Featured

Nochmals Magdeburg - diesmal Seniorenmannschaftsmeisterschaften

Gelungener Start der beiden Württembergischen Mannschaften bei der Deutschen Seniorenländermeisterschaft in Magdeburg

An der diesjährigen Deutschen Senioren Ländermeisterschaft hat der Schachverband Württemberg zwei Mannschaften an den Start geschickt. Rolf Fritsch, Richard Dudek, Erhard Frolik, Hans-Peter Remmler und Eckart Frolik bei der Ü65, sowie Ralf Müller, Christian Beyer, Dieter Migl, Markus Kottke, Mario Born und der (hoffentlich) non playing Captain und Seniorenreferent Thomas Müller vertreten die Schwarz-Gelben Farben.

Einen klaren 4:0 Erfolg erzielte die Ü50 Mannschaft gegen Sachsen. Wir gingen durch einen schnellen Sieg vom letztjährigen Gewinner des Bernhard-Krüger-Pokal Mario Born 1:0 in Führung. Mit einem Figurenopfer legte er den gegnerischen König bloß. Sein Gegner musste die Dame geben um nicht Matt zu werden. Markus Kottke gewann einen Bauer, den er sicher verwertete. Viel Bedenkzeit und wenig Züge wurde bei Ralf Müller gespielt. Sein Gegner verteidigte im Damengambit den Bauern, wurde nicht glücklich damit und gab nach einem Springeropfer auf f7 die Partie auf. Lange Unklar war der Sizilianer von Dieter Migl. Irgendwann kam Dieter zu d5 und übernahm die Initiative die schließlich zum Sieg führte.

Wesentlich schwerer hatte es die Ü65 Mannschaft gegen Baden2. Hans-Peter Remmler nahm das Remisangebot früh an, da zu diesem Zeitpunkt alle anderen Spieler von uns leicht besser standen. Eckart Bauer hatte ein Mittelspiel mit Dame und zwei Springer gegen Damen Turm und zwei Bauern. Sein Gegner agierte zu passiv und Eckarts Springer kamen gewinnbringend ins Spiel. Erhard Frolik opferte seinen Springer gegen zwei Bauern vorm gegnerischen König und gewann im Mattangriff. Die längste Partie spielte Richard Dudek. In einer Partie mit langen Läuferdiagonalen und Vorpostenspringer fand er die besseren Züge.

Während der Autor diesen Bericht schreibt, muss die Ü50 gegen Rheinland-Pfalz und die Ü65 gegen Berlin ihre gute Ausgangsposition verteidigen.

Weitere Informationen gibt es auf der Turnierseite.

Thomas Müller
Seniorenreferent

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB