
Saison 2013/14
Bezirks-Einzel-Pokal 2014
Dähne-Pokal
1. Rundschreiben als PDF-Datei
Abschlussrundschreiben als PDF-Datei
Startrunde am 11.01.2014
Liebe Schachfreunde,
erfreulicherweise fanden sich heute in Weil der Stadt-Schafhausen 10 Teilnehmer ein, um den diesjährigen Dähnepokal auf Bezirksebene auszurichten. Das ist eine Verdoppelung der Teilnehmerzahl im Vergleich zum letzten Jahr.
Böhmler, Thomas - Lehnhardt, Julian ½ : ½ Blitz 2:0
Leonhardt, Andreas - Tölg, Wolfgang 0 : 1
Hahn, Martin - Jantos, Stefan ½ : ½ Blitz 0:2 kampflos
Mayer, Dietmar - Schranz, Patrick 1 : 0
Seyfried, Claus - Bornschein, Klaus 1 : 0
Die Spieler mit Schwarz haben in den folgenden Runden Heimrecht
In der 2. Runde findet nur eine Partie statt:
Jantos, Stefan - Mayer, Dietmar ½ : ½ Blitz 2:0
Dietmar Mayer hat Heimrecht
Die 2. Runde muß bis zum 22.02.2014 gespielt werden.
Das Halbfinale wurde auch schon gelost und muss bis 29.03.2014 gespielt werden. Soweit möglich kann vorgespielt werden.
Jantos, Stefan - Seyfried, Claus 0 : 1
Tölg, Wolfgang - Böhmler, Thomas 0 : 1
Die Auslosung des Finales und des Spiels um Platz 3 erfolgte bei der BEM am 29.03.2014:
Finale (bis spätestens 26.04.2014):
Böhmler, Thomas - Seyfried, Claus 1 : 0
Spiel um Platz 3 (bis spätestens 26.04.2014):
Tölg, Wolfgang - Jantos, Stefan 0 : 1
Soweit möglich kann vorgespielt werden.
Die Überraschung hob man sich bis zum Finale auf, und es freut mich natürlich, dass ich für diese Überraschung sorgen konnte und somit Sieger des diesjährigen Dähnepokals bin. Wie im letzten Jahr mit Wolfgang Tölg als Sieger zahlt sich eine regelmäßige Teilnahme eben aus.
Qualifiziert auf Verbandsebene sind Thomas Böhmler, Claus Seyfried, Stefan Jantos
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Böhmler
Dähne-Pokal 2014 (Bezirks-Einzel-Pokal)
Einladung
Spiellokal: (1. Runde) |
Altes Rathaus Schafhausen Magstadter Str. 18 71263 Weil der Stadt-Schafhausen |
Direkt in der Ortsmitte von Schafhausen. Zu erreichen mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. mit der S-Bahn bis S-Bahnhof Weil der Stadt. Dann mit der Buslinie 670 zu Schafhausen Würmbrücke, dann noch etwa 5 Minuten Fußweg. Alternativ Böblingen ZOB Buslinie 763 oder 766. |
|
Spielmodus: | KO-System, 2 Std./40 Züge, Rest 30 Minuten. Bei Remis erfolgen zwei 5-Minuten-Blitzpartien, bei Gleichstand entscheidet dann die nächste gewonnene Blitzpartie. |
Der Spieler mit Schwarz hat in den folgenden Runden Heimrecht. Die Rundentermine sind die letztmöglichen Spieltermine. | |
Termine: | 1. Runde: 11.01.2014 14 Uhr (Startrunde) 2. Runde: bis 22.02.2014 3. Runde: bis 29.03.2014 4. Runde: bis 26.04.2014 5. Runde: bis 31.05.2014 6. Runde: bis 28.06.2014 Ab Runde 2 sind die Termine im angesetzten Zeitraum frei zu vereinbaren. Auslosung für die Folgerunde erfolgt jeweils am Monatsletzten. (Bei ungerader Teilnehmerzahl erhält ein Spieler ein Freilos. Eventuell notwendige Freilose werden für Runde 2 vergeben, so daß im Anschluß die Teilnehmerzahl der Anzahl im KO-System (32, 16, 8, ...) entspricht.) |
Meldeschluß: | 11.01.2014, 13:45 Uhr (Einlaß ab 13:00 Uhr) |
Startberechtigt: | Spieler mit der Spielgenehmigung für einen Verein des Bezirks Stuttgart. |
Startgeld: | keines |
Preise: | Der Sieger erhält den Titel Bezirks-Pokalsieger 2014 Urkunde |
Qualifikation: | Platz 1-3 sind vorberechtigt für den Dähne-Pokal 2014 des SVW - Achtung, darum Stichkampf um Platz 3 notwendig! |
Turnierleitung: | Thomas Böhmler (Bezirksturnierleiter), Tel. 07152/907356 eMail: |