Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2006

Vergangenen Samstag fand in der Gerlinger Jahnhalle die diesjährige Meisterschaft im Blitzschach auf württembergischer Verbandsebene statt. Nach siebenstündiger Spielzeit und insgesamt 1300 gespielten Partien setzte sich der Favorit HP Böblingen 1 durch und qualifizierte sich somit zusammen mit der zweitplazierten Mannschaft von SK Schmiden/Cannstatt für die Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaften.

Letzten Samstag strömten bei strahlendem Sonnenschein Dutzende von namhaften Schachspielern nach Gerlingen in die Jahnhalle. Der Grund war die Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft, die dieses Jahr vom Schachklub "e4" Gerlingen im Rahmen seines 25-jährigen Vereinsjubiläums ausgerichtet werden durfte. Für dieses Turnier hatten sich 26 Vierermannschaften qualifiziert, die nun im Modus "Jeder-gegen-Jeden" antraten, wobei einem Spieler pro Partie lediglich fünf Minuten Zeit zur Verfügung standen. Summa summarum ergab dies einen langen Nachmittag mit 1300 heiß umkämpfte Schachpartien, verteilt auf eine Dauer von etwa 7 Stunden. In diesem Fall darf man dann gern von Schach als Ausdauersport sprechen!

Kurz nach 13 Uhr startete die 1. Runde des Wettkampfs und es gab auch gleich die erste Überraschung: Der Turnierfavorit SC HP Böblingen 1, der mit drei Fidemeistern antrat, musste gegen die Mannschaft des Ausrichters und klaren Außenseiters Gerlingen ein 2:2 hinnehmen! Dies sollte dann bis zur Halbzeit um 16.30 Uhr jedoch deren einziger Punktverlust bleiben; als souveräner Tabellenführer, gefolgt von SK Schmiden Cannstatt, SF Stuttgart sowie TSF Ditzingen - auch diese Mannschaften mit starken Fidemeistern besetzt.

Um hier noch einige Zahlen zu nennen: Der DWZ-Schnitt (Wertungszahl, die die Stärke von Schachspielern angibt) von Böblingen lag bei 2316, und selbst das nominell schwächste Team des TSV Gerabronn konnte einen Mannschaftsschnitt von 1906 aufweisen - eine Bandbreite von Spielern der Landesliga bis hoch zur 2. Bundesliga Süd!

In der halbstündigen Pause konnten sich die Spieler dann etwas erholen und sich mit Kaffee/Kuchen und belegten Brötchen stärkten, welche die vielen Helfer des SK Gerlingen zum Verkauf anboten. Doch schon bald wurden die grauen Zellen und ebenso die Nervenkostüme der über 100 Spieler wieder gefordert: 52 Schachuhren wurden zeitgleich wieder in Gang gesetzt, und die erfahrenen Taktiker und Strategen bauten in sekundenschnelle wieder Drohungen auf, eroberten gegnerische Figuren oder opferten ab und an auch mal ihre Dame - ein guter Plan wenn dafür der König des Gegners winkt.

Ein schöne Sache beim Blitzschach ist, dass auf Grund der geringen Zeit auch etwas schwächere Spieler die Möglichkeit haben, einem normalerweise überlegenen Gegner ein Bein zu stellen. Zum Einen ist es möglich dass ein Spieler den König erobert, wenn der Gegner ein Schach übersieht, zum Anderen passieren auch anerkannten Schachgrößen in der Hitze des Gefechts ab und zu grobe Patzer. Ein weiteres Beispiel hierfür der Vergleich von Gerlingen gegen TSF Ditzingen, einem Mitfavoriten auf den Titel: Der klare Außenseiter schafft es, ein 2:2 abzutrotzen, u.A. durch einen Sieg des 1.Vorsitzenden Philippe Leick über Schachkolumnist FM Harald Keilhack.

Dass sich allerdings letztendlich auch bei einem solchen Turnier Qualität doch durchsetzt, bewiesen besonders die favorisierten Mannschaften HB Böblingen 1 und SK Schmiden Cannstatt: Böblingen gab lediglich ein Unentschieden und eine Niederlage ab, so dass Sie mit 47-3 Mannschaftspunkten Turniersieger wurden. Die Cannstatter Spieler folgten jedoch dicht dahinter, gaben bei 45-5 Punkten lediglich zwei Unentschieden mehr ab. Wir gratulieren diesen Mannschaften zur Qualilfikation für die Deutschen Meisterschaften, wo Sie den Württembergischen Schachverband mit Sicherheit sehr gut vertreten werden!

Auf den Plätzen folgten die Stuttgarter Schachfreunde, gefolgt von den Nachbarn aus Ditzingen. Der Ausrichter selbst erzielte immerhin einen drittletzten Rang - höher als in der Setzliste! Genauere Informationen zum Turnier sowie Impressionen finden Sie auf der Homepage des SK "e4" Gerlingen.

Vielen Dank an Organisator Alexander Geilfuß, Nationaler Schiedsrichter Klaus Bornschein sowie den zahlreichen Helfern des SK Gerlingen, die mit Ihrer tatkräfitgen Unterstützung für einen interessanten und ereignisreichen Schachnachmittag gesorgt haben!

Erik Reder – SK Gerlingen

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 01.07.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 05.07.2025
in Murrhardt
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250705_SCM_Einladung_WAM_WJPT_SSGP_Sommer.pdf
Bezirk Stuttgart, Sonstige
Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft 2025
Sa. 05.07.2025
in Festhalle Stegwiesen, Rankbachstr. 42, 71272 Renningen
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/Familienmeisterschaft/20250705_AUS_Offene_Stuttgarter_Familienmeisterschaft_2025_V01.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB