Featured

SC Weiler im Allgäu ist württembergischer Schnellschach-Mannschaftsmeister

Der oberschwäbische Verein Weiler im Allgäu hat seinen Titel souverän verteidigt. Der SVW gratuliert herzlich zum Erfolg. Der SV Heilbronn 1 wurde mit 4 Brettpunkten und 4 Buchholzpunkten weniger Zweiter. Dritte Mannschaft wurde knapp dahinter SC Böblingen 1.

Wie im Vorjahr nahmen 24 Mannschaften an der WSSMM teil, die aus Anlass des 50 jährigen Vereinsjubiläums beim SC Stetten/Filder e.V.  stattfand. An den Ausrichter geht ein herzlicher Dank für die tolle Ausrichtung.

Das Turnier ist ohne Beanstandungen oder Probleme zu Ende gegangen, Schiedsrichter Gatzke hatte nichts zu bearbeiten.
Der Service mit Kaffee/Kuchen, Essen - auch vegetarisch und Getränken war hervorragend.

Viele weitere hervorragende Bilder gibt es beim Ausrichter: https://www.flickr.com/photos/108977125@N06/sets/72157666046653457

Einen ausführlichen und sehr tollen Bericht findet sich ebenfalls beim Ausrichter: http://www.scstetten.schachvereine.de/wssmm-18-2/

Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 9. Runde 
Rang MNr Mannschaft TWZ At S R V Man.Pkt. Brt.Pkt Buchh
1. 1. SC Weiler im Allg 2309   7 1 1 15 - 3 29.0 96.0
2. 3. Heilbronner SV 1 2230   7 1 1 15 - 3 25.0 92.0
3. 4. SC Böblingen 1 2183   6 1 2 13 - 5 23.0 102.0
4. 7. SV Nürtingen 2084   5 2 2 12 - 6 21.0 91.0
5. 2. SK 1 Schmiden/Can 2242   5 1 3 11 - 7 20.5 99.0
6. 6. SC Feuerbach 2087   5 1 3 11 - 7 19.5 71.0
7. 16. SK Sontheim/Brenz 1958   5 0 4 10 - 8 20.5 83.0
8. 11. SC Böblingen 2 1986   4 2 3 10 - 8 19.5 88.0
9. 14. Heilbronner SV 2 1973   4 2 3 10 - 8 19.0 79.0
10. 9. TSV Langenau 2029   4 2 3 10 - 8 17.0 84.0
11. 13. TSV Schönaich 1983   4 1 4 9 - 9 23.0 72.0
12. 5. Stuttgarter SF 2105   4 1 4 9 - 9 19.5 75.0
13. 18. SC Leinfelden 1938   2 5 2 9 - 9 19.0 73.0
14. 8. Ingersheim 2055   3 3 3 9 - 9 18.0 91.0
15. 10. SF Deizisau 1994   3 3 3 9 - 9 17.0 103.0
16. 15. SK 2 Schmiden/Can 1961   3 3 3 9 - 9 17.0 77.0
17. 12. SF Kornwestheim 1983   4 0 5 8 - 10 19.0 69.0
18. 22. SC Stetten 1777   3 2 4 8 - 10 18.0 69.0
19. 17. Neckartenzlingen 1950   3 2 4 8 - 10 17.5 72.0
20. 19. SK Wernau 1848   4 0 5 8 - 10 11.5 101.0
21. 21. SK Bebenhausen 1816   3 0 6 6 - 12 13.0 65.0
22. 24. TSV Alfdorf 1500   0 3 6 3 - 15 8.5 63.0
23. 20. SC Böblingen 3 1820   0 2 7 2 - 16 9.5 65.0
24. 23. SC Magstadt 1518   0 2 7 2 - 16 7.5 64.0

Werner Dangelmayer, Mitglied des Verbandspielausschuss

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB