Unterlandpokal 2000/2001


Auslosung der ersten Runde (zu spielen bis 31. Januar 2001)

Neuenstadt 1 - Öhringen 2
Öhringen 1 - Gerabronn
Künzelsau - Bad Friedrichshall 1
Bad Friedrichshall 2 - Neuenstadt 2
Ludwigsburg - Öhringen 1
Asperg - Freiberg
Tamm 2 - Bietigheim 1
Bietigheim 2 - 1ngersheim 1
Tamm 1 - Bietigheim 1
Möglingen 1 - Markgröningen 2
Markgröningen 1 - Möglingen 2
Möglingen 1 - 1ngersheim 2


Startschreiben

Liebe Schachfreunde,
 
hiermit begrüße ich alle teilnehmenden Mannschaften zum traditionellen Unterlandpokal, der in diesem Jahr zum 52. Mal stattfindet.
 
Zum Austragungsmodus:
Es werden 5 Runden nach Schweizer-System mit Wertungsgruppen gespielt:
Wertungsgruppe A: Landesliga und höher
Wertungsgruppe B: Bezirksliga und Kreisklasse,
Wertungsgruppe C: A-Klasse und tiefer.
Kommen in einer Mannschaft Spieler aus verschiedenen Spielklassen zum Einsatz, so wird die Mannschaft entsprechend dem Spieler aus der höchsten Spielklasse der entsprechenden Wertungsgruppe zugeordnet.
Die ersten Runden werden – soweit möglich – nach regionalen Gesichtspunkten ausgelost, um längere Anfahrtswege zu vermeiden.
Es werden nur Brettpunkte gewertet. Bei Punktgleichstand am Turnierende entscheidet die Buchholzwertung, ggf. die verfeinerte Buchholzwertung.
Die Bedenkzeit beträgt je Spieler und Partie eine Stunde. Es gelten die Schnellschachregeln.
Termine
1. Runde bis 31.01.2001
2. Runde bis 31.03.2001
3. Runde bis 31.05.2001
4. und 5. Runde, 17.06.2001, voraussichtlich in Ingersheim
Die Spielberichtskarte bitte sofort nach Beendigung des Mannschaftskampfes an mich absenden. Vereine, die das Startgeld in Höhe von 15,– DM noch nicht bezahlt haben, werden gebeten, dies umgehend nachzuholen (Bezirkskonto Nr. 4666 bei der KSK Heilbronn, BLZ 620 500 00)
 
Mit freundlichen Schachgrüßen
 
Stefan Hamm
Bezirksspielleiter
 

erstellt 29.11.2009
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB