
Schachbezirk Unterland » Turniere » BEM-Einzelmeisterschaft
Bezirkseinzelmeisterschaft 2016
Die Favoriten setzten sich durch
Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft 2016 am 27.-29. Mai von den SF Schwaigern ausgerichtet fand mit 30 Teilnehmern eine Rekordbeteiligung, wenn man die letzten Jahre betrachtet. Dies ist vor allem der Werbung durch den Vorstand Ottmar Seidler zu verdanken.
Er hat für gute Spielbedingungen einschließlich guter und preiswerter Verpflegung gesorgt.
Auch die Turnierorganisation durch Turnierleiter Eric Hermann klappte problemlos.
Die DWZ-Stärksten Brait Lelumees (SK Schwäbisch Hall) und Andreas Meschke (SV Marbach) belegten Platz 1 und 2. Platz 3, der auch noch die Qualifikation für das Württ. Kandidatenturnier Anfang September bedeutet, holte Lokalmatador Christoph Müller, der als einziger dem Sieger ein Remis abtrotzen konnte. Da Meschke aus dem Vorjahr vorqualifiziert ist, ist auch der Vierte Kim-Luca Lahouel (Heilbronner SV) als Nachrücker teilnahmeberechtigt.
Weitere Spieler haben noch eine Chance als Nachrücker, falls Qualifizierte nicht mitspielen, oder über das Hintertürchen "Freiplatzantrag".
Bezirkseinzelmeisterschaft 2016
Schachbezirk Unterland
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | |||||||||
Rang | Teilnehmer | NWZ | Verein/Ort | G | S | R | V | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Lelumees,Brait | 2189 | SK Schwäbisch Hall | 5 | 4 | 1 | 0 | 4.5 | 16.5 |
2. | Meschke,Andreas | 2019 | SV Marbach | 5 | 4 | 0 | 1 | 4.0 | 16.0 |
3. | Müller,Christoph | 1817 | SF Schwaigern | 5 | 3 | 2 | 0 | 4.0 | 14.0 |
4. | Lahouel,Kim-Luca | 1791 | Heilbronner SV | 5 | 3 | 1 | 1 | 3.5 | 13.5 |
5. | Holschke,Christian | 1759 | SC Neckarsulm | 5 | 3 | 1 | 1 | 3.5 | 12.5 |
6. | Ruff,Robert | 1842 | SK Sachsenheim | 5 | 2 | 2 | 1 | 3.0 | 16.0 |
7. | De Luna Butz,Albert | 1766 | SV Oberstenfeld | 5 | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 14.5 |
8. | Franz,Michael | 1838 | SV Besigheim | 5 | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 14.5 |
9. | Schömbs,Oliver | 1788 | SC Ingersheim | 5 | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 12.5 |
10. | Staiger,Viktor | 1770 | SF Schwaigern | 5 | 2 | 2 | 1 | 3.0 | 11.5 |
11. | Fröhling,Herbert | 1926 | SG Ludwigsburg | 5 | 2 | 2 | 1 | 3.0 | 11.5 |
12. | Haußmann,Heiko | 1883 | SV Besigheim | 5 | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 11.5 |
13. | Basler,Alexander | 1691 | SV Bad Rappenau | 5 | 2 | 2 | 1 | 3.0 | 11.0 |
14. | Berger,Thomas | 1962 | SF Schwaigern | 5 | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 18.0 |
15. | Pepi,Lucas | 1628 | SF Schwaigern | 5 | 1 | 3 | 1 | 2.5 | 14.0 |
16. | Mayer,Markus | 1685 | SC Erdmannhausen | 5 | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 13.5 |
17. | Emrich,Niclas | 1372 | SV Böckingen | 5 | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 10.5 |
18. | Banzhaf,Steffen | 1587 | TSG Öhringen | 5 | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 13.0 |
19. | Schwab,Carsten | 1594 | VfL Eberstadt | 5 | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 13.0 |
20. | Triantafillidis,Sim | 1592 | SF HN-Biberach | 5 | 1 | 2 | 2 | 2.0 | 13.0 |
21. | Dudt,Jonas | 1602 | Heilbronner SV | 5 | 1 | 2 | 2 | 2.0 | 12.0 |
22. | Single,Uwe | 1558 | SF Schwaigern | 5 | 1 | 2 | 2 | 2.0 | 12.0 |
23. | Vogel,Karlheinz,Dr. | 1676 | SV Böckingen | 5 | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 12.0 |
24. | Scholte,Reiner | 1600 | Heilbronner SV | 5 | 1 | 1 | 3 | 1.5 | 13.5 |
25. | Geltz,Noah | 1530 | SF HN-Biberach | 5 | 0 | 3 | 2 | 1.5 | 11.0 |
26. | Hermann,Lucas | 1462 | SF Schwaigern | 5 | 1 | 1 | 3 | 1.5 | 10.5 |
27. | Späth,René | 1408 | SF HN-Biberach | 5 | 1 | 1 | 3 | 1.5 | 9.5 |
28. | Sattler,Marco | 1128 | VfL Eberstadt | 5 | 1 | 1 | 3 | 1.5 | 8.5 |
29. | Baló,Levente | 1302 | SK Sachsenheim | 5 | 1 | 1 | 3 | 1.5 | 7.5 |
30. | Koelle,Dietfried | 1219 | TSV Schwaigern | 5 | 0 | 1 | 4 | 0.5 | 8.0 |
Bezirkseinzelmeisterschaft 2016
Schachbezirk Unterland
Fortschrittstabelle: Stand nach der 5. Runde (nach Rangliste) | |||||||
Nr. | Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Lelumees,Brait | 4s1 | 3w½ | 18s1 | 2w1 | 6s1 | 4.5 |
2. | Meschke,Andreas | 9w1 | 8s1 | 14w1 | 1s0 | 7w1 | 4.0 |
3. | Müller,Christoph | 23w1 | 1s½ | 22w1 | 14s½ | 8w1 | 4.0 |
4. | Lahouel,Kim-Luca | 1w0 | 15s½ | 17w1 | 24s1 | 14w1 | 3.5 |
5. | Holschke,Christian | 12w1 | 14s0 | 26w1 | 15s1 | 10w½ | 3.5 |
6. | Ruff,Robert | 13w½ | 7s1 | 15w½ | 9s1 | 1w0 | 3.0 |
7. | De Luna Butz,Alberto | 11s1 | 6w0 | 19s1 | 16w1 | 2s0 | 3.0 |
8. | Franz,Michael | 16s1 | 2w0 | 21s1 | 18w1 | 3s0 | 3.0 |
9. | Schömbs,Oliver | 2s0 | 19w1 | 27s1 | 6w0 | 20s1 | 3.0 |
10. | Staiger,Viktor | 14w0 | 24s1 | 20w½ | 22s1 | 5s½ | 3.0 |
11. | Fröhling,Herbert | 7w0 | 13s1 | 24w½ | 20s½ | 23w1 | 3.0 |
12. | Haußmann,Heiko | 5s0 | 21w1 | 16s0 | 25w1 | 19s1 | 3.0 |
13. | Basler,Alexander | 6s½ | 11w0 | 25s½ | 27w1 | 18s1 | 3.0 |
14. | Berger,Thomas | 10s1 | 5w1 | 2s0 | 3w½ | 4s0 | 2.5 |
15. | Pepi,Lucas | 25s1 | 4w½ | 6s½ | 5w0 | 16s½ | 2.5 |
16. | Mayer,Markus | 8w0 | 20s1 | 12w1 | 7s0 | 15w½ | 2.5 |
17. | Emrich,Niclas | 19s0 | 28w1 | 4s0 | 21w½ | 24w1 | 2.5 |
18. | Banzhaf,Steffen | 30w1 | 23s1 | 1w0 | 8s0 | 13w0 | 2.0 |
19. | Schwab,Carsten | 17w1 | 9s0 | 7w0 | 26s1 | 12w0 | 2.0 |
20. | Triantafillidis,Sime | 29s1 | 16w0 | 10s½ | 11w½ | 9w0 | 2.0 |
21. | Dudt,Jonas | 26w1 | 12s0 | 8w0 | 17s½ | 22w½ | 2.0 |
22. | Single,Uwe | 28s1 | 25w½ | 3s0 | 10w0 | 21s½ | 2.0 |
23. | Vogel,Karlheinz,Dr. | 3s0 | 18w0 | 28s1 | 29w1 | 11s0 | 2.0 |
24. | Scholte,Reiner | 27s1 | 10w0 | 11s½ | 4w0 | 17s0 | 1.5 |
25. | Geltz,Noah | 15w0 | 22s½ | 13w½ | 12s0 | 30w½ | 1.5 |
26. | Hermann,Lucas | 21s0 | 29w1 | 5s0 | 19w0 | 28s½ | 1.5 |
27. | Späth,René | 24w0 | 30s1 | 9w0 | 13s0 | 29w½ | 1.5 |
28. | Sattler,Marco | 22w0 | 17s0 | 23w0 | 30s1 | 26w½ | 1.5 |
29. | Baló,Levente | 20w0 | 26s0 | 30w1 | 23s0 | 27s½ | 1.5 |
30. | Koelle,Dietfried | 18s0 | 27w0 | 29s0 | 28w0 | 25s½ | 0.5 |
Bezirkseinzelmeisterschaft 2016
Schachbezirk Unterland
Paarungsliste der 1. Runde | |||||||||
TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9. | Lahouel,Kim-Luca | () | - | 1. | Lelumees,Brait | () | 0 - 1 | ||
2. | Meschke,Andreas | () | - | 10. | Schömbs,Oliver | () | 1 - 0 | ||
11. | Staiger,Viktor | () | - | 3. | Berger,Thomas | () | 0 - 1 | ||
4. | Fröhling,Herbert | () | - | 12. | De Luna Butz,Alb | () | 0 - 1 | ||
13. | Holschke,Christi | () | - | 5. | Haußmann,Heiko | () | 1 - 0 | ||
6. | Ruff,Robert | () | - | 14. | Basler,Alexander | () | ½ - ½ | ||
15. | Mayer,Markus | () | - | 7. | Franz,Michael | () | 0 - 1 | ||
8. | Müller,Christoph | () | - | 16. | Vogel,Karlheinz, | () | 1 - 0 | ||
24. | Geltz,Noah | () | - | 17. | Pepi,Lucas | () | 0 - 1 | ||
18. | Dudt,Jonas | () | - | 25. | Hermann,Lucas | () | 1 - 0 | ||
26. | Späth,René | () | - | 19. | Scholte,Reiner | () | 0 - 1 | ||
20. | Schwab,Carsten | () | - | 27. | Emrich,Niclas | () | 1 - 0 | ||
28. | Baló,Levente | () | - | 21. | Triantafillidis, | () | 0 - 1 | ||
22. | Banzhaf,Steffen | () | - | 29. | Koelle,Dietfried | () | 1 - 0 | ||
30. | Sattler,Marco | () | - | 23. | Single,Uwe | () | 0 - 1 | ||
Paarungsliste der 2. Runde | |||||||||
TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | ||
1. | Lelumees,Brait | (1) | - | 8. | Müller,Christoph | (1) | ½ - ½ | ||
7. | Franz,Michael | (1) | - | 2. | Meschke,Andreas | (1) | 0 - 1 | ||
3. | Berger,Thomas | (1) | - | 13. | Holschke,Christi | (1) | 1 - 0 | ||
12. | De Luna Butz,Alb | (1) | - | 6. | Ruff,Robert | (½) | 0 - 1 | ||
14. | Basler,Alexander | (½) | - | 4. | Fröhling,Herbert | (0) | 0 - 1 | ||
5. | Haußmann,Heiko | (0) | - | 18. | Dudt,Jonas | (1) | 1 - 0 | ||
17. | Pepi,Lucas | (1) | - | 9. | Lahouel,Kim-Luca | (0) | ½ - ½ | ||
10. | Schömbs,Oliver | (0) | - | 20. | Schwab,Carsten | (1) | 1 - 0 | ||
19. | Scholte,Reiner | (1) | - | 11. | Staiger,Viktor | (0) | 0 - 1 | ||
21. | Triantafillidis, | (1) | - | 15. | Mayer,Markus | (0) | 0 - 1 | ||
16. | Vogel,Karlheinz, | (0) | - | 22. | Banzhaf,Steffen | (1) | 0 - 1 | ||
23. | Single,Uwe | (1) | - | 24. | Geltz,Noah | (0) | ½ - ½ | ||
25. | Hermann,Lucas | (0) | - | 28. | Baló,Levente | (0) | 1 - 0 | ||
29. | Koelle,Dietfried | (0) | - | 26. | Späth,René | (0) | 0 - 1 | ||
27. | Emrich,Niclas | (0) | - | 30. | Sattler,Marco | (0) | 1 - 0 | ||
Paarungsliste der 3. Runde | |||||||||
TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | ||
2. | Meschke,Andreas | (2) | - | 3. | Berger,Thomas | (2) | 1 - 0 | ||
22. | Banzhaf,Steffen | (2) | - | 1. | Lelumees,Brait | (1½) | 0 - 1 | ||
6. | Ruff,Robert | (1½) | - | 17. | Pepi,Lucas | (1½) | ½ - ½ | ||
8. | Müller,Christoph | (1½) | - | 23. | Single,Uwe | (1½) | 1 - 0 | ||
4. | Fröhling,Herbert | (1) | - | 19. | Scholte,Reiner | (1) | ½ - ½ | ||
15. | Mayer,Markus | (1) | - | 5. | Haußmann,Heiko | (1) | 1 - 0 | ||
18. | Dudt,Jonas | (1) | - | 7. | Franz,Michael | (1) | 0 - 1 | ||
26. | Späth,René | (1) | - | 10. | Schömbs,Oliver | (1) | 0 - 1 | ||
11. | Staiger,Viktor | (1) | - | 21. | Triantafillidis, | (1) | ½ - ½ | ||
20. | Schwab,Carsten | (1) | - | 12. | De Luna Butz,Alb | (1) | 0 - 1 | ||
13. | Holschke,Christi | (1) | - | 25. | Hermann,Lucas | (1) | 1 - 0 | ||
9. | Lahouel,Kim-Luca | (½) | - | 27. | Emrich,Niclas | (1) | 1 - 0 | ||
24. | Geltz,Noah | (½) | - | 14. | Basler,Alexander | (½) | ½ - ½ | ||
30. | Sattler,Marco | (0) | - | 16. | Vogel,Karlheinz, | (0) | 0 - 1 | ||
28. | Baló,Levente | (0) | - | 29. | Koelle,Dietfried | (0) | 1 - 0 | ||
Paarungsliste der 4. Runde | |||||||||
TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | ||
1. | Lelumees,Brait | (2½) | - | 2. | Meschke,Andreas | (3) | 1 - 0 | ||
3. | Berger,Thomas | (2) | - | 8. | Müller,Christoph | (2½) | ½ - ½ | ||
10. | Schömbs,Oliver | (2) | - | 6. | Ruff,Robert | (2) | 0 - 1 | ||
7. | Franz,Michael | (2) | - | 22. | Banzhaf,Steffen | (2) | 1 - 0 | ||
12. | De Luna Butz,Alb | (2) | - | 15. | Mayer,Markus | (2) | 1 - 0 | ||
17. | Pepi,Lucas | (2) | - | 13. | Holschke,Christi | (2) | 0 - 1 | ||
21. | Triantafillidis, | (1½) | - | 4. | Fröhling,Herbert | (1½) | ½ - ½ | ||
19. | Scholte,Reiner | (1½) | - | 9. | Lahouel,Kim-Luca | (1½) | 0 - 1 | ||
23. | Single,Uwe | (1½) | - | 11. | Staiger,Viktor | (1½) | 0 - 1 | ||
5. | Haußmann,Heiko | (1) | - | 24. | Geltz,Noah | (1) | 1 - 0 | ||
14. | Basler,Alexander | (1) | - | 26. | Späth,René | (1) | 1 - 0 | ||
16. | Vogel,Karlheinz, | (1) | - | 28. | Baló,Levente | (1) | 1 - 0 | ||
27. | Emrich,Niclas | (1) | - | 18. | Dudt,Jonas | (1) | ½ - ½ | ||
25. | Hermann,Lucas | (1) | - | 20. | Schwab,Carsten | (1) | 0 - 1 | ||
29. | Koelle,Dietfried | (0) | - | 30. | Sattler,Marco | (0) | 0 - 1 | ||
Paarungsliste der 5. Runde | |||||||||
TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | ||
6. | Ruff,Robert | (3) | - | 1. | Lelumees,Brait | (3½) | 0 - 1 | ||
2. | Meschke,Andreas | (3) | - | 12. | De Luna Butz,Alb | (3) | 1 - 0 | ||
8. | Müller,Christoph | (3) | - | 7. | Franz,Michael | (3) | 1 - 0 | ||
13. | Holschke,Christi | (3) | - | 11. | Staiger,Viktor | (2½) | ½ - ½ | ||
9. | Lahouel,Kim-Luca | (2½) | - | 3. | Berger,Thomas | (2½) | 1 - 0 | ||
4. | Fröhling,Herbert | (2) | - | 16. | Vogel,Karlheinz, | (2) | 1 - 0 | ||
20. | Schwab,Carsten | (2) | - | 5. | Haußmann,Heiko | (2) | 0 - 1 | ||
21. | Triantafillidis, | (2) | - | 10. | Schömbs,Oliver | (2) | 0 - 1 | ||
22. | Banzhaf,Steffen | (2) | - | 14. | Basler,Alexander | (2) | 0 - 1 | ||
15. | Mayer,Markus | (2) | - | 17. | Pepi,Lucas | (2) | ½ - ½ | ||
18. | Dudt,Jonas | (1½) | - | 23. | Single,Uwe | (1½) | ½ - ½ | ||
27. | Emrich,Niclas | (1½) | - | 19. | Scholte,Reiner | (1½) | 1 - 0 | ||
30. | Sattler,Marco | (1) | - | 25. | Hermann,Lucas | (1) | ½ - ½ | ||
26. | Späth,René | (1) | - | 28. | Baló,Levente | (1) | ½ - ½ | ||
24. | Geltz,Noah | (1) | - | 29. | Koelle,Dietfried | (0) | ½ - ½ |
Ausschreibung:
Bezirkseinzelmeisterschaft Unterland 2016: 27. – 29. Mai 2016
Städtisches Vereinsgebäude, Heilbronner Str. 29, 74193 Schwaigern
Liebe Schachfreunde.
Der Schachbezirk Unterland im Schachverband Württemberg und der ausrichtende Schachclub „SchachFreunde Schwaigern“ laden ein zur diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaft 2016.
Wir freuen uns darauf, am letzten Mai-Wochenende viele Teilnehmer in den Räumlichkeiten der SchachFreunde Schwaigern zu begrüßen. Die Meisterschaft wird selbstverständlich bewirtschaftet. Wir sind sicher, allen Spielern und auch Zuschauern ein schönes und gut organisiertes Turnier mit spannenden Wettkämpfen und tollen Partien zu bieten.
Allen Teilnehmern eine gute Anreise, einen angenehmen Aufenthalt und viel Erfolg.
Bezirksspielleiter
Schachbezirk Unterland
1. Vorsitzender
SchachFreunde Schwaigern
Turnierleiter+Schiedsrichter
Schachbezirk Unterland
- Ausrichter
- SchachFreunde Schwaigern 2009 e.V.
- Veranstalter
- Schachbezirk Unterland im Schachverband Württemberg e.V.
- Austragungsort
- Städtisches Vereinsgebäude (gegenüber Kaufland)
Heilbronner Straße 29 74193 Schwaigern
(Parken auf dem Kaufland-Parkplatz) - Austragungsmodus
- Gemäß Bezirksspielordnung §7. DWZ-Auswertung.
5 Runden nach Schweizer System. Es gelten die FIDE-Regeln, mit Anhang G, jedoch unter Ausschluss von Anhang G4. Antrittswartezeit 30 Minuten. - Bedenkzeit
- 1 h 45 Min. für 40 Züge, 30 Min. für den Rest der Partie.
- Startgeld
- Ohne; es wird kein Startgeld erhoben.
- Reuegeld
- 20,00 EUR, vor der 1. Runde zahlbar.
Reuegeld wird nach Turnierende erstattet, sofern keine kampflosen Niederlagen durch unentschuldigtes Fehlen. - Anmeldung
- Vorab (vorzugsweise per E-Mail) an
Eric Hermann, Mobil 0151 15752756Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder
Ottmar Seidler, Mobil 0179 6983106Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Meldeschluss
- 27. Mai 2016 um 19.00 Uhr vor Ort, auch für vorangemeldete Spieler, danach Auslosung der 1. Runde und Spielbeginn.
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Raumkapazität auf 48 Teilnehmer beschränkt, deshalb wird eine rechtzeitige Voranmeldung empfohlen. - Runden-Startzeiten
- 1. Rd. Freitag, 27.05.2016, 19.15 Uhr
2. Rd. Samstag, 28.05.2016, 9.00 Uhr
3. Rd. Samstag, 28.05.2016, 14.00 Uhr
4. Rd. Sonntag, 29.05.2016, 9.00 Uhr
5. Rd. Sonntag, 29.05.2016, 14.00 Uhr - Nachmittags ist ein Vorziehen der Runden bei frühem Ende aller Vormittagsspiele auf 13:30 Uhr möglich. Eine Mindestpause von 30 Minuten wird aber eingehalten.
- Preise
- 1. Platz: 100,00 EUR
2. Platz: 75,00 EUR
3. Platz: 50,00 EUR - Ratingpreise (keine Doppelpreise!):
DWZ 1601-1800: 25,00 EUR
DWZ 1-1600: 25,00 EUR - Sonderpreise für Spieler der SchachFreunde Schwaigern (gestiftet vom Ausrichter):
Bestplatzierter Spieler des Ausrichters 50,00 EUR
Zweitplatzierter Spieler des Ausrichters 35,00 EUR
Drittplatzierter Spieler des Ausrichters 15,00 EUR - Keine Doppelpreise!
- Teilnahmeberechtigung
- Alle Spieler mit aktivem Spielrecht in einem Verein des Schachbezirks Unterland.
- Teilnahmeempfehlung
- Teilnahme wird empfohlen für Spieler ab einer Wertungszahl von etwa 1500 DWZ.
- Qualifikation
- Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier 2016 (Turnier der Württembergischen Einzelmeisterschaft 2016).
- Turnierleitung
- Ottmar Seidler
- Schiedsrichter
- Eric Hermann
- Verpflegung
- Der Ausrichter bietet an allen Tagen preiswertes Essen und Getränke an. Selbst mitgebrachte Speisen und Getränke sind nicht erwünscht.
Ausschreibung als pdf
Ausschreibung Seite 1 Ausschreibung S.2 als Flyer