
Referat Breitenschach
Bericht der Spielemesse 2025
Vom 20. bis 23.11.2025 fand auf der Messe Stuttgart wieder die Spielemesse statt. Der Schachverband Württemberg und die Württembergische Schachjugend sind mit ihrem Stand bereits seit über 20 Jahren dabei. Unsere Standhelfer machen dort Werbung für den Schachsport und helfen interessierten Besuchern, einen Schachverein in Württemberg und darüber hinaus zu finden.
Ein fast über den gesamten Messezeitraum vollbesetzter Schachstand zeigte auch dieses Jahr wieder, dass sich Schach immer noch höchster Beliebtheit erfreut – ein tolles Zeichen dafür, wie sehr das königliche Spiel die Menschen begeistert!
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Eindrücken von der Messe findet ihr.
Trefft uns von Donnerstag bis Sonntag auf der Spielemesse Stuttgart
Trefft uns von Donnerstag bis Sonntag auf der Spielemesse Stuttgart
Schach zum Anfassen, Mitspielen und Staunen – die WSJ ist wieder auf der Spielemesse Stuttgart von Donnerstag bis Sonntag dabei!
Kommt vorbei, probiert euch an unseren Riesenschachfiguren aus, fordert unsere Standhelfer heraus oder schaut einfach vorbei, um ein paar schöne Schachmomente mitzuerleben.
Hier bekommt ihr einen Eindruck davon, was euch erwartet:
https://wsj-schach.de/menue/
Wir freuen uns darauf, euch auf der Spielemesse zu treffen.
Tag 0 Aufbau
Heute geht für uns die Spielemesse los. Erster Task ist wie jedes Mal der Aufbau. Dazu machten Joshua und ich uns am Mittwochmittag auf den Weg zur Messe, um alles vorzubereiten. Erste Station war dabei das Verbandslager in Stuttgart-Vaihingen. Von dort aus ging es – mit allem, was wir für die Messe brauchten – zur Messehalle 1 zum Aufbau.
Nach ca. 1,5 Stunden Tische- und Stühleaufstellen, Plakateaufhängen, dem spontanen Ausladen einer Eismaschine für den benachbarten Eisstand und dem Bretteraufbauen war es dann geschafft: Der Messestand stand, und alles war für die Messe am nächsten Tag bereit.

Bericht von Jonas Lube
Tag 1 Blitzschach
Am ersten Tag der Spielemesse war unser Stand konstant gut ausgelastet. Einige erfahrene Spieler beehrten uns, allerdings waren die Laien in der Überzahl. Nichtsdestotrotz hatte jeder am Stand seinen Spaß – entweder bei einem Spiel gegen Freunde oder gegen Manfred, der auch Tandem anbot, bei dem nicht nur die Besucher auf ihre Kosten kamen.

Alles in allem hätte man sich kaum einen besseren Start in die Messe wünschen können. Auch wenn wir dieses Jahr einen kleineren Stand als letztes Jahr hatten, lief es besser als erwartet.
Natürlich freuen wir uns über die vielen, vor allem jungen, schachbegeisterten Menschen. Wir hoffen selbstverständlich, dass wir einige von ihnen als neue Mitglieder im Schachverein begrüßen dürfen.
Jonas & Jonas und Manfred betreuten verlässlich den Stand, verteilten Werbegeschenke und bauten Taktikaufgaben auf. Sie unterhielten und betreuten die Besucher und scheuten auch vor Schachpartien mit ihnen nicht zurück. Ebenso zuverlässig räumten sie Müll weg und bauten Bretter wieder auf, sodass der Stand durchgehend attraktiv für die Besucher blieb.


Sogar Pikachu konnte es sich nicht entgehen lassen, unseren Stand zu besuchen.

Bericht von Jonas Türck
Schachaufgaben Donnerstag
Aufgabe 1 ⬛️ Schwarz am Zug
Aufgabe 2 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 3 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 4 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 5 🔲 Weiß am Zug
Tag 2 Delay Schach
Am Freitag haben sich zwei unserer Schachfiguren freigenommen und selbst die Messe erkundet. Was sie dabei entdeckt haben, könnt ihr in den folgenden Bildern sehen. Darunter war auch ein E-Sport-Verein – diese dürfen sich ab nächstem Jahr zu uns in der Abgabenordnung §52 gesellen. Über die Vereinfachung der Gemeinnützigkeit freuen sie sich sehr.

Außerdem waren unsere beiden Figuren bei den Klemmbausteinen und der Modelleisenbahn zu Besuch.
Auch wir selbst waren dauerhaft gut besucht, sei es zum Spielen oder zum Knobeln an den Aufgaben.




Bericht von Joshua Korbel
Folgend sind die heutigen Aufgaben mit jeweils Weiß am Zug.
Aufgabe 1 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 2 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 3 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 4 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 5 🔲 Weiß am Zug
Tag 3 Schnellschach
Heute war der dritte Tag der Spielemesse. Unser Stand war wieder voll besetzt. Den für die Besucher gab es heute Programm an unserm Schachstand.
Es fanden zwei sehr spannende Schachturniere statt.
Um 11 Uhr war das Blitz-Turnier, wobei jeder 5 Minuten Bedenkzeit hat.


Ergebnisse des Blitzschachturniers
| Rang | Teilnehmer | Tite | NWZ | At | Verein/Ort | Land | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | Buchh | BuSumm |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Manfred | SVW | SVW | 8s1 | 7s1 | 5w1 | 2s1 | 3w0 | 4.0 | 15.0 | 66.0 | |||
| 2 | Joshua | WSJ | WSJ | 9s1 | 8w1 | 4s1 | 1w0 | 6s1 | 4.0 | 14.0 | 69.5 | |||
| 3 | Vadym | 11w1 | 9s1 | 4w½ | 1s1 | 3.5 | 14.0 | 53.5 | ||||||
| 4 | Dietmar | SVW | SVW | 12w1 | 5s1 | 2w0 | 3s½ | 8w1 | 3.5 | 13.5 | 65.5 | |||
| 5 | Munkh | WSJ | WSJ | 6s1 | 4w0 | 1s0 | 11w1 | 9s1 | 3.0 | 13.0 | 66.0 | |||
| 6 | Juno | WSJ | WSJ | 5w0 | 10s1 | 7w½ | 12s1 | 2w0 | 2.5 | 12.5 | 56.0 | |||
| 7 | Jakob | WSJ | WSJ | 11s1 | 1w0 | 6s½ | 9w0 | 13w1 | 2.5 | 10.5 | 61.0 | |||
| 8 | Maral | WSJ | WSJ | 1w0 | 2s0 | 10w1 | 13s1 | 4s0 | 2.0 | 14.5 | 59.5 | |||
| 9 | Thomas | 2w0 | 13s1 | 3w0 | 7s1 | 5w0 | 2.0 | 14.0 | 60.0 | |||||
| 10 | Oleksandr | 6w0 | 8s0 | 14w1 | 12s1 | 2.0 | 8.5 | 43.0 | ||||||
| 11 | Milon | 7w0 | 3s0 | 12w1 | 5s0 | 14s0 | 1.0 | 11.0 | 53.5 | |||||
| 12 | Max | 4s0 | 14w1 | 11s0 | 6w0 | 10w0 | 1.0 | 10.0 | 51.5 | |||||
| 13 | Filip | 9w0 | 14s1 | 8w0 | 7s0 | 1.0 | 8.5 | 45.0 | ||||||
| 14 | Michael | 12s0 | 13w0 | 10s0 | 11w1 | 1.0 | 6.0 | 38.0 |
Danach fand um 15 Uhr das Quatschschach-Turnier statt, mit den Varianten Duck-Chess und Räuberschach.

Ergebnisse des Quatschschach Turniers
| Rang | Teilnehmer | Tite | NWZ | At | Verein/Ort | Land | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | Buchh | BuSumm |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Munkh | WSJ | WSJ | 7w1 | 5s1 | 2w0 | 8s1 | 3w1 | 4.0 | 15.0 | 64.0 | |||
| 2 | Leonard | WSJ | WSJ | 12w1 | 4s1 | 1s1 | 3w0 | 5w1 | 4.0 | 13.0 | 70.0 | |||
| 3 | Juno | WSJ | WSJ | 8w1 | 6s½ | 4w½ | 2s1 | 1s0 | 3.0 | 16.0 | 66.0 | |||
| 4 | Jakob | WSJ | WSJ | 9s1 | 2w0 | 3s½ | 6s½ | 10w1 | 3.0 | 14.0 | 63.0 | |||
| 5 | Tianqi | WSJ | WSJ | 10s1 | 1w0 | 11s1 | 9w1 | 2s0 | 3.0 | 13.0 | 62.0 | |||
| 6 | Maral | WSJ | WSJ | 11s1 | 3w½ | 9s0 | 4w½ | 8s1 | 3.0 | 11.0 | 66.0 | |||
| 7 | Milon | 1s0 | 10w0 | 12s1 | 11w1 | 9s1 | 3.0 | 9.0 | 61.0 | |||||
| 8 | Rodi | 3s0 | 11w1 | 10s1 | 1w0 | 6w0 | 2.0 | 13.0 | 64.0 | |||||
| 9 | Leonel | 4w0 | 12s1 | 6w1 | 5s0 | 7w0 | 2.0 | 12.0 | 59.0 | |||||
| 10 | Jiyan | 5w0 | 7s1 | 8w0 | 12w1 | 4s0 | 2.0 | 11.0 | 61.0 | |||||
| 11 | Florian | 6w0 | 8s0 | 5w0 | 7s0 | 12w1 | 1.0 | 11.0 | 58.0 | |||||
| 12 | Christoph | 2s0 | 9w0 | 7w0 | 10s0 | 11s0 | 0.0 | 12.0 | 56.0 |
Die Schachaufgaben am Samstag
Aufgabe 1 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 2 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 3 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 4 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 5 🔲 Weiß am Zug
Tag 4 Bullet Schach
Am vierten Tag der Spielemesse war unser Stand sehr voll.

Heute gab es 2 Turniere, welche sehr erfolgreich abgelaufen sind. Einmal das Blitz-Schach Turnier mit folgender Schlusstabelle:

| Rang | Teilnehmer | Tite | NWZ | At | Verein/Ort | Land | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | Buchh | BuSumm |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Alla | WSJ | WSJ | 2w1 | 7s1 | 6w1 | 3s1 | 5w1 | 5.0 | 16.5 | 73.5 | |||
| 2 | Manfred | SVW | SVW | 1s0 | 9w1 | 10s1 | 14w1 | 6s1 | 4.0 | 13.5 | 68.0 | |||
| 3 | Lorenz | WSJ | WSJ | 8w1 | 5w1 | 4s½ | 1w0 | 9s1 | 3.5 | 16.0 | 72.0 | |||
| 4 | Joscha | 15w1 | 12s1 | 3w½ | 5s0 | 8w1 | 3.5 | 12.0 | 65.0 | |||||
| 5 | Joshua | WSJ | WSJ | 7w1 | 3s0 | 12w1 | 4w1 | 1s0 | 3.0 | 17.0 | 66.5 | |||
| 6 | Zezhong | WSJ | WSJ | 11w1 | 13s1 | 1s0 | 10w1 | 2w0 | 3.0 | 15.0 | 62.0 | |||
| 7 | Isabella | WSJ | WSJ | 5s0 | 1w0 | 16s1 | 13w1 | 11s1 | 3.0 | 12.0 | 63.0 | |||
| 8 | Sanyata | WSJ | WSJ | 3s0 | 10w1 | 14s½ | 9w1 | 4s0 | 2.5 | 12.5 | 64.5 | |||
| 9 | Vivaan | WSJ | WSJ | 13w1 | 2s0 | 11w1 | 8s0 | 3w0 | 2.0 | 14.0 | 62.0 | |||
| 10 | Thomas | 14w1 | 8s0 | 2w0 | 6s0 | 15w1 | 2.0 | 12.0 | 61.0 | |||||
| 11 | Roman | 6s0 | 15w1 | 9s0 | 12s1 | 7w0 | 2.0 | 11.0 | 60.5 | |||||
| 12 | Jerry | WSJ | WSJ | 16s1 | 4w0 | 5s0 | 11w0 | 14s1 | 2.0 | 10.0 | 60.0 | |||
| 13 | Julia | 9s0 | 6w0 | 15s1 | 7s0 | 16w1 | 2.0 | 9.0 | 60.0 | |||||
| 14 | Leon | WSJ | WSJ | 10s0 | 16w1 | 8w½ | 2s0 | 12w0 | 1.5 | 10.5 | 57.5 | |||
| 15 | Sebastian | 4s0 | 11s0 | 13w0 | 16w1 | 10s0 | 1.0 | 9.5 | 53.5 | |||||
| 16 | Jonas | 12w0 | 14s0 | 7w0 | 15s0 | 13s0 | 0.0 | 9.5 | 51.0 |
Den Pokal hat Joscha gewonnen mit 3,5 Punkten. Danach gab es auch um 15 Uhr das Quatschschach Turnier mit den ersten zwei Runden "Duck-Chess", gefolgt von einer Runde "King of the Hill" und danach noch zwei Runden "Räuberschach".

| Rang | Teilnehmer | Tite | NWZ | At | Verein/Ort | Land | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | Buchh | BuSumm |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Sanyata | WSJ | WSJ | 8w½ | 6s1 | 9w1 | 3s1 | 4w1 | 4.5 | 14.0 | 65.0 | |||
| 2 | Joshua | WSJ | WSJ | 7w1 | 8s1 | 5w1 | 3s1 | 4.0 | 15.0 | 54.0 | ||||
| 3 | Zezhong | WSJ | WSJ | 5s1 | 10w1 | 4s1 | 1w0 | 2w0 | 3.0 | 16.5 | 64.0 | |||
| 4 | Henri B | 13w1 | 12s1 | 3w0 | 7w1 | 1s0 | 3.0 | 12.0 | 65.0 | |||||
| 5 | Alla | WSJ | WSJ | 3w0 | 13s1 | 11w1 | 2s0 | 12s1 | 3.0 | 11.0 | 61.5 | |||
| 6 | Vivaan | WSJ | WSJ | 7s0 | 1w0 | 14s1 | 11w1 | 10s1 | 3.0 | 11.0 | 58.0 | |||
| 7 | Jerry | WSJ | WSJ | 6w1 | 2s0 | 12w1 | 4s0 | 9w½ | 2.5 | 13.5 | 61.5 | |||
| 8 | Lorenz | WSJ | WSJ | 1s½ | 9s1 | 2w0 | 10w0 | 14s1 | 2.5 | 13.0 | 63.0 | |||
| 9 | Leon | WSJ | WSJ | 10s1 | 8w0 | 1s0 | 12w1 | 7s½ | 2.5 | 12.5 | 63.5 | |||
| 10 | Isabella | WSJ | WSJ | 9w0 | 3s0 | 13w1 | 8s1 | 6w0 | 2.0 | 12.0 | 63.0 | |||
| 11 | Janik | 14w1 | 5s0 | 6s0 | 13w1 | 2.0 | 9.0 | 41.5 | ||||||
| 12 | Henri M | 14s1 | 4w0 | 7s0 | 9s0 | 5w0 | 1.0 | 11.0 | 58.5 | |||||
| 13 | Felix | 4s0 | 5w0 | 10s0 | 14w1 | 11s0 | 1.0 | 10.0 | 53.5 | |||||
| 14 | Sebastian | 12w0 | 11s0 | 6w0 | 13s0 | 8w0 | 0.0 | 9.5 | 54.0 |
Hier siegte Henri B. mit 3 Punkten. Wir bedanken uns bei allen und hoffen auf genauso erfolgreiche Messe nächstes Jahr!
Bericht von Alla Svitlychna
Zum Abschluss dieses Berichts möchte ich mich als Standleiter bei allen unseren fleißigen Standhelfern bedanken, die auch in diesem Jahr mit ihrem Einsatz die Spielemesse möglich gemacht haben.
Das sind:
Joshua, Manfred, Yves, Dietmar, Klaus, Jonas T., Tianqi, Munkh, Jakob, Leonard, Maral, Alla, Juno, Sanyata, Isabella, Zezhong, Vivaan, Lorenz, Isabella, Jerry und Leon
Jonas Lube – 2. Vorsitzender der Württembergischen Schachjugend
Die Schachaufgaben am Sonntag
Aufgabe 1 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 2 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 3 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 4 🔲 Weiß am Zug
Aufgabe 5 🔲 Weiß am Zug




