Verbandsliga Süd 2000/2001

Paarungsliste der 1. Runde
PaarN MNr Mannschaft Punkte - MNr Mannschaft Punkte Ergebnis
Brett TNr Teilnehmer Punkte - TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 1. SC Weiße Dame Ulm I () - 10. SV DT Esslingen I () 3½-4½
1 1. Lainburg,Victor () - 73. Reuß,Andreas () 0-1
2 2. Mack,Wolfgang () - 74. Englmeier,Heinz () 1-0
3 3. Eberhard,Hans-Peter () - 75. Kunert,Günter () 1-0
4 4. Henßler,Joachim () - 76. Rau,Jürgen () 0-1
5 5. Gebhard,Uwe () - 77. Scharrer,Udo () 0-1
6 6. Wolf,Rainer () - 80. Samak,Alexander () 0-1
7 7. Berning,Boris () - 153 Ramin,Michael () 1-0
8 83. Geutebrück,Sebastian () - 157 Hempel,Bernd,Dr. () ½-½
 
2 2. SC Kirchheim I () - 9. SK Bebenhausen II () 4-4
1 9. Melcher,Wolfgang () - 65. Schuck,Sebastian () 0-1
2 11. Ganter,Thomas () - 66. Fischer,André () 1-0
3 12. Fischer,Thorsten () - 67. Stroppa,Daniel () 1-0
4 13. Flogaus,Wolfgang () - 68. Flohr,Marco () 1-0
5 14. Krämer,Siegfrid () - 70. Neurohr,Karsten () 1-0
6 16. Schneider,Frank () - 71. Schwerteck,Michael () 0-1
7 89. Fronmüller,Frieder () - 72. Wettengel,Alexander () 0-1
8 90. Schopf,Martin () - 149 Schwerteck,Florian () 0-1
 
3 3. SF Pfullingen I () - 8. Post SV Ulm II () 4-4
1 17. Banaszek,Marcin () - 59. Dörflinger,Josef () 0-1
2 18. Hertzog,Peter () - 60. Preuß,Heiko () ½-½
3 19. Prochnow,Mario () - 61. Schulze,Andreas () 0-1
4 20. Nägele,Thomas () - 62. Laske,Matthias,Dr. () 1-0
5 21. Streck,Alexander () - 63. Kaiser,Dieter () 0-1
6 23. Einwiller,Bernd () - 64. Dettler,Thomas,Dr. () +--
7 24. Nagelsdiek,Michael () - 137 Habel,Christof () ½-½
8 99. Einwiller,Dieter () - 144 Zur,Heinrich () 1-0
 
4 4. SF Ravensburg I () - 7. SK Lindenberg I () 1½-6½
1 25. Mütz,Gunnar () - 50. Gärtner,Guntram () 0-1
2 26. Reimche,Vadim () - 51. Thoma,Robert () 0-1
3 27. Ringelsiep,Jochen () - 52. Grabher,Heinz () 0-1
4 28. Monteforte,Klaus () - 54. Tschohl,Christoph () 0-1
5 29. Götz,Siegmar () - 130 Scheffknecht,Philipp () 0-1
6 30. Lippmann,Hans-Georg,Dr. () - 131 Feistenauer,Harald () 0-1
7 31. Schotten,Karl () - 132 Mittermeier,Peter () ½-½
8 32. Linder,Berthold () - 134 Wegscheider,Michael () 1-0
 
5 5. SG Donautal Tuttlingen () - 6. TG Biberach I () 2-6
1 33. Hommel,Reinhard () - 41. Namyslo,Holger () 0-1
2 34. Günter,Alexander () - 42. Weiß,Oliver () ½-½
3 35. Stierle,Martin () - 43. Weidel,Albrecht () ½-½
4 36. Bengsch,Bertram () - 44. Wohlfahrt,Rainer () ½-½
5 38. Kinkelin,Christian () - 45. Merk,Tobias () 0-1
6 39. Häßler,Martin () - 46. Birkenmaier,Rainer () ½-½
7 40. Bader,Werner () - 47. Schindler,Dirk-Steffen () 0-1
8 113 Glück,Tobias () - 121 Fischer,Andreas () 0-1

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Unterland, Vereine
6.Internationale Unterländer Schachtage
Do. 31.07.2025 - So. 03.08.2025
in Heilbronn
Vereine
28.Gehrenberg Schnellschachopen
So. 03.08.2025
in Markdorf
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 05.08.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und Jugend-WAM
Sa. 09.08.2025
in Schwaikheim
https://schachvereinschwaikheim.de/wjpt-wjam/
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 14.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB