
Referat Seniorenschach
1. Offene Baden-Württembergische Senioren-Einzelmeisterschaft
Holger Schröck
Referat Seniorenschach
(27. Württembergische -/60. Badische Meisterschaft)
Freitag, 03. Juli – Samstag, 11. Juli 2015
- Veranstalter:
- Schachverband Württemberg e.V. – Seniorenreferent Bernhard Krüger, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Badischer Schachverband e.V. – Seniorenreferent Bernd Fugmann; E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Spielort:
- Kurhaus und Kongresszentrum Freudenstadt, Lauterbadstr. 5, 72250 Freudenstadt
- Turnierleitung und
Hauptschiedsrichter: - Jürgen Kehr (FA,IO), Elfbuchenstraße 10, 34317 Habichtswald,
Tel. 05606-5337408, Fax: 05606-5337409, Mobil: 0172-5129389, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Modus:
- 9 Runden Schweizer System, DWZ/ELO-Auswertung,
- Bedenkzeit:
- 90 Minuten/40 Züge, 30 Min./Rest der Partie + 30 Sekunden pro Zug ab erstem Zug (Fischer-Modus)
- Teilnahmeberechtigt:
- Herren Jahrgang 1955 und älter
- Damen Jahrgang 1960 und älter (55 Jahre)
- Registrierung/Meldeschluss:
- bis Freitag, 03. Juli 2015 um 15.00 Uhr (persönliche Anmeldung bei der Turnierleitung, auch bei Voranmeldung)
- Zeitplan:
- Begrüßung: Freitag 03. Juli 15.45 Uhr
- Beginn Runde 1: Freitag, 03. Juli 16.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
- Runden 2 – 9: an den Folgetagen jeweils 09.30 – ca. 14.30 Uhr
- Siegerehrung: Samstag, 11. Juli 2015 ca. 14.30 Uhr
- Anmeldung und Startgeld:
- Voranmeldung bis 30. Juni 2015 per E-Mail bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , - Startgeld 50 €, ohne Voranmeldung am Spieltag plus 5 €,
- GM/IM startgeldfrei, Bezahlung entweder als Barzahlung vor Ort, oder für Anmeldungen über die Internetseite www.seniorenschach.eu mit dem PAYPAL Bezahlservice ohne zusätzliche Kosten.
- Unterkunft:
- Freudenstadt Tourismus, Marktplatz 64, 72250 Freudenstadt,
Tel.: 07441-864-733, Fax: 07441-864777, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Preisfonds:
- 2400 Euro gesamt (garantiert ab 70 Teilnehmern),
- (2011=113 Teilnehmer, 2012=148, 2013=143, 2014=101)
- Platz-Preise:
- 300/200/150/100/80/70/60/50
- DWZ-Preise:
- je 100 € für Platz 1 bei 4 DWZ-Gruppen nach Einteilung zur Runde
- Sonderfonds:
- Wanderpokal der Schachverbände SVW sowie BSV und
- 600 € für die besten 3 Platzierungen der jeweiligen Schachverbände
- Sonderpreise:
- je 100 € bester Nestor und beste Seniorin bei mindestens 5 Teilnehmern in dieser Kategorie, ansonsten kleiner Sachpreis
- Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Erinnerungsgeschenk
- Weiterhin wird ein Sonderpreis für den besten Landesverband ausgespielt. Hierbei werden die vier bestplatzierten Spieler mit aktiver Spielberechtigung für diesen Landesverband berücksichtigt
- Preise werden nach Punkten und als Zweitwertung nach Buchholz, bei einem Streichresultat, und Buchholzsumme, nur an bei der Siegerehrung persönlich anwesende Preisträger verteilt. Die Vergabe von Preisen an eventuelle „Nachrücker“ erfolgt nach Ermessen der Turnierleitung. Es gibt keine Doppelpreise.
- Titel:
- Der Sieger des Turniers mit Zugehörigkeit zum SVW oder BSV erhält den Titel „Baden-Württembergischer Seniorenmeister 2015“
- Turnierreglement:
- Die Wartezeit gemäß Artikel 6.7 der FIDE-Regeln (2014) beträgt 30 Minuten.
- Mobiltelefone und/oder andere elektronische Kommunikationsmittel gemäß Artikel 11.3b dürfen während des Spiels nur im komplett ausgeschaltetem Zustand im Turnieerareal mitgeführt werden. Wird ein Verstoß gegen diese Regelung offenkundig, wird dies mit dem Partieverlust geahndet. Es ist der Turnierleitung leider nicht möglich derartige Geräte zur Aufbewahrung anzunehmen.
- Entscheidungen des Hauptschiedsrichters sind endgültig. (Bezug zu Artikel 11.10)
- Der Anhang G der FIDE-Regeln (2014) (ehemaliger Artikel 10.2) ist für das Turnier gültig, dabei wird von Artikel G4 kein Gebrauch gemacht.
- Da das Turnier nach FIDE auch ELO gewertet wird, müssen alle Teilnehmer eine gültige „FIDE Id“ besitzen oder zu Turnierbeginn beantragen. Teilnehmer, die bereits eine ELO-Wertungszahl besitzen, haben automatisch auch eine solche FIDE-Kennung. Startrangliste erfolgt nach ELO.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Hauptschiedsrichter.
„1. Offene Baden-Württembergische Senioren-Blitzmeisterschaft 2015“
Sonntag, 05. Juli 2015
- Modus:
- 13 Runden Schweizer System, 5 Minuten/Spieler/Partie
- Meldeschluss:
- Sonntag, 05. Juli 14.30 Uhr
- Beginn:
- 15.00 Uhr
- Ende:
- ca. 18.00 Uhr
- Startgeld:
- 5 €
- Preise:
- 100/50/25 €