Featured

Vincent Keymer trägt vor

... und zwar beim Bigtechday einer Konferenz über Wissenschaft und Technik, speziell IT -hier das Programm.

Seinen Vortrag über "Veränderung des Schachs durch Technik" findet man unter diesem Link.

Danke an Marco für den Tipp.

Spoileralarm: Conrad Schormann - von den Bodenseeperlen - war Teilnehmer der Veranstaltung und des Simultans. Sein Video "Ich war in Vincents Folterkammer" ist bereits online und er wird in Kürze ausführlich darüber berichten.

Featured

Newsletter August


Hier kommt der neue Newsletter für August mit folgenden Highlights:

  • Großes Medienecho bei der 8.Offenen Württembergischen Senioreneinzelmeisterschaft
  • Schach ist in der Königsklasse des Motorsports angekommen
  • Ist Schach Sport? Ja!
  • Spielpläne der Saison 2023/24
  • Schach in Biel mit Angelika Valkova und Vincent Keymer
  • das neue EP tagt in Albstadt
  • Zeitungsberichte (Yunqi Li, Martin Renner [...] ) und regionale Berichte (Sontheim, Biberach, Ebersbach)

Herzlichen Dank an alle Zusendungen und Rückfragen!
Robin Lutz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured

Das neue Erweiterte Präsidium


Am Samstag, den 15.07. traf sich das Erweiterte Präsidium zur konstituierenden Sitzung in der Sportschule in Albstadt. Das war gut gewählt, denn dort soll es immer ein paar Grad kälter als woanders sein und dadurch war es nicht ganz so heiß.

 

Featured

Heilbronner SV siegt im Mannschaftspokal 2023



Die Sieger im Final Four des Mannschaftspokals

 

Featured

Bericht zur 8. Offenen Baden-Württembergischen Senioreneinzelmeisterschaft



Feinwertung entscheidet über Sieg bei der 8. BWSEM in Bad Herrenalb
Andre Matzat aus Oberhausen gewinnt die Offene Senioren-Meisterschaft

 

Featured

Der Schachsommer in Württemberg

Der Schachsommer in Württemberg

Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,

wer in den Sommerferien zu Hause ist, für den bietet der Schachverband Württemberg dieses Jahr einiges an Programm. Schaut doch mal bei einem der Turniere vorbei oder spielt selbst mit, beim Württembergischen Schachfestival.

Featured

Termine Saison 2023/24

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der Verbandsspielausschuss (VSpA) des SVW hat am 11.05.2023 die folgenden Termine für die Saison 2023/2024 beschlossen und am 16.07.2023 wie folgt aktualisiert:

Diese können auch hier heruntergeladen werden.

Featured

Württembergisches Schachfestival 2023

Württembergisches Schachfestival 2023

Das Schachfestival findet vom 02. September bis 10. September 2023 in der Lichtensteinhalle in 72805 Lichtenstein statt und umfasst im Einzelnen diese Turniere:

  • Internationales Meisterturnier (vollrundig 9 Runden)
  • Kandidatenturnier (Schweizer System 9 Runden) ab Dienstag 05.09.2023
  • Offenes Turnier (Schweizer System 7 Runden) ab Mittwoch 06.09.2023
  • Fraueneinzelmeisterschaft (Schweizer System 5 Runden) bis Montag, 04.09.2023

Es folgen die allgemeinen Regelungen, die für alle vier Turniere gelten sowie die ergänzenden Regelungen zu den Einzelturnieren - diese können auch durch Klicken auf das Bild oder hier herunter geladen werden:

Featured

FIDE-Regeln gültig ab 01.01.2023

Die Deutsche Fassung der FIDE-Regeln (gültig ab dem 01.01.2023) kann herunter geladen werden.

Link zur Originalfassung (Englisch).

Link zu den Änderungen bezüglich der Vorgängerversion (Englisch).

Generell gilt: die neuesten Änderungen sind zuerst beim Schachbund verfügbar. Deshalb hier auch der Link zur Download-Seite der Schiedsrichterkommission beim Schachbund. Dort erscheint z.B. in Kürze die kombinierte Deutsch-Englische Fassung der neuen FIDE-Regeln.
Diese gedruckte Version "FIDE-Schachregeln Deutsche Übersetzung 2023 & Authentic Version" steht zum Preis von 4 € je Exemplar bereits jetzt zur Verfügung und kann über den Vorsitzenden der Schiedsrichterkommission des DSB Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder die Geschäftsstelle des DSB Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bezogen werden.

Featured

Die BW-Liga kommt!

Am Samstag den 08.07.23 hat auch der badische Verbandstag mit großer Mehrheit für die Einführung der Baden-Württemberg-Liga (BWL) gestimmt. Ab der Saison 2024/25 wird es eine zusätzliche Spielklasse zwischen der zweiten Bundesliga und der Oberliga als neue „dritte“ Liga geben. Die Aufsteiger aus den Oberligen werden in die BW-Liga aufsteigen und der Sieger der BW-Liga ist direkter Aufsteiger in die zweite Bundesliga.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden
Bezirk Oberschwaben
Schach am See
So. 27.07.2025
in
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT und WAM in Illertissen
So. 27.07.2025
in Gemeindehalle Tiefenbach, Graf-Kirchberg-Str. 57, 89257Illertissen-Tiefenbach
Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 30.07.2025
in Sindelfingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB