Featured

26. Württemberg. Schnellschachmeisterschaft 2015

Josef und Simona Gheng wieder Württ. Schnellschachmeister

Mit der besten Beteiligung seit 21 Jahren trotzte die Württ. Schnellschachmeisterschaft der Open-Flut. 137 Spieler und Spielerinnen kämpften nicht nur um die Preisgelder, sondern auch um die Qualifikation zur deutschen Schnellschachmeisterschaft. Der TSV/RSK Esslingen mit Cheforganisator David Blank hatte für optimale Bedingungen gesorgt.

Dabei konnte Josef Gheng (SC Erdmannhausen) mit seinem siebten Titelgewinn seinen schwer zu überbietenden Rekord ausbauen. Nach neun Runden mit Partien mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Partie siegte er mit 7,5 Punkten vor dem Vorjahrssieger Rudolf Bräuning (SK Bebenhausen) mit 7 Punkten. Unter den sechs Spielern mit 7 Punkten hatte Markus Lohr (SK Schmiden/Cannstatt) durch die bessere Wertung die Nase vorn.  Dabei begann das Turnier mit saftigen Überraschungen. Die Mitfavoriten Mark Kvetny und Bräuning verloren ihre Auftaktpartien, gewannen in der Folge fast alle Partien. Gheng gewann alles bis auf zwei Remis, während die weiteren Konkurrenten sich gegenseitig die Punkte abnahmen. Vor der Schlussrunde lagen Gheng und Kvetny mit 7 Punkten vor Bräuning mit 6,5 und 11 punktgleichen Spielern mit 6. Bräuning hatte durch einen Sieg gegen Valerij Bronznik Platz zwei und den zweiten Qualifikationsplatz sicher. Im „Endspiel“ gegen Gheng benötigte Kvetny einen Sieg zum Titelgewinn. Er riskierte ein Opfer, gegen das Gheng sich ausreichend verteidigen konnte. Kvetny fiel damit auf Platz 6 zurück.

Ähnlich beeindruckend die Titelbilanz von Simona Gheng (TSV Schönaich). Die Titelverteidigerin siegt bereits zum sechsten Mal. Allerdings war ihr Sieg knapp. Sie kam wie die zweitplatzierte Saskia Zikeli (SC Ingersheim) auf 5 Punkte. Weil sie die etwas stärkeren Gegner hatte, gewann sie nach Buchholzwertung. Da die zehn Frauen im Männerfeld mitspielten, kam es nicht zur direkten Begegnung zwischen beiden. Auf Platz 3 Wendy Yi (SF Kornwestheim).

In den Sonderwertungen kämpften auch die etwas schwächeren Spieler um Preise und Urkunden.

Bei den Spielern mit einer DWZ unter 2000 siegte Markus Gentner (SC Murrhardt) mit 6,5 Punkten vor Vadim Reimche (SF Ravensburg) mit 6 / 44 und Dominik Klaus (Ssg Fils-Lauter) mit 6,0 / 41.

In der Wertung U1800 siegte Klaus Heinrich (SC Weiße Dame Ulm) mit 5 / 43 vor Ralf Penzkofer (SVG Vaihingen/Enz) 5 / 37. Auf Platz 3 dann Josef Rieder (Stuttgarter SF) mit 4,5 Punkten und der besten Buchholzwertung von acht punktgleichen Spielern.

In der U1600-Wertung lag Tobias Kölle (SF Kornwestheim) mit 5 Punkten deutlich vor Horst Köller (SK Bebenhausen) mit 4 und Leonhard Thomas (SV Fellbach) mit 3,5 Punkten. Dahinter 6 Spieler mit 3 Punkten.

Das Feld der U1400-Gruppe führen zwei junge Frauen an. Es siegte Wendy Yi (SF Kornwestheim) mit 4.5 vor Ganokorn Ganser (SV Leonberg) mit 4 Punkten. Unter den 5 Spielern mit 3,5 Punkten war Jonathan Postler (TSV/RSK Esslingen) der beste.

Die Seniorenwertung gewann Klaus Bräunlin (TG Biberach) vor Eckart Bauer (SK Schmiden/Cannstatt) beide mit sehr guten 6 Punkten. Knapp dahinter mit 5,5 Josef Gabriel (Stuttgarter SF) und Horst Weisenburger (SC Böblingen).

In der Jugendwertung siegte überlegen Mark Kvetny (Stuttgarter SF) mit 7 Punkten. Sehr gut mit 6 Punkten aber auch noch Kevin Walter (SK Sontheim/Brenz), Kornel Maj (Stuttgarter SF) und Tobias Schmidt (SC Erdmannhausen).

Dietrich Noffke

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB