Württembergische Frauen-Blitz-Meisterschaften 2008

Tabelle 1: Rückrunde

Nr.
1 2 3 4 5 6 7 8 9


Gesamt SoBerg











Hinrunde
Punkte Platz
1 Marina Olbrich X 1 0,5 1 1 1 1 1 1
7,5
15,0 1 101,50
2 Annegret Weng 0 X 0 0,5 1 1 1 1 1
5,5
11,0 4 46,00
3 Simona Gheng 0,5 1 X 1 1 1 1 1 1
6,5
14,0 2 80,00
4 Gabriele Häcker 0 0,5 0 X 1 1 1 1 1
6,5
12,0 3 63,50
5 Daniela Schäfer 0 0 0 0 X 1 1 1 1
4,0
8,0 5 24,00
6 Hannelore Gheng 0 0 0 0 0 X 1 1 0
2,0
4,0 6 8,00
7 Kathrin Erben 0 0 0 0 0 0 X 1 1
1,0
3,0 8 6,00
8 Andrea Erben 0 0 0 0 0 0 0 X 0
1,0
1,0 9 4,00
9 Biserka Brender 0 0 0 0 0 1 0 1 X
2,0
4,0 6 12,00


















Tabelle 2: Hinrunde

Nr.
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Gesamt











Punkte Platz
1 Marina Olbrich X 0,5 1 1 1 1 1 1 1
7,5 1
2 Annegret Weng 0,5 X 0 0 1 1 1 1 1
5,5 4
3 Simona Gheng 0 1 X 0,5 1 1 1 1 1
6,5 2
4 Gabriele Häcker 0 1 0,5 X 1 1 1 1 1
6,5 2
5 Daniela Schäfer 0 0 0 0 X 1 1 1 1
4,0 5
6 Hannelore Gheng 0 0 0 0 0 X 1 1 0
2,0 6
7 Kathrin Erben 0 0 0 0 0 0 X 1 0
1,0 8
8 Andrea Erben 0 0 0 0 0 0 0 X 1
1,0 8
9 Biserka Brender 0 0 0 0 0 1 1 0 X
2,0 6














Mannschaften wurden nicht gemeldet

{mospagebreak title=Bericht}

Am 25.05.2008 veranstaltete der SVW beim Sv Wolfbusch im Alten Pfarrhaus in Weilimdorf die diesjährige Württembergische Frauen-Blitzmeisterschaft. Trotz eines ordentlich gefüllten Preistopfs war die Teilnehmerzahl mit neun Spielerinnen leider gering. Aber immerhin sind neun 9 Teilnehmerinnen fast eine Verdoppelung zum letzten Jahr.

Mit Gabriele Häcker, Dr. Annegret Weng, Andrea und Kathrin Erben kamen vier Spielerinnen vom SV Wolfbusch, Simona und Hannelore Gheng vom TSV Heumaden, Marina Olbrich von den SF Deizisau, Daniela Schäfer vom SC Tamm und Biserka Brender von den SSF 1879 e.V..

Gespielt wurde doppelrundig mit 5 Minuten pro Spielerin und Partie, so dass die Meisterschaft über 16 Partien ging.
Schließlich siegte die hohe Favoritin und mehrfache Deutsche Frauen-Blitzmeisterin Marina Olbrich, die insgesamt nur zwei Remisen abgab. Die Zweitplatzierte Simona Gheng lag stets nur einen Punkt zurück. Um den dritten Treppchenplatz kämpften zwei Wolfbuscherinnen, die eine Runde vor Schluss noch punktgleich lagen. Dr. Annegret Weng musste sich dann aber der Turniersiegerin geschlagen geben, so dass Gabriele Häcker, die nach dem 1. Durchgang noch punktgleich auf Platz zwei lag, vorbeiziehen konnte.

Referentin für Frauenschach
Biserka Brender



{mosimage}
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB