Joomla 2.5 - Benutzergruppen und Zugriffsrechte

Benutzergruppen

Das Berechtigungskonzept von Joomla ist zwar ausgefeilt, hat aber noch einige Besonderheiten.

Zu diesen Besonderheiten gehört, dass Änderungen sich nicht automatisch auf untergeordnete Ebenen auswirken sondern manuell gemacht werden müssen.

Wird z.B. eine neue Benutzergruppe für den Kreis Stuttgart Mitte angelegt, und die Benutzer in dieser Gruppe sollen auf alle vorhandenen Beiträge zugreifen dürfen, so muss für die Kategorie Kreis Stgt. Mitte die Berechtigungen gesetzt werden und alle untergeordneten Kategorien aufgerufen und ohne Änderung gespeichert werden. Erst dann wird der neuen Benutzergruppe die Zugriffsrechte gewährt. Bei vorhandenen Beiträgen ist dies ganz ähnlich. Ein jeder Beitrag muss bearbeitet und gespeichert werden, denn sonst hat keiner aus der neuen Benutzergruppe Zugriff darauf. Zum Glück geht auch das Verschieben der Beiträge einer Kategorie in dieselbe Kategorie. Dabei werden die Zugriffsrechte ebenso neu gesetzt.

Zugriffsrechte

Um eine neue Benutzergruppe (im folgenden "foo") anzulegen geht man wie folgt vor:

  1. Benutzer | Gruppen » neue Gruppe
  2. Site | Konfiguration » Berechtigungen:
    Gruppe "foo" erhält Adminanmeldung erlaubt
  3. Benutzer | Zugriffsebenen:
    "Spezial" aufrufen und Gruppe "foo" markieren
  4. Beiträge » Optionen:
    Gruppe "foo" erhält Adminanmeldung erlaubt
  5. Kategorien; die oberste Kategorie bearbeiten, auf die "foo" Zugriff erhalten soll. (Für z.B. Bezirk Unterland wäre dies eben Unterland aber nicht Bezirke.)
    Folgende Berechtigungen erlauben: Erstellen, Bearbeiten, Status bearbeiten, Eigene Inhalte
  6. Medien » Optionen:
    Folgende Berechtigungen erlauben: Adminzugriff, Erstellen, Löschen

Wie schon geschrieben sind nun alle Unterkategorien und alle Beiträge zu bearbeiten und ohne Änderung zu speichern, um den Benutzern der neuen Gruppe den Zugriff auf die Beiträge zu erlauben.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 16.10.2025
in Online
Vereine
7. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft
Fr. 17.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Am Jagdschlössle 10 89520 Heidenheim-Schnaitheim
WTS Bezirk Stuttgart
Mädchen-Schachtag Stuttgart
Sa. 18.10.2025
in Magstadt
https://www.svw.info/bezirke/sbs/jugend/18390-maedchen-schachtag-am-18-10-2025-in-magstadt

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB