Featured

24. Württembergische Schnellschachmeisterschaft 2013 - Frauen

24. Württ. Schnellschachmeisterschaft 2013

28.04.2013 in Bietigheim-Bissingen/Metterzimmern

Endstand nach der 9. Runde Wertungsgruppe Frauen

RangTeilnehmerTitelNWZTWZVerein/OrtGSRVPunkteBuchhBuSumm
1. Nebolsina,Vera WGM 2274 2274 Stuttgarter SF 1879 9 6 1 2 6.5 54.0 430.0
2. Gheng,Simona   1990 1990 TSV Schönaich 9 5 1 3 5.5 46.5 386.5
3. Gabriel,Marina   1841 1841 SF Deizisau 9 5 1 3 5.5 43.5 407.5
4. Sand,Rosemarie   1671 1671 SV Tübingen 1870 9 2 4 3 4.0 36.5 333.5
5. Brender,Biserka   1185 1185 Stuttgarter SF 1879 9 3 2 4 4.0 33.0 338.0
6. Mütsch,Annmarie   1119 1119 SF HN-Biberach 1978 9 2 2 5 3.0 35.5 318.5
7. Schirra,Sabine   1482 1482 SV Jedesheim 1921 9 2 2 5 3.0 30.0 311.0

            WGM Vera Nebolsina ist Württembergische Meisterin 2013
            im Schnellschach geworden !!     Herzlichen Glückwunsch !!

Bei der 24. Württembergischen Schnellschachmeisterschaft in Bietigheim-Bissingen am 28. April 2013 traten insgesamt 7 Spielerinnen an, darunter auch 3 Frauen aus dem Deizisauer Bundesligateam.

Nach neun langen Runden gab es ein eindeutiges Ergebnis in der Frauenrangliste:
WGM Vera Nebolsina (SSF 1879 e.V.) erzielte 6,5 Punkte und siegte damit bei den Frauen vor Simona Gheng (TSV Schönaich) und Marina Gabriel (SF Deizisau) mit jeweils 5,5 Punkten. 4. wurde Rosemarie Sand (SV Tübingen) und 5. wurde Biserka Brender (SSF 1879 e.V.) mit jeweils 4,0 Punkten, 6. wurde Annemarie Mütsch (SF HN-Biberach) und 7. wurde Sabine Schirra (SV Jedesheim) mit jeweils 3,0 Punkten.
Für die ersten drei Platzierten gab es Pokale, Urkunden und Preisgelder.

Unseren Schachverband wird Simona Gheng bei der Deutschen Frauen-Schnellschacheinzel-Meisterschaft 2013 in Gladenbach von 28. bis 29. September vertreten.

Für die hervorragende Organisation möchte ich den SF von Bietigheim-Bissingen und allen, die das Turnier unterstützt haben, herzlich danken.
Besonders danke ich noch dem Turnierleiter Dietrich Noffke !!

Biserka Brender, Referentin für Frauenschach des SVW

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB