Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2014 vom 25.1.-29.3.2014 Paarungen
Paarungsliste der 7. Runde (29.03.2014)
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
At
1
20.
Angles, Manfred
(4)
-
2.
Heining, Thomas
(6)
0 - 1
2
11.
Alber, Wilhelm
(4)
-
3.
Guilliard, Joachim
(4)
½ - ½
3
8.
Koch, Martin
(4)
-
9.
Geist, Peter
(4)
0 - 1
4
1.
Kunz, Walter
(3½)
-
13.
Kolb, Roland
(4)
1 - 0
5
12.
Zimmermann, Tobias
(3½)
-
10.
Nusser, Jens
(3½)
½ - ½
6
6.
Schuster, Gerhard
(3½)
-
4.
Braun, Hans-Jochen
(3)
½ - ½
7
5.
Quernheim, Daniel
(3)
-
19.
Rudhart, Michael
(3)
½ - ½
8
15.
Abel, Hans-Peter
(3)
-
16.
Büchele, Markus
(3)
½ - ½
9
7.
Wenninger, Ingo
(3)
-
21.
Wenzel, Ulrich
(2½)
½ - ½
10
14.
Baumann, Arend
(2)
-
18.
Dürr, Hanno
(2)
- - +
11
23.
Mayer, Dietmar
(2)
-
17.
Schreiber, Stephan
(2)
1 - 0
12
25.
Kußmann, Alexander
(1)
-
22.
Tölg, Wolfgang
(1)
1 - 0
Paarungsliste der 6. Runde (15.03.2014)
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
At
1
2.
Heining, Thomas
(5)
-
8.
Koch, Martin
(4)
1 - 0
2
3.
Guilliard, Joachim
(3)
-
1.
Kunz, Walter
(3½)
1 - 0
3
4.
Braun, Hans-Jochen
(3)
-
11.
Alber, Wilhelm
(3)
0 - 1
4
9.
Geist, Peter
(3)
-
5.
Quernheim, Daniel
(3)
1 - 0
5
10.
Nusser, Jens
(3)
-
6.
Schuster, Gerhard
(3)
½ - ½
6
13.
Kolb, Roland
(3)
-
7.
Wenninger, Ingo
(3)
1 - 0
7
21.
Wenzel, Ulrich
(2½)
-
20.
Angles, Manfred
(3)
0 - 1
8
14.
Baumann, Arend
(2)
-
12.
Zimmermann, Tobias
(2½)
- - +
9
18.
Dürr, Hanno
(2)
-
15.
Abel, Hans-Peter
(2)
0 - 1
10
19.
Rudhart, Michael
(2)
-
17.
Schreiber, Stephan
(2)
1 - 0
11
16.
Büchele, Markus
(2)
-
25.
Kußmann, Alexander
(1)
1 - 0
12
22.
Tölg, Wolfgang
(1)
-
23.
Mayer, Dietmar
(1)
0 - 1
Paarungsliste der 5. Runde (22.02.2014)
Tisch
TNr
Teilnehmer
Punkte
-
TNr
Teilnehmer
Punkte
Ergebnis
At
1
6.
Schuster, Gerhard
(3)
-
2.
Heining, Thomas
(4)
0 - 1
2
8.
Koch, Martin
(3)
-
10.
Nusser, Jens
(3)
1 - 0
3
1.
Kunz, Walter
(2½)
-
21.
Wenzel, Ulrich
(2½)
1 - 0
4
7.
Wenninger, Ingo
(2½)
-
3.
Guilliard, Joachim
(2½)
½ - ½
5
9.
Geist, Peter
(2½)
-
4.
Braun, Hans-Jochen
(2½)
½ - ½
6
5.
Quernheim, Daniel
(2½)
-
13.
Kolb, Roland
(2½)
½ - ½
7
11.
Alber, Wilhelm
(2)
-
15.
Abel, Hans-Peter
(2)
1 - 0
8
20.
Angles, Manfred
(2)
-
14.
Baumann, Arend
(2)
1 - 0
9
12.
Zimmermann, Tobias
(1½)
-
18.
Dürr, Hanno
(2)
1 - 0
10
23.
Mayer, Dietmar
(1)
-
16.
Büchele, Markus
(1)
0 - 1
11
17.
Schreiber, Stephan
(1)
-
22.
Tölg, Wolfgang
(1)
1 - 0
12
25.
Kußmann, Alexander
(1)
-
19.
Rudhart, Michael
(1)
0 - 1
Liebe Schachfreunde,
Helmut Rieger ist leider erkrankt und kann die BEM nicht mehr weiterspielen. Wir wünschen Helmut, daß er bald wieder gesund wird und dann auch wieder aktiv Schach spielen kann.
Damit es bei einer geraden Teilnehmerzahl bleibt, verzichtet Bernhard Kronbach auf die weitere Teilnahme. Somit sind es jetzt noch 24 Schachfreunde, die um die Bezirksmeisterschaft spielen.
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
WTS Bezirk Stuttgart Mädchen-Schachtag Stuttgart Sa. 18.10.2025 in Magstadt https://www.svw.info/bezirke/sbs/jugend/18390-maedchen-schachtag-am-18-10-2025-in-magstadt
Vereine Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026 Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026 in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden