Württembergische Fraueneinzelmeisterschaft 2011 (B-Turnier)

Wenn auch in spärlicher Besetzung, so ist es doch ein Erfolg, dass das Frauen-B-Turnier 2011 wieder stattfand. Das Turnier fand am 04. und 05.11.2011 in den Räumen der SF Deizisau statt. Vielen Dank an dieser Stelle an den 1. Vorsitzenden der SF Deizisau Herrn Sven Noppes, dass die Räumlichkeiten und Schiedsrichtertätigkeit gratis zur Verfügung gestellt wurden. Neben Marina Gabriel vom SV Stuttgart-Wolfbusch hatten sich Hannelore und Simona Gheng angemeldet, Biserka Brender komplettierte die Besetzung. So wurden drei Runden gespielt.

In der ersten Runde trennten sich Hannelore und Simona Gheng erwartungsgemäß Remis. In der zweiten Runde konnte Simona Marina nicht bezwingen, und auch Hannelore kam über ein Remis gegen Biserka nicht hinaus. Entscheidend war in dritten Runde schließlich der Sieg Hannelores gegen Marina; auch der Sieg Simonas gegen Biserka konnte nichts mehr daran ändern, dass Hannelore nach der von der WTO vorgeschriebenen Sonneborn-Berger-Wertung vorne lag.

So hat die jüngste Teilnehmerin das Turnier gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an Hannelore Gheng! Sie hat sich damit für die Teilnahme an der Württembergischen Frauen-Einzelmeisterschaft 2012, A-Turnier, qualifiziert.

Der Präsident des Württembergischen Schachverbandes, Bernhard Mehrer, besuchte am Samstag das Frauenturnier und bekundete sein Interesse an der Förderung des Frauenschachs. Herzlichen Dank an Herrn Mehrer!

Endstand

#NameVereinPunkteSoBe
1. Hannelore Gheng SF Deizisau 2 2,75
2. Simona Gheng TSV Schönaich 2 2,25
3. Marina Gabriel SV Stuttgart-Wolfbusch 1,5 1,5
4. Biserka Brender SF Deizisau 0,5 1,0

Referentin für Frauenschach
Biserka Brender

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB