Featured

Traurige Mitteilung: Anni Laakmann verstorben

   

Nachruf

Der Mönchfelder SV 1967 e. V.
der Schachbezirk Stuttgart
und der Schachverband Württemberg

trauern um

Anni Laakmann

* 05.01.1937 † 18.09.2025

Meisterin von Württemberg-Hohenzollern 1970
Deutsche Meisterin 1970, 1972, 1974 und 1976
Trägerin der Silbernen Ehrennadel des SVW

Wernfried Tannhäuser
   

 

Obwohl Anni Laakmann Schach erst im Alter von 29(!) Jahren erlernte, wurde sie 1970 - also schon nach vier Jahren - Meisterin von Württemberg-Hohenzollern. In der Folge wurde sie auch viermal hintereinander Deutsche Meisterin und zwar in den Jahren 1970, 1972, 1974 und 1976.

Insgesamt sechsmal nahm Anni Laakmann an Schacholympiaden der Frauen für das Team der BRD teil, und zwar ab der Schacholympiade 1972 in Skopje bis zur Schacholympiade 1982 in Luzern. Bei der Schacholympiade 1978 in Buenos Aires errang sie mit der deutschen Mannschaft die Bronzemedaille.

Eine individuelle Goldmedaille für das beste Ergebnis am Damenbrett erhielt sie beim Nordic Chess Cup 1973.

1977 in Bad Kissingen belegte sie den dritten Platz hinter Marta Litinskaja und Gisela Fischdick bei der 1. Internationalen Deutschen Damenmeisterschaft.

Schon in den 70er Jahren hat sie Schulschachunterricht gegeben. Anni Laakmann war auch an der Organisation der damaligen Jugendturniere in Mönchfeld beteiligt und hat dort Jugendlichen ihre Liebe zum Schachspiel weiter gegeben.

Weitere Infos gibt es unter ihrem Eintrag bei Wikipedia.

Anni Laakmann neben Andreas Nowitzki (Ditzingen früher Mönchfeld) bei der 50-Jahr des Möchfelder SV am 14.10.2017

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am kommenden Montag, 20.10.2025, um 10 Uhr auf dem Friedhof in Stuttgart-Zuffenhausen statt.

Ein herzlicher Dank geht an den Vorsitzenden des Mönchfelder SV 1967, Roland Sieker, und Bezirksleiter Wolfgang Tölg, für die vielen persönlichen und sportlichen Infos.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
7. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft
Fr. 17.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Am Jagdschlössle 10 89520 Heidenheim-Schnaitheim
Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 20.10.2025
in Online
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 20.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB