Featured

Vorstellung von Angelika Valkova

nach dem überraschenden Rücktritt von Elisa Zeller – an dieser Stelle Danke für Deinen Einsatz, Elisa – steht unser Verband ohne Frauenreferentin da. Zu allem Überfluss kann erst auf dem nächsten Verbandstag eine Nachfolgerin bestimmt werden.

Auf der Sitzung des Erweiterten Präsidiums vom 19.02.2022 wurde Anzhelika Valkova einstimmig als Frauenbeauftragte und damit designierte Frauenreferentin gewählt. Deshalb soll sie hier vorgestellt werden:

Vorstellung

B. Brender

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

ich möchte mich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass ich auf dem Verbandstag in Leingarten am 02.07.2011 wieder gewählt wurde, ganz herzlich bedanken.

Von 2002 bis 2009 war ich ja schon mal Referentin für Frauenschach. Für die, die mich noch nicht kennen: ich bin gebürtige Kroatin, lebe seit 18 Jahren in Stuttgart und bin verheiratet. Schach spiele ich seit meiner Jugend. Im ehemaligen Jugoslawien habe ich in der zweiten Frauenliga mitgespielt.

Dem Frauenschach habe ich mich von Anfang an verbunden gefühlt. In Deutschland war ich von 1994 bis 2008 bei den Stuttgarter Schachfreunden 1879 e.V. aktives Mitglied und Spielerin. Ich bin dort immer noch passives Mitglied. Zur Zeit spiele ich aktiv bei den Schachfreunden Deizisau.

Von 1997 bis 2002 war ich Mannschaftsführerin der Frauenmannschaft der SSF 1879. Unter meiner Betreuung waren wir bis in die erste Frauenbundesliga aufgestiegen und belegten in der Saison 2001/2002 den 6. Platz von 11 Mannschaften.

Von 2002 bis 2004 und 2006 bis 2009 nahm unter meiner Organisation eine württembergische Frauen-Auswahlmannschaft an den Deutschen Frauenmannschaftsmeisterschaften der Landesverbände teil.

Diese Tradition möchte ich wieder aufgreifen und weiterführen.

Schach soll für Frauen attraktiv werden und bleiben!

Württemberg hat das Potential, Deutsche Meisterinnen-Titel zu erreichen. Dafür wünsche ich mir insbesondere die Unterstützung derjenigen Vereine, die sich schon heute für Frauen- und Mädchenschach stark machen.

Darüber hinaus möchte ich jedoch auch das Frauenschach in der Breite fördern.

Der Anteil an schachspielenden württembergischen Frauen soll in allen Vereinen steigen! Das Frauenschach in unserem Verband soll wieder aktiver gestaltet werden! Dafür möchte ich mich einsetzen und bitte Sie alle nochmals um Ihre Unterstützung. Über Anregungen, Ideen und Vorschläge freue ich mich.

Mit schachlichen Grüßen,
Biserka Brender

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Unterland
JGT 19. Ketscher Jugendopen
Sa. 24.05.2025
in Ketsch
Anmeldefrist: 10.05.2025
WTS Bezirk Unterland
JGT Karlsruher Jugendopen 2025
So. 25.05.2025
in Karlsruhe
Vereine
SV Altbach Rapid Masters Turnier
So. 25.05.2025
in Dürerstr. 21, 73033 Göppingen
Vereine
SVA-Masters, Turnier 3, Göppinger Rapid-Open (mit Elo-Auswertung)
So. 25.05.2025
in Göppingen
2. Göppinger Rapid-Open
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 26.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB