Featured

Der Schachverband sucht Ausrichter für die Schnellschachmeisterschaften 2019

Für die WSSMM (Württembergische-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft) am 06.04.2019 und die WSSEM (Württembergische-Schnellschach-Einzelmeisterschaft) am 07.07.2019 werden noch Ausrichter gesucht.

Als ausrichtender Bezirk für die Mannschaftsmeisterschaft würde Oberschwaben bevorzugt, für die Einzelmeisterschaft wäre der Bezirk Alb-Schwarzwald erwünscht. Natürlich werden ggf. auch Meldungen aus anderen Bezirken berücksichtigt.

Featured

Führungsseminar – „Strukturen im SVW“

„Strukturen im SVW“, das ist das Thema des Führungsseminars. Wir wollen uns mit möglichen Zukunftsstrukturen im SVW beschäftigen:



Ø Welche Funktionen haben wir besetzt, und welche benötigen wir?

Ø Wie sieht eine zeitgemäße Verbandsstruktur aus und wie müssen wir uns weiterentwickeln?

Ø Wie ist unsere Öffentlichkeitsarbeit organisiert und wie sollte sie organisiert sein?

Ø Wie ist unser Spielbetrieb organisiert, und wie sollte er organisiert sein?


Dazu möchten wir Sie, als Führungskräfte im Verband, einladen, gemeinsam mit uns zu diskutieren und die Zukunft zu gestalten. Nehmen Sie die Chance war!
Featured

Keine Fußballer, keine Handballer und auch keine schöne Gewichtheberin ...


... sollten den 1. Platz beim FAIRPLAY!-Preis der Sportregion Stuttgart belegen, sondern eine Gruppe SCHACH-Spieler !?


Ja, ist das denn zu fassen? Dass Schach auch einmal die Nase vorn haben kann vor all den faszinierenden Sportarten, die das Herz-Kreislaufsystem so viel mehr in Fahrt bringen als unser Spiel, die an jedem Wochenende von Millionen Zuschauern an den Bildschirmen, in den Stadien und in den Sporthallen verfolgt werden. Wie um Himmels Willen kann man denn bitte beim Schach preiswürdiges Fairplay praktizieren?

Featured

Nachruf auf einen unvergleichlichen Schachsportfreund

Hajo Gnirk (29.6.42 – 30.10.2018) 12.11.1999 Bundesverdienstkreuz am Bande


 

Hajo Gnirk

zuletzt Seniorenreferent, ehedem Vorgänger von Thomas Wiedmann, hatte seine Aufgaben eigentlich im Laufe des Jahres bereits an Bernhard Krüger (SC Grunbach) kommissarisch abgegeben. Bei ihm ist es ebenfalls nicht einfach mit dem Danke sagen, denn die Goldene Ehrennadel des Verbandes hat Hajo Gnirk schon Mitte der 1990-er Jahre erhalten! Aber ein schönes Erinnerungsfotos ist ja auch etwas.

 

Featured

RegioCup-Turnier 2018

2 besondere Schachaktionen bei der Stuttgarter Spielemesse 2018!

Das REGIOCUP-Schachturnier findet am 24.11.2018 von 10.30 bis 13:30 Uhr für Jugend-Schachspieler/Innen bei der "Spieleinsel"  in der Halle 1 der Messe statt.

Hier gibt es Pokale und tolle Preise zu gewinnen!  Bei Voranmeldung erhalten die Jugendlichen ein kostenloses Messeticket.

 Hallo Mädels und Jungs,

lasst Euch dieses tolle Turnier in einer ungewöhnlichen Umgebung  nicht entgehen- ihr spielt bei der Spielemesse auf der „Spieleinsel“ in unmittelbarer Nachbarschaft mit hundert andern Spielfreaks aller Art. Dies stellt eine extreme Herausforderung an Euch „Schachlern“ dar, die normalerweise in (fast) absoluter Stille ihre Partie spielen. Dieses Turnier steht deshalb unter dem Motto  

 „nur die Härtesten halten durch“ !

 

Featured

Der Badische Schachverband hat eine Weltmeisterin!

14:00 Uhr: Annmarie Mütsch gewinnt ihre Partie in der letzten Runde und beendet das Turnier mit 8½ Punkten aus 11 Parten und einem „bescheidenen“ ELO-Plus von 61 Punkten auf Platz 1. Mehr vermutlich demnächst auf der Schachbund-Seite.

Featured

Der Newsletter November 2018 steht zum Download bereit!


Liebe Schachfreunde, der Herbst ist gekommen und die Herbstferien auch. Als Schachspieler merkt man das daran, dass in Deizisau das Herbstopen gespielt wird. Davon kann leider noch nichts im neuen Newsletter kommen. Aber dafür Thomas Marschners Bericht vom ersten Matchday, wollte sagen Spieltag, der 1. Frauenbundesliga, deren Spielort Deizisau im Nebenraum des Herbstopens ausgetragen wurde.

Außerdem war die Newsletter-Redaktion persönlich bei der Schacholympiade in Batumi zugegen und entdeckte dort eine Menge Beteiligte, die bei württembergischen Vereinen gemeldet sind. Eines von vielen Beispielen war GM Skembris (SC Grunbach) als Coach von Zypern! Natürlich mag ich davon auch ein paar Fotos im Rahmen der Serie „Württemberger unterwegs“ zeigen. Dabei lag der Meister wohl in der Beschränkung, und ich bin kläglich gescheitert. Wünsche trotzdem allen Interessierten viel Muße bei der herbstlichen Lektüre der November-Ausgabe.


Featured

Einladung zum Seminar Vereinsberater

Liebe Freunde,
die Deutsche Schachjugend lädt ein in Kooperation mit dem Deutschen Schachbund zum Seminar Ausbildung zum Vereinsberater.

Featured

Am Wochenende Frauenbundesliga in Deizisau

Am Wochenende startet die 1. Frauenbundesliga unter anderem am Spielort Deizisau mit den Matches der beiden Reisepartner SK Schwäbisch Hall und Schachfreunde Deizisau gegen die Nordlichter Hamburger SK und TuRa Harksheide. Insbesondere die Hamburgerinnen sind eine starke Bedrohung für die Titelambitionen des Haller Teams. Die Spiele starten am Samstag, 27.10. um 14:00 Uhr und am Sonntag, 28.10. um 09:00 Uhr zusammen mit dem Herbst-Open in der Gemeindehalle in der Altbacher Straße.

Featured

Haralds Oberliga-Streiflichter   -   Folge 2 zum 14.10.2018


Liebe Schachfreunde,

Harald Keilhack wurde wie schon im letzten Jahr auch in dieser Saison mit dem Erfassen der Partien der Oberliga Württemberg beauftragt. Als freiwillige Zusatzleistung beleuchtet er die Wettkämpfe aus seiner Sicht und zeigt dem Publikum zusätzlich eine kommentierte Partie oder Partiefragmente. Heute dürfen wir seine Streiflichter zum Oberliga-Spieltag vom letzten Sonntag, also der Runde 2 vom 14.10.2018 präsentieren.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Freundschachts-Open Schachfreunde Augsburg
Sa. 01.11.2025 - Di. 04.11.2025
in Schloss Friedberg (Augsburg)
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 03.11.2025
in Online
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 03.11.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 04.11.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB