
Schachverband Württemberg e.V.
Bericht über den FIDE- und A-Trainerlehrgang in Köln
FIDE- und A-Trainer-Lehrgang in Köln

"Von 14. bis 17. Februar kamen über ein Dutzend B-Trainer aus der gesamten Bundesregion in der Trainerakademie Köln zusammen, um sich zum A-Trainer ausbilden zu lassen. Komplettiert wurden die Teilnehmer um B-Trainer, die das verlängerte Wochenende zur Auffrischung ihrer B-Trainerlizenz gebrauchten, sowie um zwei ausländische Gäste, themeninteressierte Referenten sowie teilweise deren Angehörigen
Ausrichter für Baden-Württembergische Schnellschach Einzelmeisterschaft gesucht
Der Schachverband sucht noch einen Ausrichter für die Baden-Württembergische Schnellschach Einzelmeisterschaften am 07. Juli 2019
Für die WSSEM (Baden-Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft) am 07.07.2019 wird noch ein Ausrichter gesucht. Die Meisterschaft wird zusammen mit dem badischen Verband ausgerichtet, deshalb wären die Bezirke Alb-Schwarzwald, Unterland oder auch gerne ein badischer Vereinerwünscht. Natürlich werden ggf. auch Meldungen aus anderen Bezirken berücksichtigt. Die Meisterschaft wird zur ELO-Auswertung angemeldet. Der Termin steht seit 09.05.2018 fest und wurde auch veröffentlicht.
Turnierleiter und Schiedsrichter kommen vom Verband, Kosten werden übernommen, Zuschüsse für Hallenmiete, Pokale ect. sind natürlich möglich.Meldungen und Anfragen bitte per Mail an
Freundliche Grüße
Werner Dangelmayer
Württembergisches Schachfestival 2019
Das Württembergische Schachfestival bringt Spitzensport und Breitensport zusammen. Internationale Titelträger und Amateure unter einem Dach. Das internationale Meisterturnier ist die stärkste Landesmeisterschaft im deutschen Schachbund. Wir wollen die stärksten Spieler Württembergs ans Brett bringen. Für Amateure die Möglichkeit Spitzenspieler live zu erleben. Da ist für jeden Schachspieler und jede Schachspielerin was dabei.
Die drei Württembergischen Meisterschaften sind als Gesamtveranstaltung zum Württembergischen Schachfestival zusammengefasst, die Turniere im Einzelnen:
- Internationales Meisterturnier (WEM-IMT, vollrundig 9 Runden)
- Kandidatenturnier (WEM-KT, Schweizer System 9 Runden)
- Offenes Württembergisches Turnier (WEM-OT, Schweizer System 9 Runden)
- Veranstalter und Ausrichter:
- Schachverband Württemberg e.V.
- Schirmherrschaft:
- Daniel Töpfer, Bürgermeister Gemeinde Weissach
- Termin WEM-IMT und WEM-KT:
- Montag, 26.08.2019 bis Sonntag 01.09.2019
Anmeldeschluss zum Turnierstart: 26.08.2019, 15 Uhr - Termin WEM-OT:
- Mittwoch, 28.08.2019 bis Sonntag 01.09.2019
Anmeldeschluss zum Turnierstart: 28.08.2019, 15 Uhr - Spielort:
- Alte Strickfabrik
Bahnhofstraße 36
71287 Weissach
https://www.weissach.de/index.php?id=121
Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte den einzelnen Ausschreibungen durch anklicken der oben verlinkten Turnierauschreibung.
Eric Hermann und Carsten Karthaus
Württembergisches Schachfestival 2019 - Internationales Meisterturnier - Ausschreibung
Turnier: Internationales Meisterturnier im Rahmen des Württembergischen Schachfestivals
Termin: Vom 26. August bis 01. September 2019 in der "Alten Strickfabrik" in Weissach.
Veranstalter und Ausrichter: Schachverband Württemberg
Schirmherrschaft: Daniel Töpfer, Bürgermeister Weissach
Württembergisches Schachfestival 2019 - Kandidatenturnier - Ausschreibung
Turnier: Kandidatenturnier im Rahmen des Württembergischen Schachfestivals
Termin: Vom 26. August bis 01. September 2019 in der "Alten Strickfabrik" in Weissach.
Veranstalter und Ausrichter: Schachverband Württemberg
Schirmherrschaft: Daniel Töpfer, Bürgermeister Weissach
Württembergisches Schachfestival 2019 - Offenes Turnier - Ausschreibung - Noch bis 28.8 anmelden!
Turnier: Offenes Turnier im Rahmen des Württembergischen Schachfestivals
Termin: Vom 28. August bis 01. September 2019 in der "Alten Strickfabrik" in Weissach.
Veranstalter und Ausrichter: Schachverband Württemberg
Schirmherrschaft: Daniel Töpfer, Bürgermeister Weissach
Noch bis 19.8. vergünstigt anmelden!
Verbandsschiedsrichterausbildung
Schachbezirk Stuttgart
im Schachverband Württemberg e.V.
Der Bezirk Stuttgart bietet am 11.und 12. Mai 2019 einen Ausbildungskurs zum Verbandsschiedsrichter (vormals Turnierleiter) an. Die erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung zur RSR -Ausbildung. Funktionsträgern, die für den Bezirk Stuttgart oder seine Kreise tätig sind (z.B. Staffelleitung, Spielleitung)erstattet der Bezirk den Unkostenbeitrag..
Haralds Oberliga-Streiflichter - Folge 7 zum 17.02.2019
Hallo liebe Schachfreunde, wir haben neue Oberliga-Streiflichter von Harald Keilhack erhalten. Es handelt sich um die siebte Runde der Oberliga Württemberg vom 17. Februar 2019. Dieses Mal gibt es wieder eine Partie des Tages.
WMM-Blitz (WBMM): Wichtige Infos
Liebe Schachfreunde,
leider muss ich Euch für (Rück-)Meldungen und Fragen vorerst an meine private Emailadresse verweisen. Auf meine Email-Adresse
Es gibt auch gute Nachrichten: Mit Uwe Geisdorf haben wir einen dritten Schiedsrichter für die WMM-Blitz gefunden. D.h. aber auch, dass kein weiterer SR nötig ist. Danke an alle, die sich dazu bereit erklärt haben, auszuhelfen.
Der Bezirk Unterland trägt diesen Samstag seine BBMM aus, Danach werde ich alle Aufstellungen haben und kann diese dann an alle Mannschafsführer schicken (wenn die Emailsadresse an mich gesendet wurde).
Bitte denkt daran, dass nur Spieler mit einer fide-ID an der WMM-Blitz teilnehmen können.
Mit schachlichen Grüßen,
Sören Pürckhauer
Am Sonntag zweite Bundesliga in Schönaich!
Vorentscheidung im Abstiegskampf der 2. Schachbundesliga am Sonntag in Schönaich

20.02.2019 Moritz Reck. Am Sonntag ab 10 Uhr treffen in der Aula der Johann-Bruecker Realschule Schönaich die beiden Vertreter Württembergs, der TSV Schönaich und der SV Jedesheim, in der 2. Bundesliga aufeinander. Es wird wohl nur eines der Teams die Klasse halten können, daher liegt der vorentscheidende Charakter des Spiels auf der Hand.