Featured

Der SVW sucht einen neuen Schatzmeister


Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde,

der Verbandstag am 24. Juni in Murrhardt rückt näher und an diesem Tag werden auch die Weichen für die Zukunft gestellt. Neben wichtigen Entscheidungen (u.a. Württemberger Modell) stehen auch Neuwahlen an diesem Tag auf dem Programm. Leider hat unser Schatzmeister, David Blank, bereits angekündigt, dass er aus beruflichen und somit zeitlichen Gründen dieses Amt nach dem Verbandstag nicht mehr ausüben kann. Der Schachverband Württemberg sucht deshalb eine(n) Nachfolger/in.


Featured

SSF2 wird Überraschungssieger bei den Württ. Senioren-MM

Bei der am 11.3. ausgetragener Finalrunde hatten gleich 4 Mannschaften Chancen auf den Titel. In der Favoritenrolle waren die Senioren von SSF 1, hatten sie doch seit 3 Jahren bei diesem Turnier keinen Mannschaftskampf verloren, und zum Turniersieg reicht ihnen ein 2:2 gegen Pfullingen.

Featured

Der alte Mann am Schlossplatz


Gelegentliche Besucher unserer Landeshauptstadt berichten immer wieder von dem älteren Herrn, der nun wieder in der Frühlingssonne am Stuttgarter Schlossplatz sitzt und sein Schachbrett aufgebaut hat. Ja, wir kennen ihn schon lange, und den Zeitungsleuten ist er auch schon aufgefallen.


Featured

Reise-Tipp: Zur Walpurgisnacht am langen Mai-Wochenende nach Berlin!

Die Bundesvereinskonferenz und die Bundesliga-Schlussrunden der Männer und Frauen rufen!


Die Deutsche Schachjugend veranstaltet eine Bundesvereinskonferenz mit namhaften Referenten und interessanten Workshops jeweils morgens von 09:00 bis 13:30 Uhr an den beiden letzten Apriltagen, bzw. bis 11:30 Uhr am letzten Tag, dem 1. Mai. So muss man keinen Moment der beiden Bundesligarunden versäumen, die am Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr beginnen.


Featured

16 C -Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenzen durch ein interessantes Wochenende um 4 Jahre verlängern.

Die Leiter der Fortbildung waren Dr. Gert Keller von den Schachfreunden Plochingen e.V. und Hans-Joachim Petri vom Schachverein Markgröningen e.V. aus dem Team des Ausbilungsreferenten Heiko Elsner. Wie in den vergangenen Jahren konnten für dieses interessante Wochenende wieder bewährte Referenten gewonnen werden.

Teilnehmer
Thomas Korn, Achim Sexauer, Thomas Wiedmann, Hans Ulrich Höschele, Jörg Schembera, Roland Sieker, Tilo Balzer, Detlev Birnbaum, Walter Hörrle, Helmut Langer, Ge Wang, Egmont Wittenberger, Jürgen Zink, Stefan Schmidt, Jo Naundorf und Günther Trapp konnten durch die Teilnahme an diesem Wochenende vom 24.02.2017 bis 26.02.2017 ihre C-Trainer Lizenz um vier Jahre verlängern.
Featured

Spannung bis zum Schluss – Oberligameister wird in zentraler Endrunde ermittelt!

Am 23.04. findet in Sontheim die zentrale Endrunde der Oberliga statt. Die höchste Liga in Württemberg trifft sich zum großen Schachevent. Zehn der besten Mannschaften in Württemberg kämpfen um den Titel "Mannschaftsmeister von Württemberg 2017".

Böblingen hat einen Mannschaftspunkt Vorsprung, ein 4:4 reicht aber nicht zum Aufstieg in die Bundesliga. Böblingen muss also gegen die Stuttgarter Schachfreunde gewinnen. Wenn Sie gewinnen sind sie sicher mit einem Mannschaftspunkt mehr Sieger der Oberliga. Wenn nicht, haben die Schachfreunde von der TG Biberach mit einem Sieg die Möglichkeit vorbeizuziehen, einen Brettpunkt mehr haben Sie schon.

Featured

Spitzensport in Württemberg - Zentrale Oberliga Endrunde!

Am 23.04. findet in Sontheim die zentrale Endrunde der Oberliga statt. Die höchste Liga in Württemberg trifft sich zum großen Schachevent. Zehn der besten Mannschaften in Württemberg kämpfen um den Titel "Mannschaftsmeister von Württemberg 2017". Alle 40 Partien werden Live im Internet bei chess24 und chessbase übertragen und kommentiert. Die Kommentatoren sind Bernd Grill und FM Jonas Rosner.

Featured

WSMM - Württembergische Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft - die Erste!

Die Ausschreibung für die WSMM ist veröffentlicht. Diese Turnierform findet so zum ersten Mal statt. Der Ausrichter der zentralen Oberligaendrunde, der SK Sontheim/Brenz hat vorgeschlagen, diese Turnierform erstmals anzubieten und durchzuführen. Ein Vorschlag den wir sehr gerne unterstützen. Wir sind alle auf das Teilnehmerfeld und das Interesse gespannt. Bis dahin viel Spaß!

Featured

Wer hat Angst vor Heike?

Aus einem Interview mit der 45-jährigen Schauspielerin Heike Makatsch zum Weltfrauentag am 8. März:


Ich war als junges Mädchen eine richtig gute Schachspielerin. Aber keiner hatte je Lust mit mir zu spielen!“

Ist das wirklich wahr? Ehrlich, Heike, ich kann es mir nicht vorstellen. Ich bin ganz sicher, wir, die männlichen Mitglieder des Schachverbands Württemberg hätten alle sehr sehr gerne mit dir gespielt! Aber was nicht ist, kann ja noch werden? Wir würden uns alle wahnsinnig freuen, wenn wir dich zu unserem Prominententurnier anlässlich der Spielemesse am vorletzten Samstag im November in Stuttgart begrüßen dürften!? Bitte mach' es möglich, das wäre Klasse!


Featured

Anträge auf Ehrung oder auf SVW-Jubiläumszuschuss

ACHTUNG VEREINE !!

Nutzen Sie die SVW - Ehrungsmöglichkeit für erfolgreiche Schachspielern, verdiente Schachfunktionäre oder Schachförderer und dies besonders in diesem Jahr, da in allen Schachbezirken Kreis- und Bezirksversammlungen stattfinden.

Die SVW-Ehrenordnung ermöglicht eine breite und mehrstufige Ehrung im sportlichen Bereich und auf der Funktionärsebene, bis hin zum Förderer eines Schachvereins. Ferner können Ehrungsanträge bis zur Bronzenen Ehrennadel von den Bezirken und der WSJ in eigener Verantwortung und Regie entschieden und genehmigt werden. Nutzen Sie diesen verkürzte Antragsweg um verdiente Persönlichkeiten in Ihrem Verein zu ehren und auszuzeichnen.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB