Featured

Public Relations - Wer macht mit?

Seit dem Verbandstag 2019 in Spraitbach haben wir im Schachverband erstaunlicher Weise eine ganz wunderbare Position unbesetzt, nämlich den „Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“. Wenn das so toll war, warum habe ich dann damit aufgehört, mag vielleicht mancher fragen? Korrekt, diese Frage sollte ich beantworten, bevor ich einmal mehr versuche unseren Mitgliedern und Lesern meinen alten Job schmackhaft zu machen. Zum einen hatte ich mich geraume Zeit nach Dirk Königs Ankündigung nicht mehr kandidieren zu wollen, doch noch entschlossen als Vizepräsident zu kandidieren. Zum anderen, und das ist viel wichtiger, war es nach 6½ Jahren (von Januar 2013 bis Ende Juni 2019) auch mal genug. Denn man nutzt sich ab, und ist dann auch nicht mehr wirklich gut. Außerdem hatte sich mein persönlicher Ehrgeiz seit 2016 auf den Newsletter Württemberg verlagert, welcher nicht zum Aufgabengebiet des Referenten gehört. Kurz und gut, wir vermissen schmerzlich einen Nachfolger als Öffentlichkeitsreferenten. Darunter sehe ich alle Aufgaben, die man auch gerne unter dem Begriff „Public Relations“ zusammenfasst.

Damit wären wir bei den Aufgaben des Öffentlichkeitsreferenten. Vor Jahren hatten wir schon flaue Zeiten. Da wäre es ein Segen gewesen, hätten unsere Mitglieder auf der SVW-Seite immer wieder sehen können „Ja, der SVW lebt!“. Also Flagge zeigen im Internet-Auftritt des Verbandes ist das, was uns gerade fehlt. Und da hoffen wir auf ein neues Präsidiumsmitglied, das gerne mithilft. Oder das dafür sorgt, dass unsere Webseite mit interessanten Inhalten versorgt wird. Und sich vielleicht auch richtungsweisend an Planungen für eine Neugestaltung der Webseite beteiligt, die ja irgendwann mal kommen muss.

„Präsidiumsmitglied“ ist das nächste Stichwort. Ich verweise immer gerne auf diesen alten Beitrag, in dem ich mal versucht habe die Begriffe „Erweitertes Präsidium“ und „Präsidium“ zu erklären: „Was macht eigentlich das Präsidium?“. Der Öffentlichkeitsreferent gehört also zusammen mit dem Präsidenten, den drei Vizepräsidenten, dem Schatzmeister, dem Verbandsspielleiter und dem Jugendleiter einem besonderen Kreis an. Hier diskutierten wir in unseren mindestens acht Konferenzen pro Jahr wirklich alle Belange des Schachverbands. Wir beraten uns kollegial und vertrauensvoll. Und auch der Öffentlichkeitsreferent darf bei allem mitreden, jede Stimme und jede Meinung zählt gleich viel. Was auch immer der Öffentlichkeitsreferent gerne auf der SVW-Seite veröffentlichen möchte, er macht es einfach. Er muss niemanden um Erlaubnis fragen. Umgekehrt verlassen sich natürlich alle Präsidiumskollegen darauf, dass seine Beiträge zum Wohle des Verbandes sind. Er hat also große Gestaltungsfreiheit und kann alle seine Ideen gerne realisieren. Und das ist genau das, worauf wir alle hoffen.

Ich hoffe, ich habe ein wenig Interesse an dieser Aufgabe wecken können. Wer dazu Fragen hat, kann natürlich gerne jederzeit anrufen. Meine Telefonnummer steht auf der Titelseite des Newsletters. Und bitte, lieber Interessent, melde dich, denn wir brauchen dich.

Schöne Grüße, Claus Seyfried (Vizepräsident)



© Kurtzweyl.   Wir suchen einen zeitgemäßen Herold für den Schachverband. Kostüme sind also nicht obligatorisch, ebenso wenig die Posaune, wir machen's digital!


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB