
Verbandstag beschließt zahlreiche Änderungen
Der Verbandstag in Scheidegg hat am 28.06.2025 zahlreiche Änderungen und Neuerungen beschlossen. Einen ersten kurzen Bericht findet ihr hier: Verbandstag in Scheidegg - das Wichtigste in Kürze.
Neben den Beschlüssen zur neu gefassten Satzung und zum Vorantreiben der Fusion mit dem Badischen Schachverband sowie über 40 Wahlen wurden insgesamt 32 Einzelanträge zur Ordnungen behandelt und verabschiedet. Folgende Ordnungswerke haben sich verändert:
-
- Beitrags- und Gebührenordnung
- Breitenschachordnung, diese wurde komplett neu erlassen, schaut mal rein!
- Ehrenordnung
- Finanzordnung
- Reisekostenordnung
- Schiedsrichterordnung
- Spielberechtigungsordnung
- Turnierordnung für BW-Liga
- Wettkampf- und Turnierordnung
Die geänderten Ordnungen findet ihr mit dem Datum der aktuellsten Fassung bei unseren Regelwerken. Die Antragsfassungen findet ihr in der Verbandstagsbroschüre. Diese werden den Vereinen auch in Kürze in den Vereinsaccount eingestellt. Die Neufassung der Satzung wird veröffentlicht, sobald diese vom Registergericht eingetragen wurde.
Einige besondere Änderungen herausgegriffen:
- Beitrags- und Gebührenordnung: Es wurde ab 1.1.2026 ein Sockelbeitrag von 50€ für Vereine festgelegt, dieser entfällt, wenn ein Lastschriftmandat erteilt wird. Gebührenrichtlinie wurde konkretisiert, Umlagen wurden geregelt.
- Breitenschachordnung: Die Württembergische Amateurmeisterschaft (WAM) und ein dazu passendes Finale wurde nun offiziell geregelt.
- Ehrenordnung: Es wurde vornehmlich der digitale Antragsprozess beschrieben und kleine Veränderungen einzelner Ehrungen vorgenommen. Jetzt Ehrungen im nuPortal beantragen!
- Finanzordnung: Honorarrichtlinie wurde eingeführt und Verpflichtungen für Honorarempfänger.
- Schiedsrichterordnung: Das Schiedsrichtersoll wurde entschärft, um kleine Vereine zu entlasten.
- Reisekostenordnung: Flexibilisierung und Förderung von ÖPNV, Klimaschutz und Inklusion.
- Spielberechtigungsordnung: Ein Spielen in anderen Landesverbänden mit aktivem Spielrecht bei uns und passivem Spielrecht dort wird nun bei uns nach Bekanntwerden sanktioniert, siehe auch hier.
- TO BWL: Meldeschluss der Mannschaften wurde vorverlegt!
- WTO: Masters wird in geänderter, kostengünstigerer Form beibehalten, Änderung der Aufgaben der Mannschaftsführer, Teilnahmeberechtigungen bei Spielen am Samstag, Meldungen und Qualifikationen für Pokalwettbewerbe, und einiges mehr.