Featured

Neue Woche, neue Regelungen

Liebe Schachfreunde,

warum erzählt jetzt Euer Schachverband die gleichen alten Nachrichten, nämlich, dass ab Mittwoch, den 17. November die Alarmstufe gilt. Sprich eine Information verbreitet, die aus Radio, Fernsehen, Zeitung, App oder Netz schon längst bekannt sein sollte?

Grob vereinfacht gilt für die Spiele in den Ligen ab dem kommenden Wochenende 2G.

Im Dokument „Auf einen Blick“ sind die Änderungen der Landesregierung farblich hervor gehoben:

https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE.pdf

Das bedeutet nur noch geimpfte oder genesene SpielerInnen dürfen mit Nachweis das Turnierareal betreten, siehe auch unser Hygienekonzept.

Bitte nehmt diese Regelungen für die Gesundheit aller Spieler ernst. Helft also eurem Mannschaftsführer, indem Ihr einen 2G-Nachweis und auch einen Ausweis, dass man auch wirklich die genesene oder geimpfte Person ist, parat habt. Wenn kein 2G-Nachweis vorliegt dürft ihr die Personen das Turnierareal nicht betreten lassen. Als Heimverein/Veranstalter seid ihr verantwortlich. Bitte nutzt die Vorlagen des Verbandes um den 2G-Nachweis zu dokumentieren.

Es gilt die konsolidierte Fassung der CoronaVO – zur Zeit vom 28. Oktober 2021 – also

https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/211020_CoronaVO_konsolidierte_Fassung_ab_211028.pdf

 

Ausnahmen von der 2G-Beschränkung betreffen:

 

  • Kinder bis einschließlich 5 Jahre

  • Kinder bis einschließlich 7 Jahre, die noch nicht eingeschult sind

  • Grundschüler*innen, Schüler*innen eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule (Testung in der Schule)

  • Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen (negativer Antigen-Test erforderlich)

  • Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (ärztlicher Nachweis (Attest) notwendig, negativer Antigen-Test erforderlich)

  • Personen, für die es keine allgemeine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt (negativer Antigen-Test erforderlich)

  • Schwangere und Stillende, da es für diese Gruppen erst seit dem 10. September 2021 eine Impfempfehlung der STIKO gibt (negativer Antigen-Test erforderlich)

 

Bitte achtet auf Euch und Eure Mitmenschen und bleibt gesund!

 

Thomas Wiedmann, Carsten Karthaus und Karlheinz Vogel

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB