UL Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2017 - Bericht nach 3 Runden

Nach 3 Wettkampfrunden steht in der U10 Malte Kluge (SF Kornwestheim) mit 2,5 Punkten an der Tabellenspitze, verfolgt von einem Quintett, das einen halben Zähler Rückstand aufweist. Die nominelle Nummer eins – Colin Ensslinger (SF Schwaigern) musste gewaltig Federn lassen und führt anstelle der Tabelle bislang nur die zweite Tabellenhälfte an.

In der U12 ist nur Nicolas Koch (TSV Willsbach) verlustpunktfrei. Mit dem totalen Ergebnis (3 Punkte aus 3 Partien) hat er bereits einen ganzen Zähler Vorsprung vor seinem Vereinskameraden Jan Hähnle und Luis Köppel (SC Ingersheim). Hähnle könnte mit einem Sieg in der 4. Runde gegen Koch die Spannung weiter aufrechterhalten.

Die beiden DWZ-besten Teilnehmer der U14 spielten in Runde 3 gegeneinander: Simeon Triantafillidis und Noah Geltz (beide SF Biberach). Triantafillidis entschied dieses Duell für sich und führt mit einem halben Punkt Vorsprung vor Mogens Meißner (SK Bietigheim-Bissingen). Diese zwei treffen in Runde 4 aufeinander -  eine Vorentscheidung könnte fallen.

In der U16 trennten sich die nominell stärksten Spieler – Severin Bühler (Heilbronner SV) und Janis Kohde (SF Schwaigern) – in der 3. Runde Remis. Dadurch führt Daniel Schäfer (Heilbronner SV) mit 3 Punkten aus 3 Partien alleine die Tabelle an, gefolgt von Kohde und Maria Kadach (SK Neckarsulm). Hier ist noch lange nichts entschieden – die ersten vier sind in Runde 4 unter sich.

Wendy Yi (SF Kornwestheim) führt die Startrangliste der U18 an, nicht jedoch die Tabelle. Nach einem Remis gegen Jonas Dudt (Heilbronner SV) und einer Niederlage gegen Patrick Fischer (SF HN-Biberach) liegt sie aktuell nur auf Tabellenplatz 7. Die männlichen Teilnehmer machen das besser. Hier sind die beiden DWZ-stärksten Spieler auch Tabellenführer. Lucas Pepi (SF Schwaigern) und Kim-Luca Lahouel (Heilbronner SV) haben jeweils 2,5 Punkte auf ihrem Konto, gefolgt vom Fischer (2 Punkte).

Für Spannung am Drei-Königs-Tag ist in allen Altersklassen gesorgt. Drei Wettkampfrunden werden ausgetragen. Der Samstag beschließt die Meisterschaften mit einer Runde am Vormittag.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
19. Int. Deizisauer Herbstopen
Fr. 24.10.2025 - Mo. 27.10.2025
in Gemeindehalle, Altbacher Str. 5 in 73779 Deizisau
Voranmeldung: Das Startgeld bitte auf das Konto der Schachfreunde Deizisau e.V.
IBAN DE15 6115 0020 0008 0658 03, bei der KSK EsslingenNürtingen, BIC ESSLDE66 bis zum 18. Oktober 2024 überweisen.
Im Verwendungszweck unbedingt Name, Geburtsdatum und Verein
angeben!
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 24.10.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirks-Mannschafts-Blitzmeisterschaften Alb/Schwarzwald
Sa. 25.10.2025
in
WTS Bezirk Ostalb
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 25.10.2025
in Spraitbach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB