
Saison 2023/24
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2024
10.05.2024-WT: kleine Korrektur bei Bildunterschrift
Abschlussbericht der Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2024
Generationenwechsel bei der Bezirks-Einzelmeisterschaft Stuttgart in Sillenbuch:
Elias Gotfried ist neuer Bezirks-Einzelmeister 2024!
Dass die Jugend diesmal ein gewichtiges Wort mitreden würde, hatte sich früh abgezeichnet. SSF 1879 schickten ihre besten Jugendspieler aus der Landesliga ins Rennen, alle jung an Jahren, aber durchaus turniergestählt und mit gesundem Selbstbewusstsein ausgestattet. So mancher alte Hase musste dies leidvoll erfahren, der Autor eingeschlossen...
Nach spannendem Verlauf konnten sich Elias Gotfried und Daniel Nunez Grégoire absetzen. Elias ging als Führender mit 5 aus 6 in die Schlussrunde, dicht gefolgt von Daniel mit 4,5 aus 6. Beide gewannen ihre Partien souverän, Elias schlug am Ende auch noch Ex-Bezirksmeister Joachim Guilliard. Mit 6 aus 7 holte sich Elias Gotfried verdient den Titel, er blieb als einziger ungeschlagen und das mit 13 Jahren! Vizemeister wurde mit 5,5 aus 7 Daniel-Nunez Grégoire, 14 Jahre, ebenfalls eine starke Leistung. Das dürften die jüngsten Bezirksmeister sein, die die BEM je hatte...
Auf dem Bild sind die 5 besten Spieler abgebildet, alle von den Stuttgarter SF
Von links nach rechts:
4. Nicholas Reus, 2. Daniel Nuñez Grégoire, 1. Elias Gotfried, 3. Florian Siegle, 5. Daniel Goldinov
Für die Älteren blieb nur noch der Kampf um Platz 3: Hier konnte ich mit viel Glück gegen Martin Koch gewinnen, der zwischendurch klar besser stand. Da auch die übrigen SSF-Jugendlichen, Nicholas Reus und Daniel Goldinov, ihre Endspiele in der 7. Runde gewannen, ergibt sich das kuriose Bild, dass die ersten 5 Plätze der diesjährigen Meisterschaft an die Stuttgarter Schachfreunde gingen. Die ersten 2 sind direkt qualifiziert für das Württembergische Kandidatenturnier, aber es gibt immer Chancen für Nachrücker. Platz 1 - 8 sind vorberechtigt für die BEM 2025.
Ich bedanke mich bei Wolfgang Tölg für die Übernahme der Auslosung, bei Peter Lau und Günter Mößner vom SC Sillenbuch für ihre traditionelle Gastfreundschaft und last not least bei allen Teilnehmern für interessante und faire Partien. Ich hoffe, viele von euch bei der nächsten Meisterschaft wieder zu sehen!
Schöne Grüße vom Turnierleiter
Florian Siegle
Abschlusstabelle der Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2024
Endstand am 04.05.2024 | |||||||||||
Rang | Teilnehmer | At | NWZ | Verein/Ort | Spiele | S | R | V | Punkte | Buchh | BuSumm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Gotfried,Elias | 1805 | Stuttgarter SF 1879 | 7 | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 24.5 | 154.0 | |
2 | Nunez Grégoire,Daniel | 1952 | Stuttgarter SF 1879 | 7 | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 27.5 | 154.5 | |
3 | Siegle,Florian | 1891 | Stuttgarter SF 1879 | 7 | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 25.0 | 153.0 | |
4 | Reus,Nicholas | 1912 | Stuttgarter SF 1879 | 7 | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 26.5 | 153.0 | |
5 | Goldinov,Daniel | 1930 | Stuttgarter SF 1879 | 7 | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 25.5 | 148.5 | |
6 | Koch,Martin | 1915 | SC Schachmatt Botnang | 7 | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 28.5 | 154.5 | |
7 | Schreiber,Stephan | 1672 | SC Botnang | 7 | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 21.5 | 137.0 | |
8 | Ellinger,Harald | 1722 | SK Gerlingen | 7 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.5 | 140.5 | |
9 | Hahn,Harald | 1612 | Mönchfelder SV 1967 | 7 | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 22.5 | 136.0 | |
10 | Guilliard,Joachim | 1953 | SC Affalterbach | 7 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 20.5 | 138.0 | |
11 | Viehoff,Jürgen | 1850 | SC Stetten a.d.F. | 7 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 20.0 | 135.5 | |
12 | Jaster,Dirk | 1702 | SF Oeffingen | 7 | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 25.5 | 145.0 | |
13 | Avci,Selman | 1569 | TSV Heumaden | 7 | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 21.0 | 130.0 | |
14 | Bauer,Dieter | * | 1761 | TSF Ditzingen | 6 | 2 | 1 | 3 | 2.5 | 20.5 | 133.0 |
15 | Mayer,Dietmar | * | 1656 | SC Böblingen | 6 | 1 | 2 | 3 | 2.0 | 21.0 | 129.5 |
16 | Böhmler,Thomas | * | 1503 | Zentrumsbauer Stuttgart | 6 | 1 | 1 | 4 | 1.5 | 21.0 | 133.5 |
17 | Tölg,Wolfgang | 1439 | SF Oeffingen | 7 | 1 | 0 | 6 | 1.0 | 20.0 | 133.0 | |
18 | Schiestl,Uwe | * | 1902 | SC Winnenden | 5 | 1 | 0 | 4 | 1.0 | 18.5 | 109.0 |
Für die Buchholzzahl wird der kleinste Wert nicht addiert.
Paarungen der Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2024
In der letzten Runde fallen insgesamt 4 Spieler aus, so dass nur an 7 Brettern gespielt wird.
Paarungsliste der 7. Runde (04.05.2024 / 14:00) | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | A | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | Gotfried,Elias | (5) | - | 1 | Guilliard,Joachim | (3½) | 1 - 0 | |||
2 | 2 | Nunez Grégoire,Daniel | (4½) | - | 15 | Hahn,Harald | (3½) | 1 - 0 | |||
3 | 7 | Siegle,Florian | (4) | - | 4 | Koch,Martin | (4) | 1 - 0 | |||
4 | 3 | Goldinov,Daniel | (3½) | - | 11 | Ellinger,Harald | (3½) | 1 - 0 | |||
5 | 12 | Jaster,Dirk | (3) | - | 5 | Reus,Nicholas | (3½) | 0 - 1 | |||
6 | 16 | Avci,Selman | (2½) | - | 13 | Schreiber,Stephan | (3) | 0 - 1 | |||
7 | 18 | Tölg,Wolfgang | (1) | - | 8 | Viehoff,Jürgen | (2½) | 0 - 1 | |||
Paarungsliste der 6. Runde (27.04.2024 / 14:00) | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | A | ||
1 | 4 | Koch,Martin | (4) | - | 9 | Gotfried,Elias | (4) | 0 - 1 | |||
2 | 5 | Reus,Nicholas | (3½) | - | 2 | Nunez Grégoire,Daniel | (3½) | 0 - 1 | |||
3 | 12 | Jaster,Dirk | (3) | - | 7 | Siegle,Florian | (3) | 0 - 1 | |||
4 | 13 | Schreiber,Stephan | (3) | - | 3 | Goldinov,Daniel | (2½) | 0 - 1 | |||
5 | 8 | Viehoff,Jürgen | (2½) | - | 15 | Hahn,Harald | (2½) | - - + | |||
6 | 11 | Ellinger,Harald | (2½) | - | 16 | Avci,Selman | (2½) | 1 - 0 | |||
7 | 1 | Guilliard,Joachim | (2½) | - | 14 | Mayer,Dietmar | (2) | 1 - 0 | |||
8 | 10 | Bauer,Dieter | (1½) | - | 17 | Böhmler,Thomas | (1½) | 1 - 0 | |||
9 | 18 | Tölg,Wolfgang | (0) | - | spielfrei | (0) | + - - | ||||
Paarungsliste der 5. Runde (06.04.2024 / 14:00) | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | A | ||
1 | 2 | Nunez Grégoire,Daniel | (3½) | - | 4 | Koch,Martin | (3) | 0 - 1 | |||
2 | 9 | Gotfried,Elias | (3) | - | 12 | Jaster,Dirk | (3) | 1 - 0 | |||
3 | 5 | Reus,Nicholas | (2½) | - | 3 | Goldinov,Daniel | (2½) | + - - | |||
4 | 7 | Siegle,Florian | (2) | - | 11 | Ellinger,Harald | (2½) | 1 - 0 | |||
5 | 14 | Mayer,Dietmar | (2) | - | 13 | Schreiber,Stephan | (2) | 0 - 1 | |||
6 | 1 | Guilliard,Joachim | (1½) | - | 17 | Böhmler,Thomas | (1½) | 1 - 0 | |||
7 | 16 | Avci,Selman | (1½) | - | 10 | Bauer,Dieter | (1½) | 1 - 0 | |||
8 | 8 | Viehoff,Jürgen | (1½) | - | 6 | Schiestl,Uwe | (1) | + - - | |||
9 | 15 | Hahn,Harald | (1½) | - | 18 | Tölg,Wolfgang | (0) | 1 - 0 | |||
Paarungsliste der 4. Runde (23.03.2024 / 14:00) | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At. | ||
1 | 3 | Goldinov,Daniel | (2½) | - | 2 | Nunez Grégoire,Daniel | (2½) | 0 - 1 | |||
2 | 5 | Reus,Nicholas | (2) | - | 4 | Koch,Martin | (2½) | ½ - ½ | |||
3 | 7 | Siegle,Florian | (2) | - | 9 | Gotfried,Elias | (2) | 0 - 1 | |||
4 | 12 | Jaster,Dirk | (2) | - | 1 | Guilliard,Joachim | (1½) | 1 - 0 | |||
5 | 11 | Ellinger,Harald | (1½) | - | 10 | Bauer,Dieter | (1½) | 1 - 0 | |||
6 | 14 | Mayer,Dietmar | (1½) | - | 8 | Viehoff,Jürgen | (1) | ½ - ½ | |||
7 | 13 | Schreiber,Stephan | (1) | - | 6 | Schiestl,Uwe | (1) | 1 - 0 | |||
8 | 17 | Böhmler,Thomas | (1) | - | 15 | Hahn,Harald | (1) | ½ - ½ | |||
9 | 18 | Tölg,Wolfgang | (0) | - | 16 | Avci,Selman | (½) | 0 - 1 | |||
Paarungsliste der 3. Runde (09.03.2024 / 14:00) | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At. | ||
1 | 4 | Koch,Martin | (2) | - | 3 | Goldinov,Daniel | (2) | ½ - ½ | |||
2 | 2 | Nunez Grégoire,Daniel | (1½) | - | 7 | Siegle,Florian | (2) | 1 - 0 | |||
3 | 9 | Gotfried,Elias | (1½) | - | 5 | Reus,Nicholas | (1½) | ½ - ½ | |||
4 | 1 | Guilliard,Joachim | (1) | - | 11 | Ellinger,Harald | (1) | ½ - ½ | |||
5 | 8 | Viehoff,Jürgen | (1) | - | 12 | Jaster,Dirk | (1) | 0 - 1 | |||
6 | 10 | Bauer,Dieter | (1) | - | 14 | Mayer,Dietmar | (1) | ½ - ½ | |||
7 | 15 | Hahn,Harald | (½) | - | 13 | Schreiber,Stephan | (½) | ½ - ½ | |||
8 | 17 | Böhmler,Thomas | (0) | - | 16 | Avci,Selman | (½) | + - - | |||
9 | 6 | Schiestl,Uwe | (0) | - | 18 | Tölg,Wolfgang | (0) | 1 - 0 | |||
Paarungsliste der 2. Runde (24.02.2024 / 14:00) | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At. | ||
1 | 9 | Gotfried,Elias | (1) | - | 2 | Nunez Grégoire,Daniel | (1) | ½ - ½ | |||
2 | 3 | Goldinov,Daniel | (1) | - | 8 | Viehoff,Jürgen | (1) | 1 - 0 | |||
3 | 14 | Mayer,Dietmar | (1) | - | 4 | Koch,Martin | (1) | 0 - 1 | |||
4 | 7 | Siegle,Florian | (1) | - | 10 | Bauer,Dieter | (1) | 1 - 0 | |||
5 | 5 | Reus,Nicholas | (½) | - | 6 | Schiestl,Uwe | (0) | 1 - 0 | |||
6 | 1 | Guilliard,Joachim | (0) | - | 13 | Schreiber,Stephan | (½) | + - - | |||
7 | 11 | Ellinger,Harald | (0) | - | 17 | Böhmler,Thomas | (0) | 1 - 0 | |||
8 | 12 | Jaster,Dirk | (0) | - | 18 | Tölg,Wolfgang | (0) | 1 - 0 | |||
9 | 16 | Avci,Selman | (0) | - | 15 | Hahn,Harald | (0) | ½ - ½ | |||
Paarungsliste der 1. Runde (10.02.2024 / 14:00) | |||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At. | ||
1 | 10 | Bauer,Dieter | () | - | 1 | Guilliard,Joachim | () | 1 - 0 | |||
2 | 2 | Nuñez Grégoire,Daniel | () | - | 11 | Ellinger,Harald | () | 1 - 0 | |||
3 | 18 | Tölg,Wolfgang | () | - | 3 | Goldinov,Daniel | () | 0 - 1 | |||
4 | 4 | Koch,Martin | () | - | 12 | Jaster,Dirk | () | 1 - 0 | |||
5 | 13 | Schreiber,Stephan | () | - | 5 | Reus,Nicholas | () | ½ - ½ | |||
6 | 6 | Schiestl,Uwe | () | - | 14 | Mayer,Dietmar | () | 0 - 1 | |||
7 | 15 | Hahn,Harald | () | - | 7 | Siegle,Florian | () | 0 - 1 | |||
8 | 8 | Viehoff,Jürgen | () | - | 16 | Avci,Selman | () | 1 - 0 | |||
9 | 17 | Böhmler,Thomas | () | - | 9 | Gotfried,Elias | () | 0 - 1 |
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2024 vom 10.02.-04.05.2024
Teilnehmer
Teilnehmerliste: (Sortiert nach Spielernummer) | |||||
TlnNr | Teilnehmer | Titel | NWZ | Attr | Verein/Ort |
---|---|---|---|---|---|
1 | Guilliard,Joachim | 1953 | SC Affalterbach | ||
2 | Nuñez Grégoire,Daniel | 1952 | Stuttgarter SF 1879 | ||
3 | Goldinov,Daniel | 1930 | Stuttgarter SF 1879 | ||
4 | Koch,Martin | 1915 | SC Schachmatt Botnang | ||
5 | Reus,Nicholas | 1912 | Stuttgarter SF 1879 | ||
6 | Schiestl,Uwe | 1902 | SC Winnenden | ||
7 | Siegle,Florian | 1891 | Stuttgarter SF 1879 | ||
8 | Viehoff,Jürgen | 1850 | SC Stetten a.d.F. | ||
9 | Gotfried,Elias | 1805 | Stuttgarter SF 1879 | ||
10 | Bauer,Dieter | 1761 | TSF Ditzingen | ||
11 | Ellinger,Harald | 1722 | SK Gerlingen | ||
12 | Jaster,Dirk | 1702 | SF Oeffingen | ||
13 | Schreiber,Stephan | 1672 | SC Botnang | ||
14 | Mayer,Dietmar | 1656 | SC Böblingen | ||
15 | Hahn,Harald | 1612 | Mönchfelder SV 1967 | ||
16 | Avci,Selman | 1569 | TSV Heumaden | ||
17 | Böhmler,Thomas | 1503 | Zentrumsbauer Stuttgart | ||
18 | Tölg,Wolfgang | 1439 | SF Oeffingen |
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2024 vom 10.02.-04.05.2024
Auszug aus dem Rundschreiben von Florian Siegle:
Liebe Freunde der Bezirks-Einzelmeisterschaft Stuttgart,
liebe Qualifikanten,
nachträglich allen noch einen guten Start ins Neue Jahr, das ist noch jung genug! Clara Zetkin und der Schachbezirk Stuttgart laden wieder ein zur Bezirks-Einzelmeisterschaft, die (wen wundert´s) wieder in Sillenbuch stattfindet, 7 Runden an 7 Samstag-Nachmittagen vom 10.02.24 bis 04.05.24.
Es geht um den Titel des Bezirks-Einzelmeisters 2024, zugleich Qualifikationsmöglichkeit für das Württembergische Kandidatenturnier.
Bis auf 1 Ausnahme sind die Termine im 2-Wochen-Rhythmus, d.h. wer zwischendurch an einem Samstag mal nicht kann oder Urlaub hat, kann trotzdem mitmachen, denn es gibt genügend Möglichkeiten zur Verlegung mit Ausnahme der letzten Runde - beim Showdown am 04.05.24 nebst Siegerehrung des neuen Bezirksmeisters ist natürlich Präsenz gefragt!
Stammkunden der BEM wissen die Hausmannskost im Clara-Zetkin-Haus zu schätzen (wer will, kann sich schon vor der Partie mit Linsen und Spätzle dopen...) und auch die Analysemöglichkeit auf Bierbänken im Freien, mit oder ohne Weizen, ist bei schönem Wetter sehr zu empfehlen!
Last not least ist der SC Sillenbuch ein hervorragender Gastgeber, wie jeder weiß, der schon mal mitgespielt hat.
Wie jedes Jahr gibt es aber auch wieder die Möglichkeit, Freiplätze zu beantragen, denn man kann aufstocken bis zur maximalen Teilnehmerzahl von 24. Die aktuelle Teilnehmerzahl liegt bei 17.
Gruß an alle BEM-Veteranen und BEM-Debütanten - ich freue mich auf eine spannende Meisterschaft in entspannter Atmosphäre!
Florian Siegle (Co-Bezirksspielleiter)
Tel.g: 0711-2381-347
Tel.p: 0711-504 508 95
eMail:
Unten nachfolgend die komplette Ausschreibung.
Für die Buchholzzahl wird der kleinste Wert nicht addiert.
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2024 vom 10.02.-05.05.2024
Einladung
Ausrichter: | SC Sillenbuch |
Spiellokal: | Waldheim Sillenbuch (Clara-Zetkin-Haus) Gorch-Fock-Str. 26 70619 Stuttgart (Sillenbuch) Tel.: 0711-471235 |
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen mit der U-Bahn Linie 7, Haltestelle Silberwald, von dort noch etwa 5 Min. zu Fuß. | |
Modus: | 7 Runden Schweizer System an 7 Samstagen. 90 Minuten für die ersten 40 Züge; nach der Zeitkontrolle 30 Minuten je Spieler zusätzlich für die verbleibenden Züge; zusätzlich pro Zug 30 Sekunden von Beginn an (kurzer Fischer-Modus). Zulässige Verspätungszeit 30 min. DWZ-Auswertung |
Termine: | Am 1. Termin um 13:30 Uhr (auch Vorgemerkte) ansonsten Beginn jeweils 14:00 Uhr 1. Runde: 10.02.2024 2. Runde: 24.02.2024 3. Runde: 09.03.2024 4. Runde: 23.03.2024 5. Runde: 06.04.2024 6. Runde: 27.04.2024 7. Runde: 04.05.2024 Mit Einverständnis beider Spieler und Zustimmung der Turnierleitung können Partien vor- oder nachgespielt werden. - Ausnahme letzte Runde, die Partien am 04.05.24 sollen zeitgleich stattfinden! |
Meldeschluss: | für qualifizierte Spieler und Freiplatzanträge: Spätestens bis 04.02.24 beim Spielleiter Florian Siegle, |
Startberechtigte: | Joachim Guilliard (SC Affalterbach), Jan Urbansky (SC Feuerbach), Michael Hüttig (SSV Zuffenhausen), Florian Siegle (SSF 1879), Uwe Schiestl (SC Winnenden), Dietmar Mayer (SC Böblingen), Alexander Flachsbart (SSV Zuffenhausen), Dirk Jaster (SF Oeffingen) |
Als Absteiger aus dem letzten Kandidatenturnier: Qingzhi Alexander Chen (SGem Vaihingen-Rohr). | |
Qualifikanten der Kreise: Kreis Mitte: Daniel Nuñez Grégoire (SSF 1879), Martin Koch (SC Schachmatt Botnang), Tobias Zimmermann (SC Schachmatt Botnang), Walter Kunz (SC Schachmatt Botnang), Daniil Yasmo (SC Strateg Stuttgart) Kreis Ost: Roland Sieker (Mönchfelder SV), Thomas Wolter (Mönchfelder SV), Markus Büchele (SpVgg Rommelshausen), Harald Hahn (Mönchfelder SV) Kreis West: keine KEM durchgeführt 1 Freiplatz für den ausrichtenden Verein SC Sillenbuch. |
|
Bis zum Erreichen von 24 Teilnehmern oder einer geraden Teilnehmerzahl können an Spieler mit aktiver Spielberechtigung für den Bezirk Stuttgart Freiplätze vergeben werden. | |
Start-/Reuegeld: | 15 Euro Startgeld und 10 Euro Reuegeld, zu zahlen am 1. Spieltag. Bei großer Teilnehmerzahl wird ein Teil des Startgeldes zurückgezahlt. |
Preise: | Der Sieger erhält den Titel Bezirks-Einzel-Meister 2024 Urkunden für die Plätze 1-3 |
Qualifikation: | Es werden 2 Vorberechtigte für das Württembergische Kandidatenturnier 2024 ausgespielt. Platz 1-8 sind vorberechtigt für die Bezirkseinzelmeisterschaft 2025. |
Turnierleitung: | Florian Siegle (Co-Bezirksspielleiter), Tel.g: 0711-2381-347 Tel.p: 0711-504 508 95eMail: |