
Spielbetrieb » Blitzmannschaftsmeisterschaften
Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2012 - Einladung
Wolfgang Tölg
Spielbetrieb » Blitzmannschaftsmeisterschaft
Seite 3 von 3
Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2012 am 25.2.2012
Ausschreibung
für qualifizierte Mannschaften
Turnier: | Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2012 |
Veranstalter: | Schachverband Württemberg e.V. |
Ausrichter: | SC Leinfelden und SC Stetten/Filder |
Termin: | Samstag, 25. Februar 2012, 10:30 Uhr - ca. 18:00 Uhr Anmeldeschluss am Turniertag: 10:30 Uhr |
Ort: | Festhalle Stetten/Filder, Jahnstr. 60, 70771 Leinfelden/Echterdingen-Stetten Tel.: 0711-7946742 |
Ortsplan online unter SC Stetten | |
Parkplätze: | kostenlos auf dem Parkplatz der Sport- und Festhalle in L./E.-Stetten |
Anfahrt: | ÖPNV von Stuttgart aus: Von S-HBF mit der S2 / S3 Richtung Filderstadt / Flughafen, aussteigen am Bahnhof “Echterdingen“ und weiter mit der Linie 38 bis Haltestelle “Stetten Lindach-schule“. (Spiellokal in der daneben liegenden Festhalle). ÖPNV von Filderstadt aus: Von Filderstadt mit der S2 Richtung Schorndorf, aussteigen am Bahnhof “Echterdingen“ und weiter mit der Linie 38 bis Haltestelle “Stetten Lindach-schule“. (Spiellokal in der daneben liegenden Festhalle). PKW: Stetten/Filder liegt an der B 27. Von der B27 Ausfahrt Leinfelden-Echterdingen Süd kommend, fahren Sie in Richtung Stetten. An der Ampelkreuzung gerade drüber und dem Straßenverlauf folgen in Richtung Sportgelände. |
Teilnehmer: | a) Die qualifizierten Mannschaften aus den Bezirks-Blitz-Mannschafts-Meisterschaften 2012, nach folgendem Schlüssel: 5 aus Unterland, 5 aus Stuttgart, 4 aus Neckar/Fils, 3 aus Oberschwaben, 3 aus Ostalb, 3 aus Alb/Schwarzwald |
b) Die vier bestplatzierten Mannschaften aus 2011. Dies sind: Sabt. Post SV Ulm, SC Böblingen, SK Bebenhausen 1, SK Schmiden/Cannstatt | |
c) Ein Ausrichter-Freiplatz. | |
Meldeschluss der Bezirke: | Bitte alle Mannschaftsaufstellungen inkl. Kontaktadressen der Mannschaftsführer melden bis spätestens 15. Januar 2012 an Roland Mayer (s.u.). |
Aufstellung: | Es gilt die verbindliche Aufstellungsreihenfolge entsprechend der Meldung aus den Bezirken. Von den gemeldeten 10 Spielern je Mannschaft sind 6 Spieler am Turniertag spielberechtigt. Diese sind bei Turnierbeginn anzugeben. |
Rückmeldung: | Jede teilnahmeberechtigte Mannschaft muss sich bis spätestens 10. Februar 2012 zurückmelden (vorzugsweise per E-Mail, s.u.) und somit ihre verbindliche Teilnahme am Turnier bestätigen bzw. absagen. Ohne rechtzeitige Rückmeldung bis 20. Februar 2012, 24 Uhr, erlischt die Teilnahmeberechtigung. Bitte beachten: Mannschaften, die bei Nichtteilnahme nicht oder zu kurzfristig absagen, verlieren ihre Teilnahmeberechtigung für das Folgejahr. |
Turnierleitung: | Roland Mayer (SVW) unter Mithilfe des SC Leinfelden und des SC Stetten/Filder |
Qualifikation: | Die beiden erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich zur Deutschen Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2012. Die besten 4 Mannschaften qualifizieren sich für die Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2013. |
Modus: | Vollrundensystem mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler und Partie. |
Organisation: | Roland Mayer (Mitglied im SVW-Verbandsspielausschuss, Gartenstr. 12, 89168 Niederstotzingen, Tel.: 07325 / 91 93 15, Mobil: 0172 / 72 171 41, E-Mail: alternativ: |
Kontakt Ausrichter: | Frank Gehringer (1. Vorsitzender SC Leinfelden), Tel.: 0711 / 7547483, E-Mail: Heiko Schmidt (1. Vorsitzender SC Stetten/Filder), Tel.: 0711 / 796378, E-Mail: |
Internet: | http://www.svw.info/spielbetrieb/bmm/ (Schachverband) http://scstetten.schachvereine.de/ (SC Stetten/Filder) http://www.sc-leinfelden.de/ (SC Leinfelden) |
Roland Mayer, im Dezember 2011