Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2014

Bei der anschließenden Blitz-Mannschaftsmeisterschaft meldeten sich leider nur 6 Vereine mit Ihren Spielern an. Hier konnten bis zu 10 Spieler pro Mannschaft gemeldet werden, wobei die gemeldete Reihenfolge der Spieler auch bei der Württembergischen Meisterschaft beibehalten werden muss. Es wurde ein 5-Rundensystem – jeder Verein gegen Jeden – gespielt. Die gastgebende Mannschaft aus Vaihingen/Enz konnte sich leider nicht qualifizieren, dies lag aber auch daran, dass alle anderen Mannschaften einen viel höheren DWZ-Durchschnitt aufwiesen als das Vaihinger Team und auch das „Quäntchen Glück“ – das man hier auch braucht -, wohl gefehlt hat. Den Mannschaftssieg erkämpfte sich mit 10 MP der SK Lauffen mit den Spielern Thomas Heinl, Frank Amos, Holger Scherer und Bruno Geigle, sie sind somit Mannschafts-Blitzmeister 2014 des Schachbezirks Unterland. Auf den nächsten Plätzen landeten der SV Marbach (6 MP), der SC Ingersheim (5 MP) sowie die Sfr. Kornwestheim und der SC Asperg. Diese 5 Mannschaften haben sich somit für die Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2015 qualifiziert. Auch hier herzlichen Glückwunsch.

Die Turnierleitung lag verantwortlich in den Händen von Ottmar Seidler aus Schwaigern, der auch gleichzeitig die Schiedsrichterfunktion übernahm. Dies war ein faires und harmonisches Turnier – natürlich auch dank der meist turniererfahrenen Teilnehmer. Einige Kleinigkeiten konnten für alle annehmbar gelöst werden. Unterstützt wurde Herr Seidler durch seinen PC-erfahrenen Kollegen Thomas Berger und durch Manuel Gräber aus Vaihingen/Enz.

Das Frauenteam des Musikvereins sorgte mit heißen Würstchen plus Kartoffelsalat, belegten Brötchen und Kuchen für das leibliche Wohl der Schachspieler. Ich denke, der Hauptorganisator dieses Turniers, Reinhard Bolter, 1. Vorsitzender der Schachvereinigung Vaihingen/Enz, konnte mit dieser Veranstaltung sehr zufrieden sein, dies bestätigten auch die Teilnehmer mit einem „zustimmenden Applaus“.

Walter Pungartnik, SvG Vaihingen/Enz.


Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014

01. Nov. 2014 in Vaihinge/Enz

Endstand nach der 5. Runde 

RangMannschaftTWZGSRVMan.Pkt.Brt.Pkt
1. SK Lauffen 2076 5 5 0 0 10 - 0 16.0
2. SV Marbach 1895 5 3 0 2 6 - 4 11.0
3. SC Ingersheim 2025 5 2 1 2 5 - 5 12.0
4. SF 59 Kornwestheim 1949 5 2 1 2 5 - 5 11.5
5. SC Asperg 1861 5 2 0 3 4 - 6 6.0
6. SVG Vaihingen/Enz 1683 5 0 0 5 0 - 10 3.5

Die ersten 5 Mannschaften sind für die Württ. Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2015 qualifiziert


Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014

01. Nov. 2014 in Vaihinge/Enz

Paarungsliste der 1. Runde

MNrMannschaftPunkte-MNrMannschaftPunkteErgebnis
1. SK Lauffen () - 6. SV Marbach () 3½ - ½
2. SC Ingersheim () - 5. SF 59 Kornwesthei () 2 - 2
3. SVG Vaihingen/Enz () - 4. SC Asperg () 1½ - 2½

Paarungsliste der 2. Runde

MNrMannschaftPunkte-MNrMannschaftPunkteErgebnis
6. SV Marbach (0) - 4. SC Asperg (2) 4 - 0
5. SF 59 Kornwesthei (1) - 3. SVG Vaihingen/Enz (0) 4 - 0
1. SK Lauffen (2) - 2. SC Ingersheim (1) 3 - 1

Paarungsliste der 3. Runde

MNrMannschaftPunkte-MNrMannschaftPunkteErgebnis
2. SC Ingersheim (1) - 6. SV Marbach (2) 4 - 0
3. SVG Vaihingen/Enz (0) - 1. SK Lauffen (4) 1½ - 2½
4. SC Asperg (2) - 5. SF 59 Kornwesthei (3) 1 - 3

Paarungsliste der 4. Runde

MNrMannschaftPunkte-MNrMannschaftPunkteErgebnis
6. SV Marbach (2) - 5. SF 59 Kornwesthei (5) 2½ - 1½
1. SK Lauffen (6) - 4. SC Asperg (2) 4 - 0
2. SC Ingersheim (3) - 3. SVG Vaihingen/Enz (0) 3½ - ½

Paarungsliste der 5. Runde

MNrMannschaftPunkte-MNrMannschaftPunkteErgebnis
3. SVG Vaihingen/Enz (0) - 6. SV Marbach (4) 0 - 4
4. SC Asperg (2) - 2. SC Ingersheim (5) 2½ - 1½
5. SF 59 Kornwesthei (5) - 1. SK Lauffen (8) 1 - 3

Spitzenpaarungen in Runde 5 Die vier Erstplatzierten A. Winkler, J. Maisch, T. Heinl, F. Amos (v. l.) der Blitzeinzelmeisterschaft, dazu Turnierleiter O. Seidler (li)

Spitzenpaarungen in Runde 5 Mannschaftsmeister Lauffen: Geigle, H. Scherer, T. Heinl, F. Amos (v. li.)

Spitzenpaarungen in Runde 5 Die 8 Spieler, die in der 5. Runde das Feld anführten, fanden sich auch am Schluss in der Spitzengruppe

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 06.11.2025
in Online
Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 07.11.2025
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 07.11.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Vereine
Schach-Blitz Bernhausen
Fr. 07.11.2025
in Bruckenacker Schule Bernhausen Fröbelstraße 9 70794 Filderstadt-Bernhausen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB