Featured

Martin Hartmann siegt im Württembergischen Einzelpokal

Der Württembergische Einzelpokal (Dähnepokal) wurde seit Oktober 2024 in 4 Runden ausgetragen und mit dem Finale im Januar abgeschlossen. 16 Schachspieler hatten sich über die Einzelpokalwettbewerbe in den Bezirken qualifiziert.

Martin Hartmann (r.) behielt die Oberhand gegen Frank Baur (l.)

Die ersten Runden brachten folgende Ergebnisse:

Heim (Schwarz)

:

Gast (Weiß)

Ergebnis

Blitz

1. Runde 26.10.2024

 

 

 

 

Luft, Uwe

:

Baur, Frank

0:1

 

Pfenning, Uwe

:

Narr, Matthias

0:1

 

Walliser, Pascal

:

Karle, Sam

0:1

 

Pfannenstiehl, Adolf

:

Böhmler, Thomas

+:-

 

Grandel, Hans-Peter

:

Schwarz, Arnd-Rüdiger

0:5:0:5

0:2

Namyslo, Holger

:

Ruprich, Udo

0:5:0:5

2:0

Hartmann, Martin

:

Hoops, Christian

1:0

 

Heining, Thomas

:

Seybold, Marco

0:1

 

 

 

 

 

 

2. Runde 23.11.2024

 

 

 

 

Baur, Frank

:

Narr, Matthias

0:5:0:5

2:1

Karle, Sam

:

Pfannenstiehl, Adolf

+:-

 

Schwarz, Arnd-Rüdiger

:

Namyslo, Holger

0:5:0:5

2:1

Hartmann, Martin

:

Seybold, Marco

1:0

 

 

 

 

 

 

3. Runde 14.12.2024

 

 

 

 

Baur, Frank

:

Karle, Sam

0:5:0:5

2:1

Hartmann, Martin

:

Schwarz, Arnd-Rüdiger

0:5:0:5

2:1


Somit trafen sich am 26.01.2025 in Mengen-Ennetach Martin Hartmann vom SK Bebenhausen und Frank Baur von den SF Mengen zum Finale.

In der Partie mit normaler Bedenkzeit kam eine bekannte Theorievariante des geschlossenen Sizilianers auf das Brett. Frank Baur spielte als „Gastgeber“ mit den schwarzen Figuren. Keiner der Kontrahenten konnte einen wesentlichen Vorteil erlangen. Nach Damentausch verflachte die Partie und in einem ausgeglichenen Endspiel einigte man sich schon nach 18 Zügen friedlich auf ein Remis.

Blitzpartien (3 min +2 sec, zunächst 2 Partien, bei Gleichstand weitere Blitzpartien bis zum Entscheid) mussten die Entscheidung bringen. Die erste Blitzpartie brachte eine Vorentscheidung, indem Frank Baur bei ausgeglichener Stellung die Zeit überschritt. In der zweiten hatte er sich mit Weiß durch einen starken Freibauern auf der d-Linie eine vorteilhafte Stellung erarbeitet und konnte letztendlich den Vorteil auch in einen Qualitätsgewinn ummünzen. Martin Hartmann – erneut mit besserer Zeit in der Endphase – konnte aber die Qualität zurückgewinnen und das Turmendspiel remis halten (Blitz: 1.5:0.5)

Martin Hartmann gewinnt damit den Württembergischen Einzelpokal 2024/25. Herzlichen Glückwunsch!

Beide Finalisten haben sich für die Teilnahme am Dähnepokal auf Bundesebene qualifiziert. Wir wünschen beiden viel Erfolg bei diesem Wettbewerb.

Georg Hahn
Mitglied Verbandsspielausschuss

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 30.07.2025
in Sindelfingen
Bezirk Unterland, Vereine
6.Internationale Unterländer Schachtage
Do. 31.07.2025 - So. 03.08.2025
in Heilbronn
Vereine
28.Gehrenberg Schnellschachopen
So. 03.08.2025
in Markdorf
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 05.08.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und Jugend-WAM
Sa. 09.08.2025
in Schwaikheim
https://schachvereinschwaikheim.de/wjpt-wjam/

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB