Josef Gheng zum vierten Mal Schnellschachmeister von Württemberg
Einen außerordentlich spannenden Verlauf nahm das 20. Turnier um die Württembergische Schnellschachmeisterschaft, die vom Schachverein Schwaikheim hervorragend ausgerichtet wurde. Mit 116 Teilnehmern gab es die beste Beteiligung seit elf Jahren, darunter 19 Senioren (ab 60) und 17 Jugendliche (bis 18), aber leider nur fünf Frauen. Nach sechs Runden hatte sich eine breite Spitze gebildet mit acht Spielern mit fünf Punkten, gefolgt von acht weiteren einen halben Punkt dahinter und 16 mit vier Punkten. Nach der siebenten Runde lagen die wertungsbesten Henryk Dobosz und Ralf Müller gemeinsam mit Steffen Eisele einen halben Punkt vor vier Verfolgern und einen Punkt vor 13 weiteren Teilnehmern. Müller besiegte Eisele, während Dobosz etwas überraschend gegen Thilo Kabisch unterlag, der damit gemeinsam mit Titelverteidiger Josef Gheng hinter Müller auf Medaillenkurs lag. In der Schlussrunde hatte Ralf Müller zwar eine schlechtere Bauernstruktur, aber bei ungleichfarbigen Läufern und je zwei Türmen das Remis greifbar nahe, das ihm zum ersten Titelgewinn gereicht hätte. Ein Bauernopfer zur Erlangung von Aktivität wurde jedoch vom Schnellschachspezialisten Gheng konsequent widerlegt. Durch diesen Sieg holte er seinen vierten Titel seit dem Jahr 2000, während sein Gegner auf Platz sechs zurückfiel.
Endstand der Gesamtwertung (116 TN):
Pl.
Name
Verein
Pkt
Bu.P.
1.
Josef Gheng
SC-HP Böblingen 1975
7,5
50,5
2.
Thilo Kabisch
SC Feuerbach
7,5
47,5
3.
Henryk Dobosz
SC Tamm 74
7,0
56,0
4.
Steffen Eisele
SK Schmiden/Cannstatt
7,0
53,5
5.
Gerhard Junesch
SV Herrenberg
7,0
53,0
6.
Ralf Müller
SG Schwäb. Gmünd 1872
7,0
52,5
Elke Sautter Frauenmeisterin
Auch bei den Frauen gab es einen knappen Ausgang. Die erst 15-jährige Anna-Katharina Schiller erzielte zwar 4,5 Punkte wie die erfahrene Elke Sautter. Diese hatte aber die stärkeren Gegner und deshalb die bessere Buchholzzahl und gewann somit den Titel der Frauen.
Endstand der Frauenwertung (5 TN):
Pl.
Name
Verein
Pkt
Bu.P.
1.
Elke Sautter
SF Pfullingen
4,5
38,0
2.
Anna-Kath. Schiller
SV Fellbach
4,5
32,0
3.
Sonja Michel
SR Heuberg-Gosheim
3,0
32,5
4.
Biserka Brender
SF Deizisau
3,0
30,0
5.
Cornelia Dieckmann
SR Spaichingen
2,0
30,5
Endstand der Jugendwertung (17 TN):
Pl.
Name
Verein
Pkt
Bu.P.
1.
Syang Zhou
SF Deizisau
6,5
48,5
2.
Paul Bogenschütze
SF Deizisau
6,0
49,0
3.
Jens Hirneise
Sabt SpVgg Rommelshausen
5,5
48,5
4.
Xianliang Xu
SK Bebenhausen
5,5
45,5
5.
Ulrich Zimmermann
SK Bebenhausen
5,5
43,5
6.
Timo Lebeda
SAbt VFB Reichenbach
5,5
41,5
Endstand der Seniorenwertung (19 TN):
Pl.
Name
Verein
Pkt
Bu.P.
1.
Hartmut Schmid
Stuttgarter SF 1879
6,0
46,5
2.
Wolfgang Schmid
Stuttgarter SF 1879
5,5
50,0
3.
Hans-U. Höschele
Stuttgarter SF 1879
5,5
44,0
4.
Dieter Hottes
Stuttgarter SF 1879
5,0
46,5
5.
Hans Sax
Stuttgarter SF 1879
5,0
41,0
6.
Ulrich Ostertag
SC Geislingen 1881
5,0
39,5
Endstand der Ratingklasse unter DWZ 2000 (23 TN):
Pl.
Name
Verein
Pkte
Bu.P.
BuSu
1.
Paul Bogenschütze
SF Deizisau
6,0
49,0
2.
Andreas Severin
SF Pfullingen
6,0
43,5
3.
Christian Hoops
Stuttgarter SF 1879
6,0
43,5
393,5
4.
Xianliang Xu
SK Bebenhausen
5,5
45,5
369,5
5.
Ulrich Zimmermann
SK Bebenhausen
5,5
43,5
6.
Timo Lebeda
SAbt VFB Reichenbach
5,5
41,5
Endstand der Ratingklasse unter DWZ 1800 (25 TN):
Pl.
Name
Verein
Pkt
Bu.P.
1.
Martin Strauss
SC Sillenbuch
5,0
50,0
2.
Walter Schobel
SV Besigheim
5,0
44,5
3.
Carsten Lehmann
SG Donautal Tuttlingen
5,0
42,5
4.
Hans Sax
Stuttgarter SF 1879
5,0
41,0
5.
Peter Goetze
SV Marbach
5,0
38,0
6.
Jurij Pelezki
SV Fellbach
5,0
33,5
Endstand der Ratingklasse unter DWZ 1600 (15 TN):
Pl.
Name
Verein
Pkt
Bu.P.
1.
Ulrich Ostertag
SC Geislingen 1881
5,0
39,5
2.
Raffael Buzan
SAbt VfL Sindelfingen
4,5
36,0
3.
Michael Wohlfahrt
SAbt TSF Welzheim
4,5
34,5
4.
Anna-K. Schiller
SV Fellbach
4,5
32,0
5.
Horst Köller
SC Leinfelden
4,0
43,5
6.
Franz Griesz
Rochade Metzingen
4,0
36,5
Endstand der Ratingklasse unter DWZ 1400 (19 TN):
Pl.
Name
Verein
Pkt
Bu.P.
1.
Tom Kälberer
SC Kirchheim/Teck
4,5
31,5
2.
Michail Charalambakis
SV Altbach
3,0
35,0
3.
Lucian Amthor
SK Heidenheim
3,0
33,5
4.
Andreas Simon
SF Wetzisreute
3,0
33,0
5.
Sonja Michel
SR Heuberg-Gosheim
3,0
32,5
6.
Hans-Peter Tessmer
SV Besigheim
3,0
32,0
Übrigens: Für 2010 (vermutlich am 25. 4.) wird noch ein Ausrichter der WSSM 2010 gesucht.
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
Vereine Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025 Fr. 09.05.2025 in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf