Mehrzüger

Hans Werner Gomoluch

Hamburger Problemnachrichten, Dezember 1947
Nolcken-Thema-Turnier, 1. Preis
(Korrekturfassung: Godehard Murkisch)
w s w s w s w s
s w s w s w s wL
w s w wK wB s wS s
s w s w s w s w
w s w s w s w s
s w s sB s w s w
w s w wB sK s w s
s w s w wS w wD w

Matt in 4 Zügen (7+2)

Dr. Ado Kraemer

Die Schwalbe, 1948
Dr. Maßmann gewidmet
sD s w s w s w s
sS w s wL wS sB s w
w s w s w sK w wB
s sB s w s w s wB
w sB w s wT wB w s
s wK s w s w s w
w s w s w s w s
s w s w s w s w

Matt in 6 Zügen (7+6)

Dr. Erich Zepler

Johann Berger-Gedenkturnier, 1936
1. Preis
w s w s w s w s
s sB s w s wK s sB
w s w s w s w s
s w s w s sB s w
w s wD s w wB w s
sK w wB w s w s wL
w s w wT w s w s
s sD s w s w s w

Matt in 4 Zügen (6+5)

Leonid Iwanowitsch Kubbel

St. Petersburg Herold 1906
w s w s w s w s
s w s wK sB w s w
w sB w s wT s w s
s sB s sK s w wB sB
w wB w sB w s w wB
s w s wB s wB s w
w s w s w wB w s
s w s w s w s w

Matt in 4 Zügen (8+6)


Hans Werner Gomoluch

1.Sf3! Kxf3 2.Sf4 Kxf4 3.Le4 Kxe4 4.Dg4#

Eine Patentfassung des Nolcken-Themas, das mindestens drei aufeinanderfolgende Hineinziehungsopfer verlangt. Es ist wirklich erstaunlich, dass es trotz der erdrückenden Übermacht des Weißen keine Nebenlösungen gibt.

Dr. Ado Kraemer

Wieder einmal besteht die Aufgabe des Weißen darin, die Zugpflicht auf Schwarz abzuwälzen, denn dann folgt auf einen beliebigen Zug des Nachziehenden 2.Sd5# bzw. 2.Sg8#. Durch geschickte Pendelmanöver von Turm und Läufer wird dies erreicht:

1.Te3! Dg2 Die schwarze Dame muss immer schön die Felder d5 und g8 im Auge behalten. 2.Lg4 Da8 (2.- D2+ 3.KxD bzw. 2.- Dxg4 3.Sd5+ Kf5 4.Te5#) 3.Te5 Dd8 (3.- Df3+ 4.Lxf3) 4.Ld7 Da8 (4.- Dxd7 5.Sg8#) 5.Te4 und wir sind wieder bei der Diagrammstellung - mit Schwarz am Zuge! - angelangt: 6.Sd5# bzw. 6.Sg8# ist unvermeidbar.

Dr. Erich Zepler

Dame und König von Weiß sind ungünstig postiert, sonst ginge sofort 1.Ta2+ Dxa2 2.Db4#. Der Wegzug des Königs 1.Kf8?, um die Dame im Voraus zu entfesseln, ist aber zu langsam und scheitert an 1.- Db2! oder 1.- Db3! Was dann?

Mit dem unglaublichen Schlüssel 1.Lxf5! wird der schwarzen Dame ein Angebot gemacht, das sie unmöglich ablehnen kann. 1.- Dxf5+ 2.Ke7 Eiskalt tritt der Monarch einen Schritt zur Seite und lässt sie abblitzen. 2.- Db1 Die "tausend" möglichen Schachs der Dame (es sind doch nur neun!) erweisen sich als Strohfeuer (2.- D~+ 3.K,D,BxD nebst 4.Ta2#), weshalb ihr nur der kleinlaute Rückzug bleibt. 3.Ta2+ Dxa2 4.Db4#.

Auf 1.- Db3 (oder 1.- Db2) folgt unbeirrt 2.Le6 Db1 (2.- Dxc4 3.Lxc4 nebst 4.Ta2#) 3.Ta2+ (oder Da2+) nebst Matt.

Leonid Iwanowitsch Kubbel

1.Te1! macht den Schwarzen zugfähig, droht aber auch 2.f4 3.Te5#. 1.- e5 2.Tf1 Mit dieser Hinterstellung - das ist die lösungswirksame Postierung einer Figur hinter einen (oder mehrere) Stein(e) - legt sich der Turm auf die Lauer und wartet ab. 2.- e4 3.fxe4+ Ke5 4.f4#. Wer sieht der Diagrammstellung schon an, dass das unscheinbare Bäuerlein f2 den entscheidenden Zug ausführt!?

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB