Featured

Bayern 3 Fernsehen: Platz 2 im Schnellschach für die 93-jährige Dame


Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018 hatte ich per Mail einen interessanten Tipp von Armin Winkler bekommen. Am Abend um 19:00 Uhr gäbe es in Bayern 3 einen Beitrag über eine 93-jährige Schachspielerin! Ja, es hat sich gelohnt das anzuschauen. In der Serie „Stationen“ hieß das Thema: „Die jungen Alten - Von lebenslustigen Senioren und fitten Rentnern“. Der Schachanteil beginnt nach 7:30 Minuten und dauert bis 12:08.

Featured

Als ?Vorausdenker und Virtuose? im Adventskalender der Böblinger Zeitung


Ein wunderbares Portrait von Dietmar Fischer (SC Böblingen) zeichnete heute am 5. Dezember die Kreiszeitung Böblinger Bote im 5. Kästchen ihres virtuellen Adventskalenders. Wir haben es schon im Pressespiegel! Tipp: Klickt man auf „Ganze Seite“, so erfährt man auf der gleichen Zeitungsseite noch etwas zum Oberliga-Match Böblingen gegen Biberach. Also fast eine ganze Zeitungsseite voll mit Schach! Einen schönen Dank an diese Zeitung im Namen des Schachverbands Württemberg!

Featured

Twitter-Splitter

Warum gibt es 9743 Mitglieder des SVW, die immer noch nicht Follower des „Newsletter Württemberg“ sind? HashTag @NewsletterWurtt. Man erfährt wirklich schnell und aus erster Hand von Welt bewegenden Ereignissen. z.B.

  • dass der neue FIDE-Vize-Präsident seiner Lieblings-Schachfigur einen Besuch im Britischen Museum abstattete (das Foto unten von Nigel Short neben dem schicken altgriechischen Gaul verlinkt zum Tweet),

  • dass sich Maria Scharapova an ein Schachbrett setzte, dann aber doch lieber Tennis spielte (das Foto unten verlinkt zum Tweet),

  • dass die von zahlreichen Gibraltar-Open bestens bekannte trällernde Chilenin mal wieder nur so tut, als ob ... (das Foto unten von „Juga di Prima“ zusammen mit einer anderen Dame am Schachbrett und eine beeindruckende Filmkamera daneben verlinkt zum Tweet),

  • dass es beim Hamburger Grundschulschachtag einen Rekord mit 410 Teilnehmern gab (das Foto unten ... den Rest vom Text kennt ihr schon)

  • und und und ...
  • Featured

    3. Offene Württembergische Mannschaftsmeisterschaft - Schnell

    Nachdem die württembergische Mannschaftsmeisterschaft im Schnellschach (WMM-Schnell) gut angenommen wird, möchten wir dieses erfolgreiche Turnierformat fortsetzen. Dieses wird am 06.04.2019 durch den TSV Langenau ausgerichtet und in der Sporthalle des TSV Langenau stattfinden. NEU: ELO-Auswertung.

    Featured

    Der Newsletter Dezember 2018 steht zum Download bereit!


    Oha, die Kuh ist vom Eis, endlich. Bzw. 17 MB Material haben ihren Weg in 130 Seiten der Dezember-Ausgabe des Newsletters Württemberg gefunden. Jeden Monat dasselbe. Zu Anfang mache ich mir Sorgen, ob es wohl genügend Inhalte geben wird, und am Ende hagelt es Themen rein, dass es einem schwindelig werden kann. Ok, man hätte nicht alles bringen müssen. Aber wenn wir das Material schon mal haben?

    Unsere Top-Meldung ist natürlich der Weltmeistertitel der jungen Dame aus Heilbronn. Der Schachverband gratuliert Annmarie Mütsch sehr herzlich zu ihrer phantastíschen Leistung. So ein Titel ist was fürs Leben, davon wird Annmarie noch ihren Enkelkindern erzählen können. Gleich dahinter kommt Marius Deuer mit seinem 10. Platz bei der Kadetten-WM. Zu dem jungen Mann aus Oberschwaben haben wir sehr viel Material.


    Featured

    Twittern wie Donald?


    Was andere können, können wir auch! Oder nicht? Wir haben einen Twitter Account „Newsletter Württemberg“ erstellt und sind gespannt, wie das angenommen wird? Damit wollen wir unseren „Followern“ das Erscheinen einer neuen Ausgabe des Newsletters bekannt geben, oder auf andere wichtige Nachrichten aufmerksam machen.

    Featured

    GKL weiter im Aufwind

    GKL weiterhin im Aufwind

    Nach dem gelungenen GKL-Kongress im Oktober fand am vergangenen Wochenende im schönen Neckarrems die GKL Mitgliederversammlung statt. GKL? – GKL (www.gkl-bw.de) steht für die Gemeinsame Kommission Leistungssport der Verbände von Württemberg und Baden.

    Featured

    18 B- Trainer und C- Trainer konnten die Lizenz um 4 Jahre verlängern

    18 B und C -Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenz durch die Teilnahme an einem Fortbildungslehrgang um 4 Jahre verlängern


    Von Links: Detlef Engelbrecht. Kunibert Bender, Daniel Müller, Viktor Luft, Oskar Mock, Klaus Dieter Templin, Georg Braun, Martin Schmidt, Peter Hoffmann, Simona Gheng, Christian Holschke, Carsten Wübbens, Alexander Adler, Kursleiter Dr. Gert Keller, Katharina Krapf, Martin Egle, Hans-Dietrer Uhl.
    Nicht im Bild Michael Meier, Peter Ottmann

    Featured

    Weihnachtsgrüße des Präsidenten

    Liebe Schachspielerinnen und Schachspieler,

    wie schnell ein Jahr vergeht, erkennt man immer wieder daran, dass es nur noch wenige Wochen bzw. Tage bis Weihnachten sind. Ein Anlass, wieder etwas auf die vergangenen Monate zurückzublicken – vor allem auf die guten Schachmomente.

    Featured

    WEM-Blitz 2019 findet am 16.02.2019 in Ebersbach statt

    Liebe Schachfreunde,

    der SVW freut sich, mit dem SV Eberbach einen Ausrichter für die WEM-Blitz aus dem Bezirk Neckar-Fils gefunden zu haben. Wie in den Vorjahren auch, wird die WEM-Blitz wieder zur (Blitz)Eloauswertung bei der FIDE eingereicht.

    Alle weiteren Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.

    Mit schachlichen Grüßen,

    Sören Pürckhauer

     

    Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
    Karte

    Unterstütze den SVW!

    Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

    Nachhaltigkeit im SVW

    Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

    SafeSport und Kinderschutz im SVW

    SD Motiv

    Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

    Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

    Material ausleihen beim SVW

    Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

    SVW Materialverleih

    Materialverleih Bezirk Unterland

    Schachzeitung Württemberg

    http://schachzeitung.svw.info

    Aktuelle Termine & Veranstaltungen

    Bezirk Oberschwaben
    Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
    Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
    in Biberach an der Riß
    Schachverband Württemberg
    SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
    Mo. 10.11.2025
    in Online
    Vereine
    Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
    Mo. 10.11.2025
    in Lichess
    vorläufig bis Jahresende eingetragen.
    Kann ggf. verlängert werden.
    Schachverband Württemberg
    SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
    Do. 13.11.2025
    in Online
    Vereine
    Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
    Fr. 14.11.2025
    in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG

    Alle Termine anzeigen


    Jugend Kalender


    Termine einreichen

    Neues vom WLSB