E-Mail

Allgemeines

Seit dem 16.12.2022 stellt die Firma Helsinki Systems sicher, dass unser E-Mailverkehr auch funktioniert.

Jedem aktiven Verbandsfunktionär stellt der SVW eine E-Mailadresse der Form Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Jedem Funktionär wird ein eigenes E-Mailkonto eingerichtet.

E-Mailkonten

E-Mails können aus dem Postfach per IMAP abgeholt und gelesen werden, zudem können per SMTP die eigenen E-Mails über den Server des SVW versendet werden. Dazu sind die Server

  • imap.helsinki.tools
  • smtp.helsinki.tools

zu benutzen. Wie Sie Ihr E-Mailprogramm einrichten, entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion des Programmes. Sofern Sie E-Mails über den Server des SVW versenden wollen, richten Sie sich eine weitere Identität ein, in der Sie nur die E-Mailadresse des SVW benutzen.

Neben dem Abrufen von E-Mails per IMAP gibt es auch ein webbasierten Zugang zu Ihren E-Mails. Diesen erreichen Sie über https://mail.svw.info


Warum keine Weiterleitungen mehr?

Technisch wird es immer schwieriger, Weiterleitungen von E-Mails an externe E-Mailadressen zu realisieren.

Eine Weiterleitung einer E-Mail unterscheidet sich fundamental vom einfachen Senden einer E-Mail dadurch, dass der Absender der E-Mail (d.h. der Server, der die E-Mail auf den Weg bringt) ein anderer ist, als er eigentlich sein sollte.

Beim einfachen Versenden einer E-Mail passen Absendeadresse und Absender zueinander. D.h. über das DNS-System kann der Empfänger prüfen, ob ein Absender berechtigt ist, E-Mails mit der Absendeadresse zu versenden. Bei Weiterleitungen aber muss unser Server die E-Mail erst einmal entgegen nehmen und dann erneut versenden. Unser Server wird dadurch selbst zum Absender der E-Mail.

Ein Beispiel zur Verdeutlichung:

E-Mails an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sollen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. weitergeleitet werden.

Käme nun eine E-Mail von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. müsste unser Server diese annehmen und erneut auf den Weg schicken.

Dadurch wird unser Server zum Absender. Prüft nun der empfangende Server (example.com), ob die Absendeadresse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) mit dem Absender (jetzt: svw.info) übereinstimmt, so kann er nur zu dem Schluss kommen, dass svw.info nicht berechtigt ist, E-Mails mit der E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu versenden. Das genügt manchen Providern schon, um diese E-Mail als Spam zu markieren und abzulehnen. Im ungünstigsten Fall landet unser Server dann auch auf einer schwarzen Liste und kann nie mehr E-Mails an example.com versenden.

Eine solche Prüfung ist durch nichts zu beheben. Daher ist die einzige Möglichkeit um das E-Mailsystem zu erhalten, auf Weiterleitungen grundsätzlich zu verzichten.

Mit unserm E-Mailsystem kann nun auch jeder mit seiner svw.info E-Mailadresse E-Mails versenden. Für ein einheitliches Erscheinungsbild unseren Mitgliedern und der breiten Öffentlichkeit gegenüber ist dies unerlässlich.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB