmoderation beginnt bei Minute 11:24, ab Minute 13:19 folgt der Schlossgarten, Bernd Hähnle wird ab Minute 13:44 interviewt, am Ende ab Minute 14:18 springt der Beitrag zurück nach Offenburg. Sobald das Video separat verfügbar ist, wird der Clip direkt eingebettet.
Featured

Neues vom Württembergischen Schachfestival


 

Jetzt ist es definitiv sicher, dass das diesjährige Schachfestival wird vom 27. August bis 04. September in der Eberfirsthalle in Eberstadt statt finden wird. Eberstadt liegt im Landkreis Heilbronn, also im Bezirk Unterland. Insgesamt werden vier Turniere parallel statt finden, das Internationale Meisterturnier, das Kandidatenturnier, das offene Turnier sowie die Fraueneinzelmeisterschaft. Als Schirmherr konnte Eberstadts Bürgermeister Stephan Franczak für das Schachfestival gewonnen werden.

Featured

WBMM


Am Samstag trafen sich insgesamt 21 Vierermannschaften in der Horst-Haug-Halle in Schwaigern, um die Württembergischen Meisterschaften im Mannschaftsblitz auszuspielen. v.l.n.r. Turnierleiter Klaus Fuß, Kreisvorstand Ottmar Seidler, Bürgermeisterin Sabine Rotermund

 
Featured

Bodensee-Cup in Konstanz - zum letzten Mal mit der Schweiz

Die Wollmatinger Halle in Konstanz ist von 20. bis 22. Mai 2022 Austragungsort für den Bodensee-Cup, einem Schach-Vierländerkampf.

Der Bodensee-Cup zählt zu den bewährten Turniertraditionen und dies bereits seit 1929. In diesem Jahr begannen engagierte Vereine aus Städten aus Konstanz, Bregenz, St. und Schaffhausen länderübergreifend Meisterschaften auszutragen. Dass diese Idee der sportlichen Völkerverständigung kein Reinfall war, belegt die lange Turnierserie bis zur Gegenwart.

Featured

Bodensee-Cup: Aufstellungen

Der Mai steht vor der Türe und damit auch vom 20. - 22. Mai der Bodensee-Cup. Auch wenn das Turnier in Konstanz statt findet, der diesjährige Ausrichter ist Bayern. Deshalb hat Peter Eberl, der Präsident des BSB, das Privileg die Aufstellungen zu verkünden:

Featured

Kooperation Kindergarten-Verein: Stichtag ist auch der 15. Mai 2022

Neben der Kooperation Schule-Verein gibt es beim WLSB auch noch die Kooperation Kindergarten-Verein. Wer aus diesem zweiten WLSB-Förderprogramm Mittel für das Schuljahr 2022/23 beantragen möchte, muss 2022 früher dran sein als in der Vergangenheit. Lag ansonsten immer ein Monat zwischen beiden Stichtagen, so ist in diesem Jahr das Portal zur Beantragung einer Kooperation mit einer Kita für das Schuljahr 2022/23 ebenfalls vom 15.03. bis zum 15.05.2022 geöffnet. Das heißt, der 15.05.2022 ist der Stichtag für beide Programme. Danach heißt es gleich zweifach "rien ne va plus" - nichts geht mehr ... Gemäß Ausschreibung beträgt die Höhe des Zuschusses 500€, und natürlich muß auch dieses Förderprogramm mit den dafür nötigen Mitteln aus dem Etat des Landes Baden-Württemberg unterlegt sein.

Dr. Konrad Müller
Referent für Breitenschach

Featured

Kooperation Schule-Verein: Stichtag ist der 15. Mai 2022

Der 15. Mai 2022 ist der Stichtag für die Beantragung der Kooperation Schule-Verein im Schuljahr 2022/23

Featured

Vorankündigung Württembergisches Schachfestival 2022

Das Württembergische Schachfestival 2022 wird voraussichtlich vom 27. August – 4. September 2022 in der Eberfirsthalle in 74246 Eberstadt stattfinden. Dabei sind folgende Veranstaltungen geplant:

  • Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaft (WFEM)
  • Württembergische Meisterschaft 2022 - Internationales Meisterturnier (WEM-IMT)
  • Württembergische Meisterschaft 2022 - Kandidatenturnier (WEM-KT) und
  • Württembergische Meisterschaft 2022 - Offenes Turnier (WEM-OT)

Die dazugehörige Ausschreibung mit allen erforderlichen Detailinformationen wird in Kürze veröffentlicht.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Wiedmann
Komm. SVW-Verbandsspielleiter

Featured

Noch 2 Fortbildungen zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz 2022

Onlinefortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz



Da 2020 und 2021 einige Fortbildungen zur Verlängerung der Lizenz wegen Corona ausfallen sind, bieten wir 2022 noch zwei Fortbildungen zur Verlängerung der B- und C-Trainer Lizenz an. Eine online Fortbildung im Juli (vorgesehener Lehrgangsplan, Änderungen sind noch möglich)und eine präsenz Fortbildung im Oktober .

Es dürfen jeweils maximal 20 Teilnehmer je Fortbildung teilnehmen. Ob wir die präsenz Fortbildung durchführen dürfen, hängt von den tagesaktuellen Corona Regeln der Sportschule in Ruit ab. Um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern und Zuschüsse vom WLSB auch weiterhin zu erhalten, muss die Lizenz spätestens alle vier Jahre durch eine Fortbildung, mit einer Mindestdauer von 15 Unterrichtseinheiten, verlängert werden. Die Fortbildung ist auch zur Verlängerung der B-Trainer Lizenz anerkannt

Featured

Wolfgang Tölg wird 65


 

Lieber Wolfgang,

erst 65 werden, aber schon mehr als 70 Jahren Ehrenamt in Kreis- und Bezirksebene auf dem Buckel zu haben, sind doch ein guter Grund, um auch mal auf der Hauptseite zu erscheinen und sich feiern zu lassen.
Lass Dir einfach von Deinem SVW gratulieren.
Alles Gute!

Carsten Karthaus
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
7. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft
Fr. 17.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Am Jagdschlössle 10 89520 Heidenheim-Schnaitheim
Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 20.10.2025
in Online
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 20.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB