
Referat Frauenschach
offene Württembergischen Frauen-Blitz-Meisterschaft 2015
Bericht
Zum Turnier am 31. Mai fand aus der Württembergischen Spitze zwar nur Simona Gheng nach Deizisau, dafür war aber die Gesamtbeteiligung mit 8 Spielerinnen sehr gut! Am erneuten Sieg von Simona bestanden zu keiner Turnierphase ernsthafte Zweifel, denn auch in der Rückrunde lies sie der Zweitplatzierten Hannelore keine Chance.
Hinrunde
# | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Punkte | Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Gheng, Simona | X | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7,0 | 1 |
2 | Gheng, Hannelore | 0 | X | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6,0 | 2 |
3 | Krotsch, Carolin | 0 | 0 | X | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2,0 | 6 |
4 | Krotsch, Maxi | 0 | 0 | 0 | X | 0 | 0 | 0 | 1 | 1,0 | 7 |
5 | Zell, Mirjam | 0 | 0 | 1 | 1 | X | 0 | 1 | 1 | 4,0 | 3 |
6 | Zell, Hannah | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | X | 0 | 1 | 4,0 | 3 |
7 | Brender, Biserka | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | X | 1 | 4,0 | 3 |
8 | Floeter, Nina | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | X | 0,0 | 8 |
Dennoch ist Blitz eben Blitz, zwei Mal war auch Simona einem Einsteller extrem nahe, bemerkte es aber jeweils noch eben rechtzeitig. Auch der zweite Rang von Hannelore Gheng war nie gefährdet, ihre Gegner scheiterten entweder an der Stellung oder an der Bedenkzeit. Ein sehr spannender Kampf tobte jedoch um Platz drei. Die Geschwister Zell lagen nach der Hinrunde gleichauf mit Frauenreferentin Biserka Brender.

Somit erschloss sich auch schnell der Sinn der Rückrunde, welche in der WTO festgeschrieben ist. Erst in der vorletzten Runde entschied sich der Kampf um den dritten Platz, denn Mirjam Zell konnte Biba und Hannah im direkten Vergleich schlagen und sich somit Rang drei sichern.
Rückrunde und Endstand
# | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Hinrunde | Punkte | Platz | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Gheng, Simona | X | 0,5 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7,0 | 13,0 | 1 | 77,75 |
2 | Gheng, Hannelore | 0,5 | X | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6,0 | 12,0 | 2 | 66,75 |
3 | Krotsch, Carolin | 0,5 | 0 | X | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2,0 | 4,5 | 6 | 7,25 |
4 | Krotsch, Maxi | 0 | 0,5 | 0 | X | 0 | 0 | 0 | 1 | 1,0 | 2,5 | 7 | 6,00 |
5 | Zell, Mirjam | 0 | 0 | 1 | 1 | X | 1 | 1 | 1 | 4,0 | 9,0 | 3 | 36,50 |
6 | Zell, Hannah | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | X | 0,5 | 1 | 4,0 | 7,5 | 4 | 26,75 |
7 | Brender, Biserka | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0,5 | X | 1 | 4,0 | 7,5 | 4 | 25,25 |
8 | Floeter, Nina | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | X | 0,0 | 0,0 | 8 | 0,00 |
Alexander Hande (Schiedsrichter)
- Veranstalter:
- Schachverband Württemberg e.V.
- Ausrichter:
- Schachfreunde Deizisau e.V.
- Ort:
- Altes Rathaus, Marktstraße 1, 73779 Deizisau (im Dachgeschoß)
- Termin:
- Sonntag, den 31.05.2015 Beginn: 15:00 Uhr
- Bedenkzeit:
- 5 Minuten pro Spielerin und Partie
- Startgeld:
- wird nicht erhoben
- Infos/Anmeldung:
- Biserka Brender, Tel.: 0711-602005
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Anmeldung bis 28.05.2015 12.00 Uhr
- Anreise:
- Auto: B 10 Ausfahrt Deizisau-Ost/Plochingen
- Bahn: Endstation S-Bahn S-1 Plochingen. Von Plochingen Hbf fahren regelmäßig Busse nach Deizisau - Haltestelle gegenüber Rathaus Deizisau.
Alternativ gibt es die Möglichkeit von der S-Bahn S-1 Haltestelle Altbach nach Deizisau zu laufen (ca. 10 Minuten Fußweg).
Genaue Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter http://www.vvs.de oder http://www.deutsche-bahn.de - Modus:
- bis 30 TN ein Rundenturnier jeder gegen jeden, bei mehr als 30 TN Gruppensystem (gleich starke Gruppen nach DWZ)
- die Siegerin ist für die Deutsche Frauen-Blitz-Meisterschaft 2015 qualifiziert
- Preise:
- 1. Platz: 100 €; 2. Platz: 70 €; 3. Platz 50 €
- nur der erste Preis ist garantiert, die restlichen ab 8 Teilnehmerinnen, ansonsten wird gekürzt
- Turnierleiter und
Schiedsrichter: - Alexander Hande
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
(Mobil: 0152-09186437 nur am Turniertag)