Featured

Württembergisches Schachfestival 2018 - Dritte Freiplatzrunde, Plätze vergeben

Die Plätze der dritten Freiplatzrunde für das Kandidatenturnier sind vergeben. Die aktuellen Teilnehmer findet ihr hier: https://wem.svw.info/wem_18/kt_teilnehmer.shtml

Es gibt nach wie vor noch die Möglichkeit am offenen Turnier mitzumachen: https://wem.svw.info/wem_18/ot_teilnehmer.shtml und sich so einen attraktiven Platz im Kandidatenturnier zu erspielen.

Die Anmeldung für das offene, als auch das Kandidatenturnier ist noch bis zum 25.08. 13:00 Uhr vor Ort möglich. Für das KT ist eine DWZ > 2000 notwendig.

Featured

Keine Plätze mehr für Aus- und Fortbildungsangebote 2018

Die Plätze für die Neuausbildung zum C-Trainer und für die Fortbildung zur Verlängerung der C-Trainerlizenz sind für 2018 voll belegt.

Featured

Handhabung von nichtangetretenen Mannschaften in der kommenden Saison

Auf der letzten Verbandsspielausschusssitzung am 26.06.2018 hat der Verbandsspielausschuss des Schachverbandes Württemberg (SVW) festgestellt, dass über den gesamten SVW, also alle Bezirke und Kreise, in der vergangenen Saison 2017 / 2018 an den letzten Spieltagen insgesamt 74 kampflose Partien, durch 13 kampflos abgesagte Mannschaftskämpfe entstanden sind. Hinzu kommen noch die kampflosen Ergebnisse an Einzelbrettern. Das ist uns zu viel.

Featured

Der SVW-Journalistenpreis 2018 geht an die Kornwestheimer Zeitung


Der Schachverband Württemberg verleiht jedes Jahr einen Journalistenpreis. Damit möchten wir denjenigen Zeitungsredaktionen ein kleines Dankeschön aussprechen, die unsere Randsportart Schach auch einmal auf gedrucktem Papier dokumentieren und ihrer allgemeinen Leserschaft anbieten. Und natürlich möchten wir diese Redaktionen ermuntern auf diesen Weg weiter zu schreiten. Als Preisträger hatten wir unter anderem bereits den bekannten politischen Redakteur Norbert Wallet von der Stuttgarter Zeitungsgruppe, Hartmut Ruffer vom Schwäbisch Haller Tagblatt und auch Helmut Winkler, als das Stuttgarter Wochenblatt noch Beiträge zum Schach brachte. Sehr lobenswert agieren übrigens auch die Zeitungen im Süden unseres Verbandsgebietes wie der Schwarzwälder Bote und die Schwäbische Zeitung. Vor allem die Lokalredaktion Biberach der Schwäbischen Zeitung ist sehr aktiv und war auch bereits einer unserer Preisträger.

Featured

Unser Württembergisches Schachfestival heute im Schach-Ticker


Liebe Schachfreunde, unser »Schachfestival Württemberg« ist heute Thema im Schach-Ticker. Wer den Schach-Ticker noch nicht kennen sollte: er ist immer kurzweilig und Franz Jittenmeiers zahlreiche Beiträge greifen Themen aus der ganzen Schachwelt nah und fern auf. Er gibt auch regelmäßig bekannt, wenn eine neue Version unseres Newsletter Württemberg erscheint. Doch heute ist unser Schachfestival Württemberg an der Reihe. Und damit auch die Ausrichter in Illertissen um Bernhard Jehle. Auch die sehenswerte Festschrift des SV Jedesheim ist verlinkt.

Featured

Württembergisches Schachfestival 2018 - WEM Team stellt sich vor

Eric Hermann

Nur noch 11 Tage bis zur WEM. Der Turnierchef Eric Hermann stellt sein Team vor, neben ihm als Turnierleiter, sind die Schiedsrichter Thomas Wiedmann, Dr. Stephan Martens und Carsten Karthaus mit dabei. Die Livepartieübertragung wird wieder bei chess24.de stattfinden und die Livekommentierung macht, wie im letzten Jahr, Marc Lang wieder für uns. Ohne den Ausrichter, um Bernhard Jehle und seinen Verein, wäre die Veranstaltung aber nicht zu stemmen.

https://wem.svw.info/wem_18/team.shtml

Featured

9. Offene Baden-Württembergische Familien-Schachmeisterschaft 2018

Die SGem Vaihingen-Rohr richtet am 29.09.2018 ab 14:00 Uhr diese traditionelle Familienmeisterschaft aus.

In 6 Tagen startet diese gemeinschaftliche Familien-Meisterschaft der beiden Landes-Schachverbände Württemberg und Baden!  Melden sie sich noch rechtzeitig an un nutzen sie die reduzierten Startbebühren bei der Voranmeldung!

Bei dieser Meisterschaft  für die ganze Familie, einschließlich aller Verwandtschaftsgrade, können Schachspieler von jung bis alt, weiblich und männlich, von Hobbyspieler bis Profi, gemeinsam in einer Gruppe in einer 2-er Mannschaft gegeneinander zum Wettkampf antreten - eine echte Breitensach-Veranstaltung. Wollten Sie nicht schon längst mal zusammen mit Ihrem Enkel, mit Ihrer Tochter, Neffen oder Schwager /Schwägerin ein gemeinsames Schachteam bilden? Hier haben Sie die Gelegenheit, ergreifen Sie Ihre Chance, vielleicht reicht es sogar für einen Titel "Familien Schachmeister 2018"  - alles ist möglich!

 

Ein Beispiel einer Familien-Meisterschaft

Featured

Heilbronn ist neuer württembergischer Pokalmannschaftsmeister

Am vergangenen Wochenende wurde in Spraitbach das „Final Four“ im Württembergischen 4-er Mannschaftspokal ausgetragen. Zum ersten Mal wurden die Schlussrunden (halbfinale und Finale) des Turniers an einem Wochenende und einem Ort ausgerichtet.Sieger wurden in diesem Jahr die Schachfreunde von Heilbronner SV, nachdem Weiler seinen Titel kein zwites Mal verteidigen konnte.

Featured

Der Newsletter August 2018 steht zum Download bereit!

Liebe Schachfreunde,

der Newsletter des Monats August wurde gerade online gestellt. Wie immer gibt es eine Menge Nachrichten und Berichte.

Featured

Unisex in Österreich?


Gerade laufen in Österreich die Staatsmeisterschaften. Es gibt eine Neuerung. Erstmals tragen die Frauen ihre Meisterschaft zusammen mit den Männern aus. Worin liegt der Vorteil für die Frauen? Bei ihren meist geringeren Teilnehmerzahlen spielen sie nicht immer und immer wieder gegen dieselben Gegnerinnen! Es wäre interessant zu hören, was die Frauen in Württemberg von dieser Idee halten. Wie auch immer, den netten Fernsehbeitrag des ORF sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB